Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.841
Zum thema teppich...ich habe bei meinem synth board einen Straßenteppich aus dem baumarkt verbaut. Der hällt die effekte besser als velecro und sieht auch noch besser aus.
 

  • #1.842
Hier mein neues Miniboard, noch nicht ganz fertig, aber ich denke, ne schwarze Holzplatte drunter, kann sich noch jeder vorstellen.
Von der Fläche passt es jetzt auf ein A5 Papier und ist damit gerade mal 2,5mal so groß wie der T-Rex Fuel Tank den ich davor hatte :D

IMG_0825.JPG
 
  • Like
Reaktionen: schepper und Herr Karl
  • #1.843
Naja, ist ja eigentlich auch nur ein Stimmgerät^^
 
  • Like
Reaktionen: lazarus_04, subsonic777, Mudskipper und eine weitere Person

  • #1.844
Hier mein neues Miniboard, noch nicht ganz fertig, aber ich denke, ne schwarze Holzplatte drunter, kann sich noch jeder vorstellen.
Von der Fläche passt es jetzt auf ein A5 Papier und ist damit gerade mal 2,5mal so groß wie der T-Rex Fuel Tank den ich davor hatte :D

Anhang anzeigen 77718

Wirklich ein professioneller Aufbau. Mir wäre das zu kompliziert. Ich hätte dann wahrscheinlich einfach einen 9 Volt Akku in mein Pitchblack Tuner reingesteckt.
 
  • Like
Reaktionen: movntainkvlt
  • #1.845
bei mir geht aber kein 9V Block rein ;-) Außerdem ist ja noch mein AB Schalter dabei, da bin ich ganz froh, dass der mit Beleuchtung ist, sonst wird das echt blöd wenn man das umschalten vergessen hat und erst einmal die ersten Sekunden nicht checkt, woran es liegt, dass kein Ton kommt :-)
Evtl. kommt noch ein kleiner Booster dazu, muss ich mir aber noch überlegen.
 
  • #1.846
Hier mein neues Miniboard, noch nicht ganz fertig, aber ich denke, ne schwarze Holzplatte drunter, kann sich noch jeder vorstellen.
Von der Fläche passt es jetzt auf ein A5 Papier und ist damit gerade mal 2,5mal so groß wie der T-Rex Fuel Tank den ich davor hatte :D

Anhang anzeigen 77718

Akku? Alle Steckdosen belegt, kein Problem...
:D
Das Leben kann so einfach sein
 
  • #1.849
Na ja, ich kann ja den Akku abklemmen und ein normales Netzteil (Reserve im Krims Krams Koffer) anstöpseln, oder mit dem Handyladegerät den Akku laden. Irgendwas wird sich schon finden ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #1.850
Hat zufällig mal jemand ein Line 6 G50 in ein anderes Gehäuse verbaut? Ich stelle mir da grad was Flaches vor. Dadurch hätte ich gewissermassen einen zusätzlichen Platz in der zweiten Etage auf meinem Board. Erst mal nur als Gedankenspiel.
 
  • #1.851
Hab nun vorerst auf das flächige Klett verzichtet, aber ich möchte das immer noch haben. Später.
Und die beiden Netzteile müssen in eine gemeinsame Kaltgerätebuchse.
v. R. n. L. Funk, Tuner, Zerrung, Looper, Netzteile

Das 2A Moer Netzteil hat zwar für alle Geräte ausgereicht, gab aber Störgeräusche. Die Powerplant hat nicht genug Leistung für den Looper, also brauche ich beide Netzteile :(

triboard.jpg
triboard2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast72603, schepper, schubi und 11 andere
  • #1.852
:-O... bestes "board" ever!!!!
 
  • Like
Reaktionen: subsonic777 und Flobert
  • #1.853
Das 2A Moer Netzteil hat zwar für alle Geräte ausgereicht, gab aber Störgeräusche. Die Powerplant hat nicht genug Leistung für den Looper, also brauche ich beide Netzteile :-(

Ist beim Powerplant nicht ein serielles Y-Kabel zur Leistungsverdopplung dabei? Oder bringe ich da gerade etwas massiv durcheinander?! :ugly:

EDIT: Oder war das zur Spannungsverdopplung?
 
  • #1.854
Da ist ein Y-Kabel dabei, ja, nicht ausprobiert obs Strom oder Spannung doppeln soll. Powerplant hat 5x110mAh, der looper braucht 1300mAh :)
 
  • #1.855
Also brauchst du 3 Powerplants, mit ungefähr 24 Y-Kabel... Klingt total sinnvoll und bodenständig.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650
  • #1.856
Das Powerplant liefert auch nicht, dass was draufsteht. Ich hab ich grade erlebt, wenn alle "Phasen" mit 90-100mA belastet werden geht das Netzteil schon in die Knie.

Hier bei mir:
Corona Chorus (100mA)
2x Pumernickel (je 50mA)
Growling Krizzly (80-110mA)
Behringer Powerplay P1 (100mA)
Guma Drive (30mA)
Tech21 VT Bass
Korg Pitchblack
MXR Bass Octaver Deluxe
NE_04

Ich hab jetzt zwei PowerPlant Juniors auf meinem Board, seit dem wieder Ruhe.
 
  • #1.858
Bei mir in Form von Störgeräuschen. Tösendes Rauschen oder ausfällen. Die Pumpernickel z.B. hingen an der gleichen Phase. Die sind beide angegangen funktioniert hat nur jeweils einer (hier ist die Spannung so sehr abgefallen da hat der That mit minimum +/-7 V dicht gemacht...mit Blend auf Dry ging es noch :-P)

Auch der Krizzly war betroffen...der ging zwar noch, hat aber übel Geräusche produziert. Der hängt jetzt an zwei Phasen also praktisch mit 240mA (obwohl nur 100mA gebraucht werden).

Der MXR hat mit sich selbst octavt.

Der Unterschied ist ernorm! Ich habe jetzt keine hörbaren Störgeräusche aufm Board. Vorher hats überall mal geraucht oder gebrummt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mightymike
  • #1.859
Achja noch was:

Sobald das Netzteil voll belastet wurde, komplett brummen! Dann einen Effekt abgezogen, der auf einer eigenen Phase lage und nur los nebendran lag (ohne Anbindung.) ->Ruhe
 
  • #1.860
Mein Board.
Muss noch etwas an der Stromversorgung arbeiten, aber sonst läuft das. Hab so ein dezentes Brummen, nervt.
Links das Spaßboard, Rechts das Gigboard + Whammy

20160422_211023.jpg
 
  • Like
Reaktionen: keziahj, subsonic777, alex_de_luxe und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten