Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.841
@Alex_S.

Was ist den das gelb/goldfarbene oben, zweite von links? Sonic... ???
 

  • #5.842
@Alex_S.

Was ist den das gelb/goldfarbene oben, zweite von links? Sonic... ???
Greenhouse Effects Sonic Orb, ein hervorragender 4Stage Phaser.
1603630542132.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: bassrausch, keziahj, RAVEN und 3 andere

  • #5.845
Nutzt du den Sheehan quasinur als Comp?
In den Drive-Fx-weg ist das Funk Lite eingeschleift. Es ist trotz Drive auf Minimum dann leicht verzerrt. Dann wird mit Clean gemischt, damit der Druck erhalten bleibt, zum Schluss Komprimiert.
 
  • Like
Reaktionen: keziahj und MrTommyGrowls
  • #5.846
"quasinur" ist eigentlich ein schönes Wort.

Ist mir in seinem Wohlklang und der bedeutungsschwangeren Phonetik bislang nicht aufgefallen. :stolz:
Macht auch intellektuell was her.

Ab sofort in meinen Wortschatz übernommen. :great:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: bassilisk, ElectricMorus und tommy91957
  • #5.847
Moin, die idee des 2. boards für den probenraum ist gestorben. das hauptboard ist zu geil, als das ich es mit anderen komponenten hätte kompensieren können. das wäre nur ein fader kompromiss. ich müsste also das hauptboard noch einmal 1 zu 1 haben, sonst macht es keinen sinn. aber ok, ich bin ein spinner, aber so doof nu auch nicht. abgeshen davon: geld scheißen kann ich ooch nicht. daher is schon einiges in die ebay bucht gewandert und nur wirklich gute dinge bleiben (z. b. der twister).

aber das hauptboard ist für mich jetzt der hammer.

by the way: der hooker is heute gekommen und wird nun auch auf der probe getestet. mal schauen, ob der bleibt und das tut was ich mir wünsche. kann auch sein, das er wieder geht. test test test... >grins<
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, bassocksky, bassdscho und eine weitere Person
  • #5.848
Ich finde das Green Hooker klasse.
Zusammen mit dem Silver Peg bekommst du da "amtliche" :rolleyes: und brauchbare Sounds hin, die man den beiden Minikistchen gar nicht ansieht.
 
  • #5.849
Habe jetzt auch eins.
Für Kontrabass
Der Mini EQ und der Hall sind nur für den Slap PU am Hals...
20201028_153546.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Stevani Harris, Gast5650, bassocksky und 4 andere
  • #5.850
Endlich mal einer, der auch noch einen TubeFactor nutzt.:bier:.

Aber Olli und Effekte?
Was ganz Neues :tongue::confused:

Und lass mich raten: das "Board" darunter ist ein ganzer Amp... :D
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #5.851
Und lass mich raten: das "Board" darunter ist ein ganzer Amp... :D
Und zwar von Trace Elliot. Tolex, Ecken und Stapelfüße (oder wie immer die Dinger heißen) sehen aus wie bei meinem Series 6 Combo.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #5.852
Ah, dann ist das wohl der 500er, den Oliver verkaufen will...
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #5.853
Ne, das ist mein AH250, der reicht für alles.
Der 500er ist unverkäuflich, ich weiß nicht warum....!?
So viel Power und Ton fürs Geld.


Die Lösung, alles auf den Amp zu stellen, gefällt mir besser, als auf den Boden zu legen.
Ich muss öfter an den Preamp, und jedes Mal bücken mit dem Bass in der Hand ist Käse.
Und so ein Board kann größer als eine Bühne sein, wenn man gewohnt ist, auf Bierdeckeln zu spielen. 😂
 
  • #5.855
Falls zufällig noch jmd ein kleines Board (40x30 cm) braucht: Ich hab grad eins in den Kleinanzeigen.
 
  • #5.856
Das tut mir so leid. Wenn du diesen katastrophalen und unhaltbaren Trend umkehren willst, geht an einem HX nichts vorbei. Seitdem wurde meins immer kleiner...

1603987463674.png


Digitalgeräte machen mir keinen Spaß. Die Effekte sind bei mir eh nur zum Rumspielen und ausprobieren, da brauche ich was zum anfassen. Außerdem bilde ich mir ein, dass ich daraus keine so guten Klänge bekommen.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: anbra und keziahj
  • #5.859
der Hookers bleibt, sorry für den netten menschen, der sich schon angemeldet hatte.... alles weiter dann irgendwann mal ausführlich....hab grad keine lust, darf 2 wochen mit der hand pausieren.... strahlkotzen...
 
  • Wow
Reaktionen: bassocksky und StonerGreg
  • #5.860
Genau so dachte ich auch mal...

Und ich werde noch lange so denken. Es ist nicht so, dass ich es nicht probiert hätte.
Ich mag es einfach analog. Sowohl Haptik als auch Sound. Es macht einfach Spaß Geräte zu verkabeln, zu drücken und zu drehen und zu hören wie die Geräte und Regler interagieren, anders als sich durch Menüs zu steppen.
Ich habe auch noch keinen überzeugenden digital-Wah-Sound gehört. Da bin ich echt picky.
Einen Blindtest habe ich zwar noch nicht gemacht, aber ich spiele ja auch nicht blind. Musikmachen ist ja auch eine Gefühlssache, ganzheitlich sozusagen.

So lange ich noch alles tragen kann bleibt es analog und mit vielen Reglern, Tastern und Schaltern.
 
  • Like
Reaktionen: tiffybass, Scorn8, schneebass und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten