Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #9.401
Danke Dir! Klingt gut 8D
 
  • Like
Reaktionen: mo-og


  • #9.404
Hat Dein Amp keinen DI-Out?
Doch hat er, aber keinen Distorsion. Die gibt es natürlich einzeln, das ist mir klar.

Zuhause kann ich die DI Box aber gut gebrauchen zum üben, da ist der Combo mächtig laut. Ich hoffe, das ich mit der DI das Signal leiser bekomme.

Vermutlich ne dumme Idee.
 
  • #9.405
Doch hat er, aber keinen Distorsion. Die gibt es natürlich einzeln, das ist mir klar.

Zuhause kann ich die DI Box aber gut gebrauchen zum üben, da ist der Combo mächtig laut. Ich hoffe, das ich mit der DI das Signal leiser bekomme.

Vermutlich ne dumme Idee.
Wie soll das gehen?
Normalerweise hast du 2 Regler zum leiser machen, Master und zur Not auch noch den Gain. Ganz leise geht's mit Kopfhörern.
 
  • #9.406
Aktuell noch sehr überschaubar und nicht wirklich ein Board.

Ich liebäugel aber gerade noch mit einem MXR M80 als DI.
Heute ist es dann zum echten Board geworden.

20240722_170922.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Bassman1788, schepper, bassmansemi und 2 andere
  • #9.407
Was ist das Ding da links?
 
  • #9.410
Aktuelle Ausgeburt des Bassistenpuzzles:
Cioks4 von Powerbank betrieben, Comp fängt Ausuferungen des envelopes auf. Nutze ich für Songs, wo sonst fetter Synthie-Bass tönt (david guetta, gossip usw.) Ausm Vong gehts in die PA und bei Bedarf ins inEar-Bodypack (kabelgebunden). DCX wird als fast cleaner Preamp verwendet. Der DCX passt zu den meisten meiner Bässe ganz gut im Gegensatz zum SVT Bassrig oder Caveman BP1. Ob der Aguilar Comp bleibt oder gegen einen cali v2 getauscht wird, wird sich zeigen.
1000098702.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, claudio, TomW und 4 andere
  • #9.411
Was ist das Ding da links?
Wie ja schon gesagt wurde, ein "Page turner".
Damit kann man unterschiedliche Sachen machen.
Je nach Einstellung z.B.
  • Seiten auf dem Notebook umblättern.
  • Als "Enter" und "Leertaste" nutzen.
  • Bild rauf / runter
und die anderen beiden Einstellungen weiß ich gerade nicht auswendig.
 
  • Like
Reaktionen: claudio und triple b
  • #9.412
Nicht meins
 

Anhänge

  • IMG_6658.jpeg
    IMG_6658.jpeg
    133,3 KB · Aufrufe: 184
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: defstyle, Alex.F., m~Bass und 6 andere
  • #9.417
IMG_3200.jpeg


Wird was.
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, claudio, bassthelord und 6 andere
  • #9.418
Was besonderes habe ich nicht beizutragen, aber trotzdem:

IMG_8529.jpeg

Line6 G50 nach dem Tuner in eine Y-Box, von da

A ) direkt in eine Seite der Doppel-DI-Box für das nackte Signal

B ) über den EBS Multicomp in einen Vong und dann in die andere DI-Hälfte

So habe ich den Livesound immer präsent, für die Aufnahmen ist er aber zu komprimiert, da nehme ich jetzt den Direkt-Sound.

Die Klinkenstecker in der DI sind so gewählt, dass man problemlos das Klinkenkabel für den Live-Sound in die Durchschleifbuchse bekommt. Dann kann ich auch live mit oder ohne Effekte spielen.

IMG_8530.jpeg


Das Line6 G70/75 und das G90 haben direkt eine DI-Box eingebaut, da ist das einfacher.

Das G70/75 wird aber nicht mehr gebaut und das G90 hat 19“-Format, deshalb dieser workaround.

Edit: Die XLR werden im Rockboard hinten ausgegeben
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, claudio, Cochise und 3 andere
  • #9.419
BTW: Aus irgend einem Grund habe ich vom Klettband einen Meter der groben Seite über und es fehlt mir die flauschige Seite. Kann man das flauschige Klebeband einzeln kaufen?
 
  • #9.420
BTW: Aus irgend einem Grund habe ich vom Klettband einen Meter der groben Seite über und es fehlt mir die flauschige Seite. Kann man das flauschige Klebeband einzeln kaufen?
Gibt's, dass Stichwort lautet: Flauschband.
zB HIER.
Grüße
Chris
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten