Yamaha TRB Upgrade (1006, 1005, 5II, 6II,...)


  • #62
Der Sound gefällt mir sehr gut. Klar, ist natürlich auffgeübscht.

 

  • #64
Ich lerne ja auch immer wieder dazu....
Der Indonesien-1006J eines Kollegen hatte die Spulen genau anders herum im Gehäuse sitzen, als ein Korea-1005 eines anderen Kollegen. 😳
Ich dachte erst, ich werd blöd, aber war so.... Warum auch immer...

Ihr glaubt garnicht, wie oft Yamaha mich mit diesen verfickten PUs schon verarscht hat. 🤨
Mal sitzen die Spulen vorne, mal hinten und mal reversed-P-Split...😠

Also: Klopft erstmal mit einen Schraubendreher (oder anderes Metall) auf den gesamten(!!!) PU und guckt wo die Magnete der Spulen liegen, bevor ihr euch unnötig Mühe macht.. !!!

Bei einem TRB6II und bei einem TRB 1005 (Korea) saßen die Spulen definitiv zur Brücke hin.
Bei einem BBN5II definitiv Reversed-P-Splitcoil.
Bei einem TRB 1006J definitiv zum Hals hin.
...und bei Talkbass finde ich das hier:
Screenshot_20211208-024235_Samsung Internet.jpg




Eigentlich sollten alle, die die breiten Yamaha PUs drin haben, mal abklopfen, wo sich die aktiven Spulen befinden und das Modell dazu nennen. Scheint wirklich völlig wirr zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SuperFour
  • #65
Bei meinem BBN5A / BB-NE1 bin ich der Meinung, dass beim Neck die Spule zum Hals und beim Bridge die Spule zur Brücke zeigt.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #68
Bei meinen TRB P II sind beide Richtung Steg.
Könnte man natürlich drehen, sodass z.b. der vordere mehr in die P-Bass-Gegend kommt.
Der Sound würde vermutlich bisschen hölzerner u. mit mehr Tiefbass Anteil.
 
  • #69
Bei meinen TRB P II sind beide Richtung Steg.
Könnte man natürlich drehen, sodass z.b. der vordere mehr in die P-Bass-Gegend kommt.
Der Sound würde vermutlich bisschen hölzerner u. mit mehr Tiefbass Anteil.
Bei dem TRBp2 sind die Pickups insgesamt weiter Richtung Hals montiert, soweit ich weiß. Die Spulen liegen also bei dir dort, wo bei den anderen die Spulen halsseitig liegen.
Deshalb klingt der TRBp2 auch insgesamt schon so wärmer...
 
  • #71
Bei meinem TRB 5 Korea sind beide Spulen in Richtung Bridge, ich kann also nicht mehr drehen... Schade, die Mühe hätte ich mir gerne heute gemacht...
 
  • #72
Bei meinem TRB 5 Korea sind beide Spulen in Richtung Bridge, ich kann also nicht mehr drehen... Schade, die Mühe hätte ich mir gerne heute gemacht...
Bei den breiten Pickups von Yamaha weiß man nie wirklich, was drin steck und wo genau. Das haben die öfters gewechselt. Zwei Singlecoils zu Brücke hin war bisher aber am meisten zu finden. Das sollten (zumindest bei den 34"-Modellen) die "typische " Yamaha Abstände sein, wie ich den frühen TRB 6-Saitern und dem BBNE Modellen. Also klassisch Yamaha.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten