Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #821
Ich habe 2 T-Rex Chameleon Netzteile drunter. Den LS-2 nutze ich für den Moog, der ja leider keinen Truebypass hat.
 

  • #822
Der LS-2 auch nicht.[¦)]
 
  • #823
Stimmt, aber für meine Ohren ist der Unterschied zumindest im Livebetrieb vernachlässigbar.
Ein Lehle ist da sicherlich besser, aber den LS-2 hatte ich liegen und ich höre da keinen Unterschied. Bei High-End-Studioaufnahmen ist die Situation natürlich eine Andere.
 

  • #824
Hallo zusammen. Ich habe mal an eine Frage an die Fachleute hier im Thema...

Als erstes aber, mein Board hat sich bisher gut bewährt und ich bin sehr zufrieden damit.

Jetzt habe ich dieses wie geplant und die G30 Funke erweitert, aber wenn ich diese an das Powerplant anschließe, habe ich massive Störgeräusche.

Ich dachte eigentlich das das Powerplant das schafft. Könnt ihr mir da Tipps geben wie die ich das abstellen kann? Ich hatte nicht vor mit mehreren Netzteilen zu arbeiten, da ich nur einen Stecket haben wollte und damit alle Spatzen gefangen. Denn wenn ich das Originalnetzteil nutze ist alles ok.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Greetz
 
  • #825
Was haste denn alles drauf auf'm Board? 500mA insgesamt kann halt knapp werden. Außerdem sind die Ausgänge ja nicht isoliert, es kann also auch sein, daß die Amperezahl zwar ausreicht, der Strom aber "verschmutzt" ist.
Wir reden von dem hier?
 
  • #826
Das Junior sollte mit einem Current Doubler (fasst zwei Ausgänge zusammen und addiert die Stromstärke, die Spannung bleibt gleich) fähig sein das Wireless zu powern. Beim normalen oben verlinkten Powerplant funktioniert das nicht, weil da nix galvanisch getrennt ist.
 
  • #828
Ich würde mal sagen, dass dein Netzteil einfach zu wenig Saft hat. Zumal, wie Alex schon gesagt hat, reicht ein Ausgang nicht aus, um die Funke mit Strom zu versorgen.
 
  • #830
Jetzt habe ich dieses wie geplant und die G30 Funke erweitert, aber wenn ich diese an das Powerplant anschließe, habe ich massive Störgeräusche.

Ich dachte eigentlich das das Powerplant das schafft. Könnt ihr mir da Tipps geben wie die ich das abstellen kann?

Ich hab das G30 auch in meinem Board und nutze den T-Rex Fuel Tank, alles Bestens!
Der Powerplant neigt zu Störgeräuschen. Unsere Gitte hatte das auch im Board und nur Ärger mit dem Teil. Nachdem er auch einen Fuel Tank bei ibäh geschossen hat, läuft auch da alles einwandfrei.
 
  • #831
Line 6 empfiehlt 250, besser 300 mA: http://line6.com/supportarchivenew/thread/34082
Dein Powerplant hat 5 Ausgänge zu jeweils 120 mA...
Ich würde Dir auch einen Current Doubler empfehlen - aber probier lieber ein paar Proben lang aus, ob es zu Aussetzetn kommt, bevor Du Dich damit auf eine Bühne stellst
 
  • #833
Ich betreibe mein g30 auch mit dem Powerplant Junior (plus Hartke Bassattack plus TC Electronic PolyTune), habe damit viele Proben und Auftritte gemacht und da ist nie was am Brummen gewesen. Das Powerplant wird auch nicht warm oder sowas. Grundsätzlich müssten sich die Komponenten problemlos vertragen...:rolleyes:
 
  • #835
Ich nutze auf meinem Board mit dem "blauen" Powerplant:

2 * Line 6 G30
Lehle Little Lehle II
MXR Oktaver
Nobels ODBR
EBS Compressor
EBS Chorus
Empress Para EQ
Lehle 1@3
Korg Tuner

und habe keine Probleme mit Störungen
 
  • #836
Mein
C360_2014-12-05-15-11-09-591.jpg

Mein aktuelles Tritt-Brett..wobei es sich eigetnlich schon wieder geändert hat, sehe ich grad. Die Steckerleiste oben wurde gegen eine 6er ausgetauscht. Die Effekte sind die gleichen
 
  • #837
6er Steckerleiste?
Scheint als würde da jemand schon die ersten Vorbereitungen für künftiges GAS treffen...
:D
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #838
6er Steckerleiste?
Scheint als würde da jemand schon die ersten Vorbereitungen für künftiges GAS treffen...
:D

MMhh...mehr oder weniger..Das Problem ist, bei einer 3er wie auf dem Bild sind die Netzteile sehr dicht aneinander gequetscht und sorgen teilweise für Brummen. Zuerst reichte die 3er-Leiste, aber als ich dann die Sendeanlage noch draufgedübelt habe, brauchte ich noch einen Steckplatz mehr
 
  • #839
MMhh...mehr oder weniger..Das Problem ist, bei einer 3er wie auf dem Bild sind die Netzteile sehr dicht aneinander gequetscht und sorgen teilweise für Brummen. Zuerst reichte die 3er-Leiste, aber als ich dann die Sendeanlage noch draufgedübelt habe, brauchte ich noch einen Steckplatz mehr
...blöd, dass es dafür noch keine besseren Lösungen gibt, als Steckerleisten, nä?
 
  • #840
MMhh...mehr oder weniger..Das Problem ist, bei einer 3er wie auf dem Bild sind die Netzteile sehr dicht aneinander gequetscht und sorgen teilweise für Brummen. Zuerst reichte die 3er-Leiste, aber als ich dann die Sendeanlage noch draufgedübelt habe, brauchte ich noch einen Steckplatz mehr
Kopf Kratz...


264101.jpg
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten