Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #2.281
Ja, das ist ein Pulldownwiderstand um eventuell auftretendes Knacken zu verhindern. Ich würds erstmal ohne Probieren. Zu 100% kriegt man Knacken eh nicht raus, das ist Bauartbedingt beim True Bypass.
 
  • Like
Reaktionen: Spud501

  • #2.282
Du dürfste doch noch mindestens zwei Steckplätze frei haben, oder?

Dann mach doch aus den 2x9V mit einem Spannungsdopplerkabel 18V und anschließend mit einem 7815 - 15V drauß.

Soetwas gibt es? :O!:O!:O!:lechz:
Genau so etwas suche ich!
Ich dachte, nicht dass ich da noch etwas finde...

Gibts da Schaltpläne wie ich das löten muss?
 
  • #2.283
Gibts da Schaltpläne wie ich das löten muss?

freilaufdiode.gif

So sollte das verlötet werden. Eingang sind halt deine 18V vom Netzteil, Ausgang geht zum Pedal hin und Masse ist auch selbsterklärend :P
Die Kondensatoren verhindern, dass ein Schwingkreis entsteht und die Diode schützt das Ding, wenn du mal ausversehen nur 9V reingibst. Die mögen es nicht, wenn die Ausgangsspannung größer als die Eingangsspannung ist.

Hol dir die kleinste Lochrasterplatine, die du findest, ein passendes Gehäuse, zwei dc Buchsen und fertig ist die Laube.:great:
 
  • Like
Reaktionen: lazarus_04

  • #2.284
freilaufdiode.gif

So sollte das verlötet werden. Eingang sind halt deine 18V vom Netzteil, Ausgang geht zum Pedal hin und Masse ist auch selbsterklärend :-P
Die Kondensatoren verhindern, dass ein Schwingkreis entsteht und die Diode schützt das Ding, wenn du mal ausversehen nur 9V reingibst. Die mögen es nicht, wenn die Ausgangsspannung größer als die Eingangsspannung ist.

Hol dir die kleinste Lochrasterplatine, die du findest, ein passendes Gehäuse, zwei dc Buchsen und fertig ist die Laube.:great:
Genau so ist es. :great:
 
  • Like
Reaktionen: Ratterbass
  • #2.285
Super! Danke!

Blöde frage: die beiden 9v Anschlüsse werden in reihe verschalten, oder? :-/
 
  • #2.287
Hier mein überarbeitetes Board ( + POG ). Jetzt muss ich nur noch die passenden Einstellungen und Songs dafür finden:o)
Board.jpg
 
  • Like
Reaktionen: xroads, bassthelord, Gast5650 und eine weitere Person
  • #2.288
Ich muss immer passende Songs für die effekte, die ich eigentlich garnicht brauche, finden.
 
  • Like
Reaktionen: franzmann, Talentfrei, basshenning und 2 andere
  • #2.289
  • Like
Reaktionen: Talentfrei und igsman
  • #2.290
Also muss ich die passende Band füber die Pedale finden.
 
  • Like
Reaktionen: franzmann
  • #2.291
Also muss ich die passende Band füber die Pedale finden.

Oder neben einer Metallband eine Funkband und dann wüsste ich jetzt keinen abgefahrenen Effekt, den man nicht irgendwie platzieren könnte. :evil:
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #2.292
Oh, Da müsste ich ja erstmal anfangen eine Metall Band zu suchen :igitt:.
Dann doch lieber alle Pedale verkaufen wegen hobbyaufgabe :embarrassed:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2.293
So, endlich ist es fertig. Und oh Wunder es läuft, obwohl ich den Loop Selector selber gelötet habe.
Unten drunter ist noch ein Harley Benton Power Plant. Jetzt muss ich es nur noch im Proberaum ausprobieren. Zuhause gefällt es mir bisher gut.
 

Anhänge

  • IMG_0325.JPG
    IMG_0325.JPG
    189,2 KB · Aufrufe: 294
  • Like
Reaktionen: der Greg und Gast5650
  • #2.294
Abgesehen von meinem Main Board mit Vorverstärker, Tuner und Zoom MS60b habe ich dieses.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650 und subsonic777
  • #2.295
Sehr schön clapotis. :great:
Wie macht sich mein alter SubT? Mit Octavern bist du(wie auch ich) gut versorgt. :-)
 
  • Like
Reaktionen: madame clapotis
  • #2.296
Hier ist mein aktuelles Board:
FullSizeRender 39.jpg

Ich hab eine neue Band - ein Trio, in dem Effekterie sehr gerne gehört ist... und in dem auch absolut kranke Sounds ihre Berechtigung haben...
Das Board wird deshalb jetzt über die Feiertage aufgemotzt... Volume Pedal dazu, alles über meinen 5-fach Looper, mit dem Thema Chorus und Kompressor werd ich mich auch nochmal beschäftigen... das Ganze dann "zweistöckig" (abgesehen von Looper, Wah und Volume Pedal... ach ja: und ich darf endlich mal mein Vocoder Pedal einsetzen... :claphands:... ich werde berichten...

Warum...?

Naja - das Board meines Gitters sieht so aus:
FullSizeRender 40.jpg
(auf kleineren Bühnen wird das eh noch ein Problem...
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901, AccessAllAreas, Talentfrei und 2 andere
  • #2.297
Ich danke @subsonic777 fur den Subterranea. (: Grosse Texturen mit den TC Modulator dabei.
Octavern... Alle klingen anders...!
 
  • Like
Reaktionen: subsonic777
  • #2.298
So schauts bei seit heute unterm Schreibtisch aus. Fuzz Mo und Mini Wah habe ich seit heute und macht beides tierisch Spaß. Wah wah muß ich allerdings wohl noch üben. Hoffe das da mal so ne Art Knoten platzt.
Der Ebs Fuzz hat den DG Duality heute mal locker flockig vom Bord gekickt. Den Dg Sound kann der auch. Insgesamt ist der Ebs aber vielseitiger und intuitiver (für mich zumindest). Wiedermal kaum zu glauben was man so für n Fuffi für geiles Zeuch bekommt (Dank Bassic mit der Nas drauf gestupst worden).

Eigentlich bin ich ziemlich zufrieden. Nur mit Kompressor habe ich so meine Problemchen. Ich Möchte den eigentlich so nutzen , dass er halt auch ein wenig pumpt. Er soll halt meine "Finger-Verräcker" etwas aufpimpen und gleichzeitig Pegelspitzen cuten.
Dies bedarf aber so viel Output das selbiger wiederum die Nebengeräusche der Drive's und des Fuzz's so laut wiedergibt das das live unzumutbar wird. Ich spiele so langsam mit dem Gedanken mich vom Compressortum zu trennen obwohl ich das garnicht möchte. Aber Comp und Drive kann ich in unserer lauten Band kaum antreten :dizzy:
 

Anhänge

  • 20161222_165650.jpg
    20161222_165650.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 289
  • Like
Reaktionen: Gast5650 und sucofan
  • #2.299
Probier vielleicht mal den release des Kompressors kürzer einzustellen. Und für das Rauschen zwischen den Tönen hilft wohl nur ein Noisegate. Habe ich inzwischen auch zu schätzen gelernt.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten