Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es fehlt noch ein Overdrive der mir einen rockigen Sound ala SUNN 1200 verpasst. Da habe ich aber noch nichts gefunden.
Hier mal der aktuelle Zwischenstand...es fehlt aber wie immer noch was.
Anhang anzeigen 20681
Kette ist wie folgt:
Line6 G30 -> Tittenmaus (Volume Box) -> 3 Fach Looper -->
Nach Looper -> polytune -> Herr Schnabel (Variabler Bandpass mit leichtem Mittenboost) -> DITTO Looper -> Weber MyWatt200Kanal A = Diamnond Bass Comp || Kanal B = D*A*M Ezekiel 25-17 Clone || Kanal C = Ibanez Bass Synth
Das Board ist für zwei Bands ausgelegt. Alles bis auf das Polytune ist dauer an. Der 3-fach Looper kann auch Loops miteinander verschalten, z.B. Comp und Zerre oder Zerre und Bass Synth.
Desweiteren kann ich den Looper auch komplett auf Bypass stellen und somit den reinen Basssound + Bandpass spielen.
Es fehlt noch ein Overdrive der mir einen rockigen Sound ala SUNN 1200 verpasst. Da habe ich aber noch nichts gefunden.
So. Neues Bild.
Kleines Board fertig. Der VT Bass ist aktuell mit drauf, weil ich die Tage ein Vorspielen habe, bei dem ich über die PA spielen werde. Ansonsten soll da ja anstelle des VT Bass noch ein Looper drauf, der aber noch nicht angekommen ist.
Pitchblack --> SFT --> Green Russian Muff, noch ohne Decal --> TC Flashback --> VT Bass.
Lustig ist, dass ich die Muffs eigentlich gar nicht mehr wollte, weil sie durch das große Mittenloch immer in meiner Band abgesoffen sind.
Der grüne Russe ist ultracremig und das Mittenloch ist fast nicht da. Wunderbar vintatschig![]()
Danke. Wobei es oben in den Ecken nicht ganz so geworden ist, wie ich es wollte. Aber ich habe aktuell keine gehrungssäge, deren Gestell ich hätte um 45° neigen können, also musste ich das mit der Flex machen und die 1mm Trennscheiben sind halt nicht ganz so filigran, daher auch das große Spaltmaß und die Ungenauigkeit des Spaltes. Aber naja, wenn man das Teil vor sich stehen hat, ists aus 1,80m Höhe erträglich vom Anblick herSieht super aufgeräumt aus und sauber verarbeitet Dein Alugestell.![]()
Nein hab ich ehrlich gesagt nicht. Ich habs prinzipiell so geschaltet, wie ich es am SVT auch habe. Ich gehe nicht in Loop, sondern hänge meine Effekte alle vor den Amp. Da der VT Bass ja eigentlich ein Amp Modeler ist, habe ich ihn also auch ans Ende der Kette positioniert.Das Alu hat echt wasHast du mal experimentiert, mit dem Delay vor oder nach dem VT? Wohl sauberer danach und ein wenig dirtier davor...
Danke. Wobei es oben in den Ecken nicht ganz so geworden ist, wie ich es wollte.
So alle drei Boards sind jetzt einsatzklar.
Anhang anzeigen 21290 Anhang anzeigen 21291 Anhang anzeigen 21292
