Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist die seit Monaten nicht mehr veränderte Bestückung meines Pedalboards ... für einzelne IEM-only Auftritte packe ich noch ein Genzler-Preamp-Pedal drauf (weil ich auch Genzler-Amps spiele) ...

pedalboard-5.jpg
 

Gerade fertig verkabelt.
Plethora ist neu dazu gekommen. DG Luminal ging raus, als Ersatz ist Empress dazu gekommen.
Die Anordnung ist etwas anders, aber ich denke bequemer. Live-test in paar Wochen.
 

Anhänge

  • Board_20250912.jpg
    Board_20250912.jpg
    270,6 KB · Aufrufe: 138

Mit Euna und Barbershop always on geht’s im Erdgeschoss los..

Spiele hauptsächlich Pop/Rock
Aber auch eine Elektro Band wo der Xerograph mit EXP. Pedal viel zum Einsatz kommt.
Ich versuche ein Board, für alle Bands..,liebe Analog!!
Den HX ONE hab ich zuhause, bin aber noch immer ohne Digi. Ausgekommen.

DC 7 +8Expander versorgen 15 meiner Lieblinge auf 32x44cm.

Canvas Mono und Moog EP3 stehen daneben und haben in der Ausentasche Platz.



IMG_2449.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_2450.jpeg
    IMG_2450.jpeg
    255,8 KB · Aufrufe: 96
Als OmniCabSim Klon habe ich den Cabulator gebaut, den ich empfehlen kann.
Habe ihn gerade fertiggestellt und bin sehr enttäuscht. Der HiCut ist viel zu zahm. Mit einer Zerre an klingt es gruselig.
Edit: Okay, vielleicht hat sich da noch ein Fehler eingeschlichen. Hin und wieder springt die Lautstärke extrem. Vielleicht ist er ja doch nicht so schlimm ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 948058Anhang anzeigen 948059

Ich gestehe - ich brauche nur einen Sound.
Der SGT ist erneut bei mir eingezogen, zusammen mit meinem Lieblings-Tuner soll’s das nun sein.
Lacht nur- macht nix
Strom gibt es vom Harley Benton Dingsbums…
Kann ich gut nachvollziehen. Hab meinen ersten SGT leichtsinniger Weise wieder zurückgeschickt… weil ich mit der Soundfindung zu ungeduldig war. Dann paar Wochen später nochmal in Ruhe bei nem Kumpel gespielt und nochmal bestellt… geiles Ding das.

Sind die Knöppe auf dem Bild deine tatsächlichen Einstellungen, oder stehen die nur zufällig so? (speziell Vol/Comp)
 
Braucht man den wenn man svt2pro und svt3pro spielt und als Backup nen Sansamp im Gigbag hat?
 
Natürlich nicht. Ich überlege aber, mir das Board doppelt zuzulegen. Oder dreifach. Damit ich zu meinen Proberäumen mit Fahrrad fahren kann. Bässe werde ich dann auch dort in Reserve fahren. Jetzt erst verstehe ich „Euch“ mit Bässen fürn Proberaum…
 
Habe ihn gerade fertiggestellt und bin sehr enttäuscht. Der HiCut ist viel zu zahm. Mit einer Zerre an klingt es gruselig.
Edit: Okay, vielleicht hat sich da noch ein Fehler eingeschlichen. Hin und wieder springt die Lautstärke extrem. Vielleicht ist er ja doch nicht so schlimm ;-)
Okay. Taugt. Update kommt wenn er im Case ist.
 
Ich bin/ war mir meinem Setup bisher sehr zufrieden, ein paar Veränderungen teste ich aber gerade und werde ich die nächsten Shows mal einsetzen:

RTS -> Rusty Box
Woodruff -> DBA Apocalypse

Zudem überlege ich gerade ob ich auf ein kleineres Board downgrade, in dem Fall würden Vitriol und Toolbox verschwinden, Whammy durch ein Mantic Hulk oder Octabvre ersetzt werden. Irgendwie bin ich aber ultra zufrieden im letzten Jahr und alles wird irgendwie, wenn auch nur kurzzeitig, tatsächlich auch so genutzt. Veränderungen sind nur marginal und G.A.S ist quasi nicht vorhanden. Zudem mag ich die Dinger einfach zu sehr und ich würde mich ein bisschen der aktuellen Flexibilität berauben.

Einsatz sind übrigens verschiedene Bands/ Projekte im Rahmen von Heavy-Progressive, Noise/ Garage-Stoner und Ambient/ Psychedelic.

Und ja: geputzt wird heute auch noch (einige Staub- und Regen-shows zuletzt haben sichtbare Spuren hinterlassen), habs jetzt erstmal nur verkabelt.

1759049347619.png
 
Würdest Du mal den Link hier reinstellen?
Danke

Ich sehr stabil.
Gefällt mir gut!
Mir eicht jetzt die eingefahrene version.
Würde es gegen 2 : 35x15x5cm-Boards tauschen
 
Anhang anzeigen 887016

...und das Ergebnis der gestrigen Bastelrunde. TC Electronic MojoMojo ersetzt erstmal Ashdown LoMenzo Hyperdrive, hatte ich in letzter Zeit nur selten im Einsatz und das MojoMojo kommt einfach dicker mit Flats. Dazu gab es neue Patchkabel von EBS, wodurch das Board echt aufgeräumter wirkt und ne neue Winkelklinke von Cordial. Feintuning am Bass-Setup wurde auch erledigt, heute Abend wird dann mal wieder gespielt. :lechz:
Kleines Update, habe mir einen Boss RC-10R Looper gegönnt. Musste das Board dann etwas umstrukturieren damit alles richtig drauf passt. :facepalm1:

20251006_154651.jpg
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten