Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

Aaaaalter - ich war lange auf der Suche nach einem BB3000MA und habe es mittlerweile aufgegeben (hatte früher mal einen).

Aber dieser MM-Umbau ist ja der Frevel schlechthin.
Das kann wegen des Halses auch nicht wirklich gut geklungen haben.
Au Mann, da wäre ja Teeren & Federn angesagt.

Der 3000MA ist imho "stock" ein klasse Rock-One-Trick-Pony.
 
Der BB3000MA hat ein fettes Ebenholzgriffbrett auf einem mehrfach gesperrten NTB.

Nix Punch. Kannze mir glauben. Aber sehr mittig und durchsetzungsfähig.
(Ich habe einen BB1000MA Bolt-On mit Palisanderhals, der puncht dagegen heftig.
Hatte seinerzeit beide gleichzeitig.)

Desrum.8D
 
Hatte auch 1000ma und 3000ma gleichzeitig und habe den 3000er gehen lassen. Der fühlte sich etwas wertiger an und war "besser" gebaut mit dem gesperrten Hals und NT und und.. aber der 1000er hatte dermaßen mehr Punch, dass es da vom Sound her keine Zweifel gab. Der 1000MA ist der für mich besser klingende Bass. Und der kommt immer noch gerade im Studio zum Einsatz. Und jeder Soundmann mag ihn.
 
Du hast nur doofe Ohren. :evil:

Mein Sohn meckert mir heute noch die Ohren voll weil ich den 3000MA habe ziehen lassen.

Aber der ist auch Gitter und nur auf die Chillies abgefahren ;-)
 
ich konnte bei diesem BB1025x einfach nicht widerstehen. angenehmes halsprofil und stringspacing, guter sound dank guten pickups bei genügend optionen und aussergewöhnliche lackierung bei beinahe mint-zustand.
ich habe länger nach einem passiven 5-saiter gesucht, der meine ansprüche erfüllt. ich denke, ich bin jetzt angekommen, wobei damit nichts gegen den sire p5 oder den yammi bbn5 gesagt sein will...

IMG_20240112_154300-01.jpeg
 

ich konnte bei diesem BB1025x einfach nicht widerstehen. angenehmes halsprofil und stringspacing, guter sound dank guten pickups bei genügend optionen und aussergewöhnliche lackierung bei beinahe mint-zustand.
ich habe länger nach einem passiven 5-saiter gesucht, der meine ansprüche erfüllt. ich denke, ich bin jetzt angekommen, wobei damit nichts gegen den sire p5 oder den yammi bbn5 gesagt sein will...

Anhang anzeigen 762752
Wie klingt der im Verhältnis zum BBN5?
 
Wie klingt der im Verhältnis zum BBN5?
für mich offener und auch vielseitiger.
er hat (im gegensatz zum bbn-5) einen sehr schönen scooped-sound, wenn beide pu's eingeschaltet sind.
auch der p-sound ist sehr gut und recht nahe dem "originalen"fender-p-sound, wenn man das so überhaupt sagen darf....
bridge-pickup alleine klingt für mich etwas dünn. da ist der bbn-5 besser. brauche ich aber eh nur selten.
ich finde auch die bespielbarkeit auf dem 1025 angenehmer. der hals ist ja auch 5-streifig, beim bbn einteilig...
gewicht ist in etwa gleich - habe aber nicht gewogen.

edit: vielleicht bin ich auch ungerecht. auf dem bbn befindet sich ein recht abgenudelter ernie ball 125er satz, wohingegen beim bb ein frischer fender satz mit 115 aufgezogen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich Euch mal um Rat fragen?

Ich trenne mich von meinem Bass – ist das ein fairer Preis? Das ist ja "VHB", kein Festpreis und daher natürlich etwas höher angesetzt. Ich habe das Ding in mehreren Onlinebörsen inseriert und bekomme ständig Anfragen von Leuten, die ihn für 100€ oder ähnlich lustige Beträge nehmen würden. Das macht echt keinen Spaß mehr.
 
Neupreis ca. 1100 Euro, 60%-Regel ergäbe ca. 650-700 Euro (genau genommen 660 Euro). Ich würde jetzt irgendwie etwas aufrunden, dann wäre ich bei 700-750 Euro. 850 Euro sind aus meiner Sicht einfach zuviel, insbesondere da es gerade ein zweites Angebot für (aus meiner Sicht angemessene) 700 Euro gibt.

Und mal ehrlich: wenn dir einer sagt, dass er 150 Euro weniger zahlt, würdest du dann sagen: okay, machen wir?

...was du mit den Leuten machst die nur 100 Euro bezahlen wollen, überlasse ich dir.
 
Neupreis ca. 1100 Euro, 60%-Regel ergäbe ca. 650-700 Euro (genau genommen 660 Euro). Ich würde jetzt irgendwie etwas aufrunden, dann wäre ich bei 700-750 Euro. 850 Euro sind aus meiner Sicht einfach zuviel, insbesondere da es gerade ein zweites Angebot für (aus meiner Sicht angemessene) 700 Euro gibt.

Und mal ehrlich: wenn dir einer sagt, dass er 150 Euro weniger zahlt, würdest du dann sagen: okay, machen wir?

...was du mit den Leuten machst die nur 100 Euro bezahlen wollen, überlasse ich dir.

Und im Augenblick geht nur das, was entweder extrem begehrt oder unwiderstehlich im Preis ist. Ansonsten ist tote Hose auf dem Markt.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm
Für 100 ist natürlich entweder ein Witz oder saufrech. Aber gerade bei den Yamaha BBs ist mir zuletzt aufgefallen, dass der Neupreis in den Musikhäusern in den letzten - sagen wir 2 - (Krisen)jahren exorbitant angestiegen ist. Was ich aber nicht nachvollziehen kann, weil wir ja vermutlich von Lagerware reden..??!
Neupreis ca. 1100 Euro
...insofern würde ich -vielleicht nennt man es dummehrlich - den von mir gezahlten Neupreis ansetzen und damit etwas drunter liegen.
 
Darf ich Euch mal um Rat fragen?

Ich trenne mich von meinem Bass – ist das ein fairer Preis? Das ist ja "VHB", kein Festpreis und daher natürlich etwas höher angesetzt. Ich habe das Ding in mehreren Onlinebörsen inseriert und bekomme ständig Anfragen von Leuten, die ihn für 100€ oder ähnlich lustige Beträge nehmen würden. Das macht echt keinen Spaß mehr.
100.- anzubieten ist schon fast ein bisschen frech. bei musik produktiv wird der bass neu für 1119.- angeboten. gemäss der traditionellen regel "50%-60% bei gutem zustand" wären wohl 600.- ein angemessener gebrauchtpreis. aber vielleicht brauchst du dafür etwas geduld.
 
Darf ich Euch mal um Rat fragen?

Ich trenne mich von meinem Bass – ist das ein fairer Preis? Das ist ja "VHB", kein Festpreis und daher natürlich etwas höher angesetzt. Ich habe das Ding in mehreren Onlinebörsen inseriert und bekomme ständig Anfragen von Leuten, die ihn für 100€ oder ähnlich lustige Beträge nehmen würden. Das macht echt keinen Spaß mehr.
Habe gerade einen 734a für 650€ verkauft, mehr war nicht realisierbar.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm
Wenn man bedenkt, dass der Neupreis noch vor vielleicht 2 Jahren so bei etwa 900,-€ gelegen hat, dann sind 850,-€ schon arg optimistisch.
Ich würde dafür jetzt nicht mehr als 500 - 600 € ausgeben wollen.
 
  • Like
Reaktionen: fmm

Zurück
Oben Unten