Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ein Bass 0,8V innerhalb kurzer Zeit saugt ist ungewöhnlich.Das ist sehr interessant.
Letzte Woche den ersten Gig mit dem NE-2 gehabt (natürlich habe ich vorher die Batterie gecheckt...8,8V, solide). Zur Halbzeit stellt sich ein konstanter Pfeifton ein, den ich mit dem Volumenpoti laut/leise regeln konnte. Solange die Band lärmte kein Problem, aber in Spielpausen und leisen Stücken mit vielen Stops wohl ein Problem. Workaround: munteres Muten mit dem Volumenpoti, tolle Wurst.
Zu Hause dann alles eiteitei. batterie runter auf 8,0V, aber Bass klingt wie er soll, Pedalboard macht lustige Geräusche, kein Pfeifen weit und breit. Amp konnte ich noch nicht checken. nerv.
Dass die Elektronik des NE-2 so ein Sensibelchen und Stromfresser ist, ist auf jeden Fall gut zu wissen.
Ich checke das mal.Oder wurde vielleicht die Klinkenbuchse falsch verlötet?
Klar bei fünf mal 105g gegen fünf mal 40g plus Plaste statt Messingknöpfe, da geht schon was.400gr! Im Ernst? Das wäre für meinen 1024 auch super
Hat sich denn beim Sound etwas geändert?da geht schon was.
Warum sollte es?Hat sich denn beim Sound etwas geändert?
Dito.....Warum sollte es?
Ich bisher bei 7-8 Bässen die Tuner getauscht und nie einen Unterschied gehört.
Gut, meine Frage war natürlich etwas blauäugig. Aber wie heißt es doch so schön: Jede Änderung zieht eine Veränderung nach sich. Wenn die nicht tonewise spür- oder hörbar ist, dann ist es doch fein.Warum sollte es?
Warum? Anderswo wird das Tonholz aus der Gleichung gestrichen. Wenn man hier aus allen Threads zusammensucht, was offenbar keinen Einfluss auf den Basssound hat, bleibt am Ende nur noch übrig, dass der Bassbauer seinem Instrument beim Bau seinen Geist einhaucht...Gut, meine Frage war natürlich etwas blauäugig.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich finde deine Frage berechtigt.Wann ist eigentlich mal wieder Mittelalter?
Same here.Lange Rede kurzer Sinn: Ich finde deine Frage berechtigt.
Die Buchse ist lehrbuchhaft verlötet, der Anschluß der Batterie zusätzlich mit Schrumpfschlauch isoliert.Oder wurde vielleicht die Klinkenbuchse falsch verlötet?
Ich habe mir da früher auch voll den Kopf drum gemacht. Was ich maximal beobachten konnte war, das sich mal der typische G Saiten deadspot um ein Halbton verschoben hat, also irgendwas macht Masse schon an der Kopfplatte.Gut, meine Frage war natürlich etwas blauäugig. Aber wie heißt es doch so schön: Jede Änderung zieht eine Veränderung nach sich. Wenn die nicht tonewise spür- oder hörbar ist, dann ist es doch fein.![]()

Ich finde das Orange extrem chic!Ich muss mich noch ein bisschen gewöhnen wieder einen Bass mit Farbe zu besitzen
