witz des tages

  • Ersteller Ersteller Cellar
  • Erstellt am Erstellt am
Hat heute schon jemand @Prof-A.(Bass-Magic GmbH) gesehen? :confused:
Nee, gesehen noch nicht.
Heute noch nicht, aber gestern fuhr ein Vampir mit einer Ape vor und zischelte "thüthes oder thaures".
Aber er war heute schon auf BASSIC.
Zu wenig Satz- und Sonderzeichen, muss ein Betrüger gewesen sein.
Hab ich auch direkt vermutet, er nannte sich Graph von Otterbeben, das kam mir irgendwie seltsam vor.

...na, isses nicht fein, wenn man nicht nur "mit" mir lachen kann, sondern auch "über" mich...:stolz:...

Ausserdem: ...m3!n3 "Thchr!3bw!3th3n" th!nd 5nv3rf-1lthchb1r"...:evil:...

P.:-)(:stolz:) :prost:

Ergänzung: Letztes Jahr wollte sich jemand mit einem doch "sehr ähnlichen Namen" als "Prof-A." anmelden... - ...nach kurzer Rücksprache mit "Admin" hatte sich das Thema aber sehr schnell erledigt...
 
Zuletzt bearbeitet:

1000040325.jpg
 

ich hatte kaffee auf dem tisch. und blöderweise auf dem laptop. wieviel kaffee noch in der tasse war ... ich konnte ja nicht wissen, dass ihr das genau wissen wollt. habe nur ein 95%-konfidenzintervall: der füllstand befand sich zwischen 65% und 77%.

danke für eure anteilnahme!

Tja, da hilft dir dann weder die Schrödingerformel noch die Kenntnis des Restfüllstands der Tasse und des ganzen anderen Krams. Wenn der Rechner keine geschlossene Folientastatur hat, die man einfach abwischen kann, und wenn genug Kaffee zwischen den Tasten reingelaufen ist, dann ist er wahrscheilich hin.

So hab ich neulich zum wiederholten mal eine Tastatur geschlachtet. Bei mir war es Weißbier. Zum Glück stehen meine Rechner hoch über dem Tisch auf Schwenkkonsolen, und es ist nur die außenliegende Tastatur betroffen. Die ist leicht und preisgünstiger ersetzbar.

Wenn das jetzt nicht witzig genug war:

Eine Französischlehrerin fragte ihre Klasse, ob "Computer" im Französischen männlich oder weiblich sei und dazu wurden Mädchen und Jungs getrennt befragt und das Ergebnis war folgendes:

Die Mädchen entschieden sich für "männlich", "le computer". Hier einige Begründungen dafür:
- um überhaupt etwas damit anfangen zu können, muss man sie anmachen.
- sie können nicht selbständig denken.
- sie sollen bei Problemen helfen, aber meist sind sie das Problem.
- sobald man sich für ein Modell entscheidet, kommt ein besseres raus.

Die Jungs entscheiden sich für "weiblich", "la computer". Hier einige Begründungen dafür:
- niemand außer dem Hersteller versteht die innere Logik.
- auch der kleinste Fehler wird langfristig gespeichert.
- sobald man sich für einen entschieden hat, geht das halbe Gehalt für Zubehör drauf.
- die Sprache, die sie zur Kommunikation mit anderen Computern benutzen, ist für andere unverständlich.
 

...ich muss v.e.h.e.m.e.n.t widersprechen... - ...alles in Richtung "Süden" nach dem Elbtunnel ist "quasi" "Weisswurstland"... - ...und "Hannover" ist nur ein einzelner Vorposten zur Warnung, falls "Markus Söder" dem 52sten Breitengrad zunahe kömmt...:opa:... - ...spätestens nach dem "Elbtunnel" fängt er ob der "blühenden Landschaften" mit dem Weinen an...;-)...

P.:-):bier:
 
...ich muss v.e.h.e.m.e.n.t widersprechen... - ...alles in Richtung "Süden" nach dem Elbtunnel ist "quasi" "Weisswurstland"... - ...und "Hannover" ist nur ein einzelner Vorposten zur Warnung, falls "Markus Söder" dem 52sten Breitengrad zunahe kömmt...:opa:... - ...spätestens nach dem "Elbtunnel" fängt er ob der "blühenden Landschaften" mit dem Weinen an...;-)...

P.:-):bier:

Dann sollte man vlt besser den Elbtunnel zuschütten. Dann ist endlich Ruhe.
 
Tja, da hilft dir dann weder die Schrödingerformel noch die Kenntnis des Restfüllstands der Tasse und des ganzen anderen Krams. Wenn der Rechner keine geschlossene Folientastatur hat, die man einfach abwischen kann, und wenn genug Kaffee zwischen den Tasten reingelaufen ist, dann ist er wahrscheilich hin.

So hab ich neulich zum wiederholten mal eine Tastatur geschlachtet. Bei mir war es Weißbier. Zum Glück stehen meine Rechner hoch über dem Tisch auf Schwenkkonsolen, und es ist nur die außenliegende Tastatur betroffen. Die ist leicht und preisgünstiger ersetzbar.

Wenn das jetzt nicht witzig genug war:

Eine Französischlehrerin fragte ihre Klasse, ob "Computer" im Französischen männlich oder weiblich sei und dazu wurden Mädchen und Jungs getrennt befragt und das Ergebnis war folgendes:

Die Mädchen entschieden sich für "männlich", "le computer". Hier einige Begründungen dafür:
- um überhaupt etwas damit anfangen zu können, muss man sie anmachen.
- sie können nicht selbständig denken.
- sie sollen bei Problemen helfen, aber meist sind sie das Problem.
- sobald man sich für ein Modell entscheidet, kommt ein besseres raus.

Die Jungs entscheiden sich für "weiblich", "la computer". Hier einige Begründungen dafür:
- niemand außer dem Hersteller versteht die innere Logik.
- auch der kleinste Fehler wird langfristig gespeichert.
- sobald man sich für einen entschieden hat, geht das halbe Gehalt für Zubehör drauf.
- die Sprache, die sie zur Kommunikation mit anderen Computern benutzen, ist für andere unverständlich.
Schlimmer kann man den Fachkräftemangel im Lehrkörper nicht illustrieren. Das heißt nix mit Computer, sonder l'ordinateur.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten