Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Sehr cool, ich werde in Zukunft meinen Topfuntersetzer mit anderen Augen betrachten:D.

Hier mein langweiliges, aber sehr funktionelles Board - Pedaltrain ist schon geil!
stressbrett.jpg
 
  • Like
Reaktionen: subsonic777


  • #24
Da sind ja ein paar echt coole Teile am Start!

Hier ist mal mein Board. Vor dem Tuner hängt bei Bedarf noch der Empfänger vom G30 und die DI-Box ist normalerweise nicht drauf. Der Blueberry-Klon ist immer an, genau so wie der Kompressor. Muff und Wah nur mal hier und da. Meist zusammen, aber an machen Stellen auch nur Wah, um ein fieses Fundament unter eine zweistimmige Leadgitarre zu legen.
 

Anhänge

  • Bild0049.jpg
    Bild0049.jpg
    535,8 KB · Aufrufe: 759
  • Like
Reaktionen: Hedgeman
  • #25
Geil...bei mir steht es 2:2 DIY gegen Kaufrausch.

Naja ... ich hab das mit dem selber basteln irgendwann frustriert aufgegeben ... stundenlang im Bleidampf zu sitzen, nur damit es am ende doch nciht funktioniert (ist mir manchmal passiert), das war mir dann zu nervig und ich dachte mir immer, hättest du auch üben können ...

Kleinere Modifikationen und Umbauten, ok ... aber kpl. Eigenbau? Kein Bedarf mehr nach ...
 
  • #26
DSCN0028.jpg

Passt schön in eine 14"-Laptoptasche, die schön in ein 19"-Rack passt. Wird wohl unschön nichtpassen, sollte der BDDI durch den Vintage Microtubes Deluxe ersetzt werden.
 
  • Like
Reaktionen: subsonic777
  • #29
In drei Bands spiele ich komplett ohne Pedalerie, nicht mal Compressor, in zweien davon benutze ich allerdings das Bossteil als Stimmgerät und bei Bedarf mal das Volumepedal.
Das Zeugs ist imo qualitativ vollkommen ausreichend für den Kneipengig und das Kleinstadtfestzelt.
In der Hauptband nutze ich sparsam den Krempel auf dem Board.
Dazu fliegt noch einiges in Schränken rum, aktuell nicht genutzt. Aber man weiß ja nie...
Der Deckel des Boardes dient als Ständer für die Bässe.
 

Anhänge

  • 20140115_173558.jpg
    20140115_173558.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 941
  • 20140115_173726.jpg
    20140115_173726.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 918
  • #32
Das ist die heilige Einstellung, die hab ich auch diverse Male fotografiert (also ohne Tape latürnich).
Ich brauche das Pedal in nur einer Band in nur einem Song und da spiele ich nur 3 Töne. Und die sollen viel zerren, aber nur gaaaanz leicht auf eine bestimmte Art in einer bestimmten Lautstärke wahen. Und die Kiste ist so dermaßen fisselig, daß man da sehr genau an allen Knöppen drehen muß, da die sich alle gegenseitig beeinflussen, das "speichert" man dann besser. Jo, scheiße aussehen tut's, aber es funzt und Krepp geht rückstandsfrei wieder ab.
 
  • Like
Reaktionen: Bassmutant und No Roses no Skies
  • #35
OK, falsch ausgedrückt, ich spiele nur 3 Noten, die aber schon öfter als nur je einmal.
 
  • Like
Reaktionen: No Roses no Skies
  • #36
Achso, sag doch dass du Punk spielst :D
 
  • Like
Reaktionen: Flobert, lordbasstard und Gast17510
  • #38
ich hab in meinem proberaum mein grosses board, auf dem alles mögliche draufpappt, für auftritte nehm ich das kleine und bau je nach anforderung zusammen.
für den jetzt kommenden gig sieht das so aus auf dem gator pedal tote:
ximg.php
 
  • Like
Reaktionen: subsonic777 und TriggerSneaker
  • #39
So sieht meins gerade aus, ein bisschen unaufgeräumt ...

IMG_0805.JPG


Jemand 'ne Idee, womit ich die Lücken füllen könnte ?
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, djozo73, keziahj und 2 andere
  • #40
Wozu benötigt man für Bässe eigentlich mehr Krempel als so mancher Gitarrist?

Mein Bedarf ist mit Stimmgerät und, wenn ich über die Gesangsanlage spiele, ggf Equalizer mehr als gedeckt. Ok, dann krame ich vielleicht auch meinen EBS Multicomp aus dem Rucksack.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: aBaxxi, Rumms, bass´t scho und 9 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten