Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

  • Ersteller Ersteller classic70s
  • Erstellt am Erstellt am
  • #401
wieso Zoll?
Die neuen BBs wird es bis Ende des Jahres bestimmt auch in Deutschland geben, wo die letzten zwei Serien bisher meist günstiger, zumindest nicht teurer als in Japan waren.

Ich meine ja nur wenn man ihn jetzt schon haben wollen würde:lechz:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance

  • #402
na hoffentlich willst du nun sofort einen kaufen, dann kannst du uns als erster von der neuen Serie berichten :bier:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #403
Ich brauche mal eure Hilfe:

In den Kleinanzeigen sind gerade zwei BBs. Einmal ein 424 in weiß (von "Der Tüftler") und einmal ein BBN4 (3+1 Kopfplatte, Teil eines Angebots mit mehreren Bässen von "SteveBB"). Beide für ca. 250€.
Ich habe mich schon mit beiden Verkäufern zwecks Infos in Verbindung gesetzt. Das Problem ist jetzt: für einen muss ich mich entscheiden und das fällt mir schwer. Der BBN4 gefällt mir optisch bässer (vor allem der Korpus) und bei der PU-Bestückung weiß ich ganz grob, was ich erwarten kann. Der 424 hat allerdings auch seinen Reiz (vor allem der Splitcoil interessiert mich ja irgendwie). Und ehrlich gesagt mag ich mehrstreifige Hälse ;-)
 

  • #404
der BB424 hat die besseren Klangmöglichkeiten, einen besseren output und ist insgesamt eindeutig vielseitiger.
Ich habe beide, wenn ich mich für einen entscheiden müsste wäre es sofort der BB424

Wenns der weiße mit Koffer ist, würde ich sofort zuschlagen, das ist für 250,- ein wirklich gutes Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #405
Okay, ich hab mich auch langsam mit diesem voluminösen Korpus arrangiert. Gerade die Vielfalt beim Klang reizt mich schon irgendwie etwas mehr als die schönere Optik beim BBN4. Ich warte allerdings noch ne ungefähre Gewichtsangabe beim N4 ab.
 
  • #407
der BBN4 wiegt um die 3650g, die BB424 meist genau 4000g
Hatte ich selbst mal mit der Küchenwaage gewogen.
 
  • #409
...
Wenns der weiße mit Koffer ist, würde ich sofort zuschlagen, das ist für 250,- ein wirklich gutes Angebot.

Nur zur Richtigstellung:
Mein Angebot beinhaltet nur den Bass ohne Gigbag/Koffer
Festpreis ist 255,- allerdings inkl. Versand

Sonst halte ich mich hier natürlich komplett raus aus der Diskussion;-)
 
  • #410
Ich habe mich jetzt für den weißen BB424 entschieden. Wenn also jemand Interesse an nem BBN4 mit 3+1 Kopfplatte hat, der ist noch zu haben ;-)
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #411
Gute Entscheidung, ich kaufte hier neulich den Selbigen nur mit einem zusätzlichen X versehen und bin sowas von extrem begeistert von dieser Gerätschaft, ich kann es schwer in Worte packen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich den je wieder gehen lasse. Ich bin mir sicher in Punkto Preis geteilt durch Leistung lässt der Alles hinter sich, und selbst in der Erwachsenen Liga macht der sich nirgendwo lächerlich. Ich habe schlechte US Fenders getestet die gegen 424 abstanken.

Also Congrats zu Entscheidung und lass spätestens von Dir lesen, wenn das Baby bei Dir ist, und vergiss nicht: Kein Bild, Kein Bass
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #412
Danke für die Posts, von den neuen BBs hatte ich bisher nichts gehört. Gefallen mir optisch schon mal sehr gut, auch wenn ich mehr auf die alten 80er Neck Thrus stehe. Vor allem der 434 mit Ahorngriffbrett sieht echt schick aus! Hatte schon lange keinen Grund mehr im Musik-Laden was anzuspielen. Bin mal gespannt, wann die hier erscheinen. Die Halsverschraubung finde ich aber persönlich ein wenig albern.
 
  • #413
Meinst du bei der Halsverschraubung die beiden diagonal eingebrachten Schrauben?
Ich finds garnicht so dumm.
Hat der Attitude ja auch. Soll wohl einen noch besseren Sitz des Halses in der Halstasche haben.

Ob's hörbar ist ob es was bringt sei mal dahingestellt.
Ich finds ganz interessant.

Aber die neue Serie hat echt was.
Wirklich mal was wofür man mal wieder in nen Musikladen gehen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: schafhalter und LovinRomance
  • #414
Denke gerade über einen d-Tuner zum bb424 nach. Weiss wer welcher wahlweise werbaut werden wird? Tschullijung, wollte fragen welcher da passt?
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #416
So, der Bass ist heute angekommen. Ich habe ihn dann gleich mal im Proberaum getestet und muss sagen:

Er gefällt mir wirklich richtig gut! Klang, Haptik (toller Hals!), Verarbeitung. Ich verstehe langsam, warum so für diese Bässe geschwärmt wird (danke vor allem an Nymi, der mich in einem anderen Beitrag auf diese Bässe aufmerksam gemacht hat :bier:). Morgen wird der Bass dann bei der Bandprobe getestet.

P.S.: Beim Transport scheint die Mechanik der G-Saite beschädigt worden zu sein. Das betrifft jedoch nur den Flügel, die eigentliche Mechanik funktioniert einwandfrei und hält die Stimmung. Der Flügel, der anscheinend mit einem Stift in der Gabel fixiert ist, wurde verbogen und die Gabel dadurch etwas aufgebogen. Sieht aber so aus, dass man das wieder hinbiegen kann. Insofern finde ich es jetzt nicht so schlimm.
 

Anhänge

  • P1000248.JPG
    P1000248.JPG
    67,5 KB · Aufrufe: 249
  • P1000249.JPG
    P1000249.JPG
    61,8 KB · Aufrufe: 244
  • P1000255.JPG
    P1000255.JPG
    103,1 KB · Aufrufe: 238
  • P1000258.JPG
    P1000258.JPG
    86,2 KB · Aufrufe: 269
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #417
Schickes Teil.
Glühstrumpf. :bier:

Das einzige, was mich persönlich immer stört, sind die schwarzen Knöppe. Aber sowas kann man ja tauschen.

Aber die Mechanik sollte wohl zu retten sein. Wie du schon meintest. Etwas zusammenbiegen und dann sollte es wieder passen.

Ich brauch auch noch son Teil.
 
  • #418
Das mit den Knöppen dachte ich auch erst, aber die fühlen sich echt wertig an. Die bleiben drauf.

Die Mechanik hab ich zurückgebogen. Ist jetzt zwar etwas angekratzt (also die Oberfläche) aber dafür annähernd gerade und der Flügel wackelt nur noch minimal.
 
  • #419
Das mit den Knöppen dachte ich auch erst, aber die fühlen sich echt wertig an. Die bleiben drauf.

Die Mechanik hab ich zurückgebogen. Ist jetzt zwar etwas angekratzt (also die Oberfläche) aber dafür annähernd gerade und der Flügel wackelt nur noch minimal.
ich habe mal einem leicht wackelnden (und klappernden) Flügel auf Anraten eines Forummitglieds mit einem Tropfen Sekundenkleber das Wackeln und Vibrieren ausgetrieben.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #420
ich habe mal einem leicht wackelnden (und klappernden) Flügel auf Anraten eines Forummitglieds mit einem Tropfen Sekundenkleber das Wackeln und Vibrieren ausgetrieben.
Bei mir war es so, muss nicht übertragbar sein(Nicht beim BB aufgetreten): Der Flügel war in die Achse nur geklemmt. Also habe ich den Flügel gezogen, danach mit einer Zange die Achse so gequetscht, dass der Sclitz in den der Flügel gehört, wieder eng genug wurde und dann, den Flügel mit sanfter Gewalt wieder eingesetzt.

Ging auch.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten