Sehr schön mit dem Pickguard!Ich miste etwas aus!
Falls jemand Interesse an meinem BB415 hat, gerne eine PN!
Anhang anzeigen 951114
Ich habe meinen 2025 jetzt bei @Jogi68 der mir netter Weise dort eine VBT einbaut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr schön mit dem Pickguard!Ich miste etwas aus!
Falls jemand Interesse an meinem BB415 hat, gerne eine PN!
Anhang anzeigen 951114
Ist auch nen tolles Arbeitsgerät! Auch live setzt der sich super durch.Sehr schön mit dem Pickguard!
Ich habe meinen 2025 jetzt bei @Jogi68 der mir netter Weise dort eine VBT einbaut.
Fantastisch, Jogi68, vielen Dank! (PN ist unterwegs)..So: Ist bei Yamaha auf Lager, kostet 18,90 Euro. Schreib mir mal ne PN, dann regeln wir alles weitere.![]()
Frage eines Unwissenden: Was ist ein VBT?Sehr schön mit dem Pickguard!
Ich habe meinen 2025 jetzt bei @Jogi68 der mir netter Weise dort eine VBT einbaut.
Statt zwei Volume Regler und einen Tone (VVT)Poti Mastervolume Balance und Ton, abgekürzt VBTFrage eines Unwissenden: Was ist ein VBT?
Ich habe eine Frage an die Yamaha- Spezialisten:
Mir ist aufgefallen, das mein neuer BB434 zwei Saitenniederhalter hat, einmal einen kleinen für D und G Saite und einen breiten… für alle?
Ich habe bei einer kurzen Google Bildersuche keinen anderen BB434 gefunden, der beides hat.
Daher: Ist euch das so bekannt, also das Yamaha das so macht?
Es stört mich jetzt nicht wirklich, bin mehr Neugierig.
Viele Grüsse
Bass-ti
Anhang anzeigen 951341
Das hat Yamaha auf keinen Fall gemacht.Der Bass ist neu…
Und es sieht genau so gut, aber lieblos aus als hätte Yamaha es selbst gemacht,
Danke euch!
Positiv betrachtet ist das ja nett vom Musikhaus, wo ich den Bass gekauft habe. Der Bass ist neu…
Und es sieht genau so gut, aber lieblos aus als hätte Yamaha es selbst gemacht, Schrauben offen direkt ins Holz. Aber sogar das Schraubloch hat Farbe drinn.
Ist das normal, das die breiten Saitenniederhalter so nah an der Mechanik der E Saite drann sind?
Ich überlege aber, den kleineren drinn zu lassen, sonst habe ich dort so hässliche Löcher…
... wie YAMAHA sie freundlicherweise in den späten 90ern in RBXe verbaut hat.für Bass wären die Schräubchen zwischen E/A und D/G.
Klingt nach einem Plan; schon etwas wild das da so halbgar ein Teil reingeschraubt wird. Wenn im Schraubloch noch Farbreste sind bestimmt einfach ohne Vorbohren ins Holz geschraubtIch habe bereits mit dem Musikhaus telefoniert, ich gehe Morgen vorbei und dann schauen wir es uns zusammen an.![]()
.... wie YAMAHA sie freundlicherweise in den späten 90ern in RBXe verbaut hat.
Find ich persönlich am besten; alles auf Maß und gut ist.
