Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #9.061
Neues Jahr, neue Board-Konfiguration :ugly:
photo_2024-01-08_16-15-57.jpg

Neu im Stall.....die Kiste, deren Firma mich seit drei Jahren mit Werbung auf Facebook, YouTube und Instagram nervt :ugly:

Trondheim Audio Devices "SkarBassOne"
photo_2024-01-08_16-15-59.jpg


Was ich anhand der ersten Reviews vor 3 Jahren noch nicht geglaubt hätte:
Das Ding ist echt gut :o (und hat direkt mal drei meiner Pedale ersetzt).
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: stephan, Tomtom, bassocksky und 10 andere

  • #9.062
Eigentlich wollte ich ja kein Board mehr (schon gar kein großes). Live reichen mir das Shure Wireless mit integriertem Tuner und 1 Preamp nach Wahl. Dafür brauchts kein Board, da wird ganz Oldschool mit Wandwarze (Daisy Chain) versorgt und frei verkabelt. Tja und dann kommt die werte Frau Gemahlin um die Ecke und liegt einem Wochenlang in den Ohren: "Ständig liegen hier die Kästchen und Kabel rum" "Kannst du das nicht mal an einem festen Platz aufbewahren?" Nagut, wenn sie das unbedingt will, kann sie haben :teufel::

IMG_1236.jpg
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: stephan, Tomtom, DavidNesselhauf und 16 andere

  • #9.064
Eigentlich wollte ich ja kein Board mehr (schon gar kein großes). Live reichen mir das Shure Wireless mit integriertem Tuner und 1 Preamp nach Wahl. Dafür brauchts kein Board, da wird ganz Oldschool mit Wandwarze (Daisy Chain) versorgt und frei verkabelt. Tja und dann kommt die werte Frau Gemahlin um die Ecke und liegt einem Wochenlang in den Ohren: "Ständig liegen hier die Kästchen und Kabel rum" "Kannst du das nicht mal an einem festen Platz aufbewahren?" Nagut, wenn sie das unbedingt will, kann sie haben :teufel::

Anhang anzeigen 759667
Das grüne Pedal oben links in der Ecke, was ist das?
 
  • #9.067
Was macht das denn? Wohl eher nicht so HiFi,oder? :ugly:
Doch, genau das. Und ich glaube deshalb hat es sich auch nicht so toll verkauft :ugly:

Regelbares Hochpass (man denke an Vong), vierstufiger Präsenzboost und regelbarer boost only Bass EQ.

Irgendwas zwischen vong, Pultec und NE1 oder so ähnlich…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Taubenhaucher, keziahj, claudio und 3 andere
  • #9.068
Das Ding ist echt gut :-O (und hat direkt mal drei meiner Pedale ersetzt).

...was sind das hier für neue Sitten? seit wann wird hier abgespeckt?:D

auf meinem board war ja der platz vor dem von frei geworden. da war vorher der tuner. der wurde durch das minteil in der Mitte ersetzt. anfangs hatte ich da ne dritte zerre. jetzt ist erst mal der golden Ratio von crazy Tube circuit auf dem platz. gefällt mir sehr gut. bin aber auch noch in der Honeymoon-phase.

ist aber auf jeden fall ein schön flexibler Compressor.

frage an die Kompressor-professoren hier: ich hab jetzt den empress am anfang, den Pumpernickel als Spezialisten nur für den Bereich bis ca, 150-180Hz und den golden Ratio in der opto-einstellung am Schluss. funktioniert, na klar, aber wär ne andere Reihenfolge effektiver/besser?
IMG_1020.jpeg
IMG_1017.jpeg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: crocoolli, Tomtom, bassocksky und 8 andere
  • #9.069
Eigentlich wollte ich ja kein Board mehr (schon gar kein großes). Live reichen mir das Shure Wireless mit integriertem Tuner und 1 Preamp nach Wahl. Dafür brauchts kein Board, da wird ganz Oldschool mit Wandwarze (Daisy Chain) versorgt und frei verkabelt. Tja und dann kommt die werte Frau Gemahlin um die Ecke und liegt einem Wochenlang in den Ohren: "Ständig liegen hier die Kästchen und Kabel rum" "Kannst du das nicht mal an einem festen Platz aufbewahren?" Nagut, wenn sie das unbedingt will, kann sie haben :teufel::

Anhang anzeigen 759667
BDDI V1... taucht bei mir auch immer wieder mal auf, weil immer in Reichweite dabei... warum wohl? 🤔
Schön, dass man das mal wieder sieht.
Der Rest scheint auch ganz gut zu sein 👍😀💪
 
  • Like
Reaktionen: Nick Northern und Ens
  • #9.070
Eigentlich wollte ich ja kein Board mehr (schon gar kein großes). Live reichen mir das Shure Wireless mit integriertem Tuner und 1 Preamp nach Wahl. Dafür brauchts kein Board, da wird ganz Oldschool mit Wandwarze (Daisy Chain) versorgt und frei verkabelt. Tja und dann kommt die werte Frau Gemahlin um die Ecke und liegt einem Wochenlang in den Ohren: "Ständig liegen hier die Kästchen und Kabel rum" "Kannst du das nicht mal an einem festen Platz aufbewahren?" Nagut, wenn sie das unbedingt will, kann sie haben :teufel::

Anhang anzeigen 759667

Sehr schniekes Board!
 
  • Like
Reaktionen: Nick Northern
  • #9.071
...was sind das hier für neue Sitten? seit wann wird hier abgespeckt?:D

auf meinem board war ja der platz vor dem von frei geworden. da war vorher der tuner. der wurde durch das minteil in der Mitte ersetzt. anfangs hatte ich da ne dritte zerre. jetzt ist erst mal der golden Ratio von crazy Tube circuit auf dem platz. gefällt mir sehr gut. bin aber auch noch in der Honeymoon-phase.

ist aber auf jeden fall ein schön flexibler Compressor.

frage an die Kompressor-professoren hier: ich hab jetzt den empress am anfang, den Pumpernickel als Spezialisten nur für den Bereich bis ca, 150-180Hz und den golden Ratio in der opto-einstellung am Schluss. funktioniert, na klar, aber wär ne andere Reihenfolge effektiver/besser?Anhang anzeigen 759744Anhang anzeigen 759745
Moin,
wie bist du mit dem SDrum zufrieden?
Ich suche sowas noch für den kleinen Hunger zwischendurch :gruebel:
 
  • #9.072
wie bist du mit dem SDrum zufrieden?

Möglichkeiten top, Bedienung Katastrophe. das wär so die Kurzversion.

man muss sich in das teil einarbeiten und ein paar dinge verinnerlichen. hab ich nicht gemacht. ich tippe einen Beat ein, suche eine passende hihat aus und freue mich das der jamman looper synchronisiert ist.

ich würde das teil gerne intensiver nutzen, komme aber nicht dazu. immer wenn ich mich hinsetze um das teil zu lernen/üben finde ich mich eine stunde später loop schichtend auf einen simplen Beat wieder...

sounds zum üben reichen. für aufnahmen greif ich dann aber doch auf Toontrack zurück. wär schön gewesen wenn sie zumindest den beiden pads eine Anschlagdynamik spendiert hätten.

den Beat über die Lernfunktion mit dem bass einspielen funktioniert. da ist es sinnvoll langsamer einzuspielen und dann am gerät die bpm hoch zu drehen. die spürbare Latenz versaut sonst das Timing.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: claudio, Bassphalanx und Cochise
  • #9.073
Von zart bis Abrissbirne...
 

Anhänge

  • 20240119_143742.jpg
    20240119_143742.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 220
  • Like
Reaktionen: Tomtom, Ens, Quercus und 6 andere
  • #9.075
Das ist nen Fjord-Fuzz.
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #9.076
Fjord Fenris
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: uncool sam
  • #9.078
Fenris ist ein cooles Fuzz!
Leider dreht es die Phase wenn es an ist, daher schlecht zu gebrauchen wenn man auch Live Wet und Dry Signal fährt.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Egid und uncool sam
  • #9.079
Das Board sieht mega aus, vor allem alles in schwarz 👍 hast du dann auch eins in Blau, falls du den Super Vintage brauchst? 😂😂

Auf welchem Board ist dass alles befestigt?
 
  • #9.080
Das Board sieht mega aus, vor allem alles in schwarz 👍 hast du dann auch eins in Blau, falls du den Super Vintage brauchst? 😂😂

Auf welchem Board ist dass alles befestigt?
Ja, das nervt voll. SV liegt auch hier, habe aber farbliche Bauchschmerzen es aufs Board zu schnallen...
 
  • Haha
Reaktionen: uncool sam

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten