Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie


Moin. Ich habe den 1000er mal an 5 verschiedenen Preampsituationen getestet und aufgenommen. Witzig daran ist, dass ich mit völlig unterschiedlichen Signalketten intuitiv SEHR ähnlich Sounds gebastelt habe. Irgendwie scheine ich meinen Sound gefunden zu haben. Den 424 mag ich soundtechnisch wegen seines etwas bassigeren Tons (führe ich auf die PU-Stellung zurück) auch, aber was Gewicht und Halsprofil angeht, ist der 1000MA einfach mein Gerät. Ich überlege schon seit Jahren, wie ein Nachbau mit schicken Hölzern wohl aussehen würde. Der Korpus ist ja ähnlich groß wie bekannte Edelfabrikate. Aber dann wäre es irgendwie auch kein BB mehr !! :alien:
 
Letzte Woche hab diesen BB 435 hier im Forum gekauft - ein normaler 435 aber mit den TA vom BBP 35
Ich wollte einen 2ten Fünfsaiter haben, sowohl als Backup aber auch als Ergänzung und Soundalternative zu meinem Votan und tatsächlich sind das auch 2 grundverschiedene Bässe.
Der BB scheint mir etwas leichter, hat ein 18 er StringSpacing, der Votan 19. Den mm merkt man.....ich stelle fest, dass mir die 18mm mehr liegen.
Sensationell gut ist die Tonblende des BB - effektiv über den gesamten Regelweg !
Überrascht war ich über die H-Saite : Keinerlei Abfall gegenüber der E Saite. Da tut sich mein Votan deutlich schwerer
Sound: eher oldschool, aber das im Besten Sinne...wo der Votan von unten drückt ist der BB eher rund und etwas weicher - setzt sich überraschenderweise aber genauso gut im Getöse unserer Schwerhörigen Rentnerband durch.
Die Saitenlage ist noch zu hoch. Mehr als ein Set von 5 ( ca 50min) konnte ich nicht spielen - danach war der Votan pure Wellnes für die Greifhand.

PXL_20250704_144510720.MP.jpg
 
Warum spielt mal dann ein Konzert darauf? Stell den Bass vetnünftig ein... 😏
Weil es trotzdem riesig Spass gemacht hat....
Ich hatte schlicht und ergreifend keine Zeit für weitere Einstellungsarbeiten.....ich war schon froh dass ich ihn zusammengebaut bekam - hab ich davor noch nie gemacht
Zu Hause war das auch gar nicht so dramatisch. Es macht dann aber doch einen entscheidenden Unterschied wenn man 50 min durchspielt
Egal...bei einer Nettospielzeit von fast 5 Stunden fielen die 50 min nicht so sehr ins Gewicht
Abgesehen davon wollte ich unbedingt wissen wie der Bass sich beim Konzert anhört/ durchsetzt etc...

Heute Abend wird eingestellt.
 
Hallöchen!
Frage an die BB Freunde:
Seit Jahren ist ein BB 2024X mein absoluter Lieblingsbass, den ich fast immer spiele. Einen 1024X habe ich auch noch mit Flats drauf. Bei beiden habe ich das Problem, dass beim Betrieb beider Pickups ein Feedback-Pfeifen entsteht, wenn ich mich bei höherer Lautstärke zu nah vor meine Boxen stelle. Z. B. wenn ich mich zur Bassanlage umdrehe. Mit nur dem P Pickup passiert das nicht. Ohne Boxen und mit InEar natürlich auch nicht. Habt ihr das Problem auch? Hat vielleicht jemand eine Idee, was man dagegen tun könnte? Leiser spielen ist schwierig, weil unser Drummer ein Tier ist. InEar möchte ich nicht öfter als nötig.

LG Ralf
 
Hallöchen!
Frage an die BB Freunde:
Seit Jahren ist ein BB 2024X mein absoluter Lieblingsbass, den ich fast immer spiele. Einen 1024X habe ich auch noch mit Flats drauf. Bei beiden habe ich das Problem, dass beim Betrieb beider Pickups ein Feedback-Pfeifen entsteht, wenn ich mich bei höherer Lautstärke zu nah vor meine Boxen stelle. Z. B. wenn ich mich zur Bassanlage umdrehe. Mit nur dem P Pickup passiert das nicht. Ohne Boxen und mit InEar natürlich auch nicht. Habt ihr das Problem auch? Hat vielleicht jemand eine Idee, was man dagegen tun könnte? Leiser spielen ist schwierig, weil unser Drummer ein Tier ist. InEar möchte ich nicht öfter als nötig.

LG Ralf
Hab ich auch. Ein Feedback entsteht, wenn eine Systemresonanzfrequenz erreicht bzw. angestoßen wird. Du musst Direktschall vermeiden,
d.h. dich mit den Pickups nicht der Box zuwenden.
 
Liebe BB Freunde,

Ich habe einen BB 2025 X in sunburst und einen BB 1025 X in schwarz (leider schwer, dafür günstiger) abzugeben.
Beide sind in wirklich top Zustand und der BB2025X kommt natürlich mit orginal Koffer.
Bevor ich die beiden in die Kleinanzeigen setze, dachte ich, ich frage erstmal in den eigenen Reihen nach 😊

Beides tolle Bässe, aber ich habe noch einen BB5000 und den BB NE2 der mein Hauptbass ist, da sind die anderen beiden über.

Bei Interesse gerne PN, ansonsten werdet ihr die beiden auch demnächst in den Kleinanzeigen sehen 😊
 

Anhänge

  • IMG_6374.jpeg
    IMG_6374.jpeg
    125,1 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:

Hallo!

Gibt es mittlerweile einen leisen und passenden J-Replacement-PU für den Yamaha BBP35?
Hat irgendwer Erfahrungen?

Herzliche Grüße Dankeschön, Sven
 
Ian King hat Nordstrands eingebaut. Die scheinen weniger empfindlich auf großer Bühne zu sein. Ich habe keine Probleme mit den Stock PU bei meinem bb34.

 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten