Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

...
der Looper ist gut zum üben, zum rumspielen aber auch zum unterstützen für Psychosounds zwischen den Songs.

Ich bediene den JamMan für "Einspieler" bei Live-Gigs - dafür habe ich die DI an "Board".

Geiles Board!
Sag mal, zwei Looper? Wie schneidet denn der Ditto gegenüber dem JamMan ab? Ich stehe gerade vor einer Kaufentscheidung zwischen genau diesen beiden Modellen.

Eure Boards sehen alle so gepflegt aus^^
Ich bin immer noch am basteln und tüfteln. Hab den Sansamp jetzt am Ende der Kette und so, dass ich den als DI-Out nehmen kann. Er rundet das Signal schön ab.

EBS Tremolo und der Digitech Whammy sind geile Spielzeuge.
Der EBS Compressor ist so geil. Ich frage mich, wie ich vorher ohne ihn leben konnte :-)

Boss Overdrive und EQ versuche ich in meine Sounds einzuarbeiten. Den Boss hatte ich lange Zeit als "Heavy Drive". Das kann der sehr gut. Aber es war eben auch fast zu viel des Guten. Seit Kurzem teste ich daher eine "Dirty Slap"-Einstellung. Damit komme ich meinem Wunschsound schon näher.

Den EQ habe ich jetzt mal auf mittig eingestellt für gelegentliche Akkord/Shreddingeinlagen. Klingt interessant.

Jetzt fehlt noch ein Looper und vielleicht mal ein Reverb und/oder Delay.

Effektboard Sept 2015.jpg
 
Moin-zurück aus dem Urlaub:
Geiles Board!
Sag mal, zwei Looper? Wie schneidet denn der Ditto gegenüber dem JamMan ab? Ich stehe gerade vor einer Kaufentscheidung zwischen genau diesen beiden Modellen.
Der JamMan ist NUR zum abfeuern von Samples da, diese gehen über die Dual DI Box an die PA.
Ich wurde auserkoren den Sample-Player zu bedienen, da ich (wohl) bislang am wenigsten neben dem "Instrument-Spielen" zu tun hatte.
Ach ja-Er benötigt 1300mA!
Nur der Ditto ist für die Bässe, dieser ist zwar von der Bedienung gewöhnungsbedürftig, aber schön klein und vom Sound her super-er frisst aber gern viele mA, ein 300er reicht leider nicht...
 
Oha, dass der so ein Stromfresser ist, war mir nicht bewusst. Gut zu wissen. Danke!

das Abfeuern der Samples geht mir auch durch den Kopf. Ich basse und singe. Dann noch Samples. Wie kommst du damit klar?
 
Zum Ditto: Ihr glücklichen, ich habe den Ditto mit mehreren Netzteilen probiert, bei mir hat der immer irgendwie rumgesponnen-
zum Beispiel mit einem Boss-Standard-Netzteil....Mal ne Gegenfrage: Habt Ihr stabilisierte Netzteile für den Ditto oder die normale, einfachen?
Bei mir läuft er jetzt auf jeden Fall....
 
Ich kann mich erinnern, dass der Ditto technische Probleme hatte. Vielleicht ist es gar nicht die Stromversorgung...

Hmm mit der Stromversorgung hatte ich nie Probleme, aber mir scheint es manchmal, als ob die Soundqualität schwankt ...

@Paulito was ist denn das für ein Effekt ganz rechts ? EDIT: Seh' gerade, scheint einfach ein Bypass-Loop zu sein ... nichts für ungut ;-)
 

Warum hast du denn den Comp nicht auf deinem Board? Baust du den etwa immer separat auf?

Den Empress lege ich immer auf den Amp weil ich gerne mal während des Gigs Einstellungen ändere.

Was ist momentan im Zoom drin?

Eigentlich nur Hall, Delay, SFX und Tuner / Mute.
Sind nur 4 Presets die ich gelegentlich brauche.

nettes übersichtliches und gut zu transportierendes Board!

Ja, finde ich auch. :-)
Wobei ich 90% aller Gigs komplett ohne Effekte spiele.
Nur den Empress habe ich öfters mal dabei.

Buuuummmmm,
Paul
 
VMT ist neu. Mit nem netten Bassicer gegen den Markbass SuperBooster getauscht (gegen Wertausgleich). Soweit gefällt mir was ich höre. Ich bin tendentiell weniger in "sanfteren" Zerrsounds zuhause, da kann's für mich schon gut fies sein im Klang. Aber mit dem Blend und dem Leven nur für die Zerrseite ist es einfach saumässig intuitiv zu bedienen.

Vielleicht wird der Tuner noch durch das MS-70CDR ersetzt, welches im Regal liegt. Leider hat das Powerplant Junior einfach zu wenig Saft für die doch 6 Pedale, wovon eines zusätzlich digital ist. Grad gute Vorschläge? Klein im Format wäre gut...

pt%252520mini%252520-%252520sept%2525202015%252520II.jpg


pt%252520mini%252520-%252520sept%2525202015.jpg
 
Warum ist denn der Terminator vorn? Vermutlich nicht als finaler HPF sondern für den Dog etc., oder?
 
3 Zerren? Der VT ist ein Preamp und läuft clean.
Dann den VMT und den Alpha, wobei ich den Alpha bislang eher dezent eingesetzt habe. Ich mag einfach Zerren ohne Blend oder irgend eine Basserhaltungsfunktion nicht wirklich.

Haha, Terminator... wieso der am Anfang der Kette ist? Keine Ahnung... lag rum und hatte Platz. Es ist nicht alles knallhart berechnet...
 
@funkpunk : schickes Board! Selber gebaut? Sieht schon nach 'ner Maßanfertigung aus... Ich mag ja die 2-stufigen Aufbauten auch viel lieber...
Muss meins auch mal wieder hier präsentieren, aber ein Treter fehlt gerade noch! Konnte mich noch nicht zwischen Barber Gain Changer und Kartakou Warmer entscheiden... Hat jemand hier Erfahrungen damit?
 
@funkpunk : schickes Board! Selber gebaut? Sieht schon nach 'ner Maßanfertigung aus... Ich mag ja die 2-stufigen Aufbauten auch viel lieber...
Muss meins auch mal wieder hier präsentieren, aber ein Treter fehlt gerade noch! Konnte mich noch nicht zwischen Barber Gain Changer und Kartakou Warmer entscheiden... Hat jemand hier Erfahrungen damit?

Hey Access , ja das Board habe ich selber gebaut . Die obere Stufe ist aufklappbar und drunter ist das Netzteil , Beleuchtung und Kabelsalat.
1442506807745.jpg
1442506856636.jpg
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten