Wo stellt ihr eure Getränke ab?

  • Ersteller Ersteller Basspfeife
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
schäumt natürlich. Schnelle Schlucke aus der Flasche sind da nicht drin.

Es kommt ja auch immer drauf an, was man macht.

Wenn ich Rock oder Punk spiele, Flaschenbier auf dem Amp.

Wenn ich so sportlichen funklastigen dance Pop spiele, isotonische Getränke aus der Designer-Nuckelflasche am Mikroständernuckelflaschenhalter.

Beim Kammermusiktrio reicht mir ein befrackter Kellner gekühlten Weißwein auf dem Silbertablett.

Bei Reggae reicht ein Aschenbecher und bei Bebop das ganz kleine Besteck.
:bier:
 
  • Like
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: rob_bob, ThorstenMaasFotografie, DerR und 5 andere

  • #62
Gibt es schon einen Thread „Alkohol und seine/ihre Rolle in der Gesellschaft und Berücksichtigung verschiedener Schichten in der BRD, DDR und Deutschland nach 1989“?
 
  • Gute Idee
Reaktionen: schepper und ATK411

  • #64
Drogen und Musik wären einen thread wert. Aber ich denke, der artet schnell aus. Zwischen den "Wenn ich Pelogpentatonik Septolen im Microtimebereich spiele, kann ich mir nicht die geringste Spannungslockerung (Bewusstseinstrübung?) leisten"-Puritanern und den "wir spielen nen Gig, wo ist das Bier?"-Hedonisten erscheint mir die Kluft doch zu tief.
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Moldinho, KlaBa, daphonque und 2 andere
  • #65
Bei längeren Gigs Stell ich meistens das hier unter meine Boxen:

Mobiltheke-MT2---Mobile-Theke.jpg
Das hat tatsächlich Klasse! Mal eben ein frisches Helles zapfen zwischen den Songs. Das kann dann auch gerne die Assistentin machen...
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: ATK411, meisterede und EADG
  • #66
Noch nen Gasherd daneben, falls man sich mal kurz was in den Wok hauen will. Industriespülmaschine ist dann natürlich sehr hilfreich, dann muss man nach dem Gig noch ewig warten bis das Geschirr sauber ist...
 
  • Haha
Reaktionen: 4low, DeBone und EADG
  • #67
Das hat tatsächlich Klasse! Mal eben ein frisches Helles zapfen zwischen den Songs. Das kann dann auch gerne die Assistentin machen...
Das erinnert mich an einen Gig, bei dem ich noch nicht in der Bänd spielte, in der ich seit ca 125 Jahren spiele, aber im Publikum war. Das war in einer Kneipe, in der die Bedienung zum Erreichen von 3 neben der Bühne gelegenen Tischen ein kleines Stück über die (nur eine Stufe hohe) Bühne laufen musste.
Als sie das tat sagte unser Gitarrist - während er spielte - im Vorbeigehen zu ihr "bringst'ma a no a Hoibe".:D Das fand ich so beeindruckend dass ich unbedingt in dieser Combo spielen wollte!;-):lechz:
 
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: Zoidson, Geosammler, bassilisk und 4 andere
  • #68
Wow. Hat zwar nix damit zu tun, aber erinnert mich an ne Location, in der ich früher öfters mal gespielt habe, da ging’s nur über die Bühne zum Klo. Das war auch immer nett.
Schöne Erinnerung. :love:
 
  • Like
Reaktionen: EADG, DasUrks, ATK411 und eine weitere Person
  • #69
moin,

fast vergessen: the grandfather of bottleholding:
john with bottles.jpg
john entwistle.8D

in den pullen war southern comfort und brandy.:O!:dizzy:8D
 
  • Like
Reaktionen: Moldinho, KlaBa, fmm und 4 andere
  • #70
Wow. Hat zwar nix damit zu tun, aber erinnert mich an ne Location, in der ich früher öfters mal gespielt habe, da ging’s nur über die Bühne zum Klo. Das war auch immer nett.
Schöne Erinnerung. :love:

Moment wo war das denn noch, in Aachen oder so?! Ich erinnere mich an einen Gig meiner alten band in der Ecke wo das so war haha
 
  • Like
Reaktionen: Slidemaster Dee
  • #72
Ne dann war das noch woanders. Az war's nicht. Ich muss Mal ins Flyer Archiv
 
  • #73
Drogen und Musik wären einen thread wert. Aber ich denke, der artet schnell aus. Zwischen den "Wenn ich Pelogpentatonik Septolen im Microtimebereich spiele, kann ich mir nicht die geringste Spannungslockerung (Bewusstseinstrübung?) leisten"-Puritanern und den "wir spielen nen Gig, wo ist das Bier?"-Hedonisten erscheint mir die Kluft doch zu tief.
:bier:
Sex & Drugs & Rock'n Roll
 
  • #74
Ich bringe nichts eigenes zu Trinken mit, ich nehme was kommt:
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: fmm, bubueye, feierabendbass und 2 andere
  • #75
Getränke werden immer auf dem Equipment anderer abgestellt.
 
  • Gute Idee
  • Like
  • Haha
Reaktionen: KlaBa, fmm, rob_bob und 5 andere
  • #77
Spaß!
Ich habe mal vor gefühlt 40 Jahren in einem Interview des damals schon steinalten Keith Richards gelesen, dass er so oft besoffen gespielt hat, weil er immer so auf die Bühne ist, wie sie rehearselt haben. Also Bier beim Proben bedeutet gleiche Menge Bier beim Gig, damit die Voraussetzungen gleich sind!

Meine Aufwärmdosis war mal:
Ein Kaffee mit Vodka
Ein Joint
Ein Vodka mit Kaffee
Das wäre beim Gig etwas ausgeartet. Das Grundgefühl nach der Kombination ist, als ob man völlig gechillt aus einer Kanone gefeuert wird. Danach muß man sich einfach nur mit homöopathischen Flughöhenkorrekturen in der Umlaufbahn halten und bloß nicht das Lenkrad verreißen.

FYI: Auf Acid seinen Krempel auf der Bühne aufzubauen ist anstrengend, zudem sollte der Gig erst 4-6 Stunden nach Einnahme anfangen. Timing ist alles.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Haha
Reaktionen: Schraubzwinge, fmm, PickNick und 4 andere
  • #78
Sagt mal, trinkt ihr alle Bier beim Gig?😅
Ich ja, immer!
Aber nur eines oder bei wirklich langen Gigs mal zwei.
Das hat auf das Spielen selbst null Effekt, da spür ich in der durchgeschwitzten Umgebung absolut garnichts vom Alkohol.
 
  • Like
Reaktionen: fmm, PickNick, ATK411 und eine weitere Person
  • #79
Ich trinke heutzutage vorher ein oder zwei kleine Biere. Während des Gigs trinke ich so gut wie nichts. Eher Wasser gegen den trockenem Mund. Während des Gigs rauche ich auch eigentlich nicht, höchstens bei einer Session oder mit Sängern, die zwischen den Songs das Publikum totquatschen.
 
  • Like
Reaktionen: PickNick und ATK411
  • #80
Ich trinke auch immer Bier beim Gig. Wieviele hängt von der Dauer ab. Maßeinheit: Eine Flasche (0,3) pro Stunde. Nach dem Gig, beim Abbau, kommen dann noch ein bis zwei dazu.
Die Menge passt dann, um locker zu sein und gute Laune zu haben. Früher sind auch schon mal ein paar Ausrutscher passiert. Haben mal auf einem Geburtstag gespielt, bei dem mehrere Attraktionen geplant waren. Der Auftritt verzögerte sich am Ende um vier Stunden, die Zeit haben wir dann mit fröhlichen Trinken vertrieben. Der Auftritt war, sagen wir mal, sehr kreativ. Wir haben komplett den Überblick verloren. Der eine war der Meinung das Stück A dran wäre, der andere spielte einfach Stück B und ich habe mal ganz befreit Stück C angestimmt. Zum Überfluss hat der Gitarrist komplette Nummern einen Halbton zu tief gespielt, wenigstens aber konsequent durchgehalten. So etwas passiert mir garantiert nicht noch einmal, war schon ziemlich peinlich. Jugendsünden halt ... :nix:
Kann mich übrigens erinnern, dass Fender vor langer Zeit mal Zigarettenhalter für die Kopfplatte im Angebot hatte, um Brandspuren durch hinter die Saiten geklemmte Zigaretten zu vermeiden. Das waren noch Zeiten ... :confused:
 
  • Like
Reaktionen: KlaBa und EADG

Ähnliche Themen

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
596
Mac_News
Mac_News

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten