Zeigt her euer Equipment


wenn ich im Sitzen spielen würde, dann würde ich diesen Hocker von Rob auch mal probieren...:-) sieht praktisch aus... :great:

Der ist auch super! Wirklich extrem leicht und schnell zusammenzubauen, dabei richtig stabil und leicht. Ich schraube ihn aber selten auseinander und nehme ihn einfach so mit, lässt sich easy tragen. Einziger Nachteil ist das er von der Größe festgelegt ist und nachträglich nicht zu ändern ist. Meiner ist minimal zu hoch was manchmal nervt, vielleicht lasse ich ihn irgendwann mal bisschen kürzen. Ach und wirklich „gemütlich“ ist er leider nicht, für die kleine Mugge reicht es aber mehrere Stunden am Tag würde ich darauf nicht verbringen wollen. Ich sollte mich nach einem Kissen umschauen… 😉

Grüße Hen
 
Danke. Also ein Franken Puncher?
Quasi, ich mag Jazz Bass Hälse auf Precision Bodys...
Den Body habe ich so bekommen, also ohne Hals, da dieser wohl "unreparierbar" war.
Da waren über die Jahre schon ettliche Hälse dran, bis ich vor kurzem die Chance auf einen Jazz Sound Hals bekam.
Der war bereits ohne Decal, deswegen hat er den Hardpuncher bekommen.
 
Proberaum-Rig

ESP LTD in Drop-C. Passt einfach saugut zur Band. Den Ibby spiele ich nur zum üben.
Blower Box für Distortion, das Signal wird vorher vom Tyler in lo/hi getrennt. Dies habe ich mir hier im Bassic-Forum abgeschaut. :great:
Live wäre wohl eine Zerre mit Blend ausreichend.

2x Ampeg SVT 6 Pro, ein mit JJ-Röhren und ein mit GrooveTubes, glaube ich. Die JJs im Vergleich klingen weich, schön mit aufällig mehr Sparkle. Insgesamt finde ich den Grunt dieser Amps einfach nur geil. So sind sie dann wieder bei mir eingezogen.

Für Live werde ich mir wohl was kleineres, leichteres besorgen. Gigs stehen aber aktuell nicht an.


BassRig.jpeg


Board.jpeg
 
Proberaum-Rig

ESP LTD in Drop-C. Passt einfach saugut zur Band. Den Ibby spiele ich nur zum üben.
Blower Box für Distortion, das Signal wird vorher vom Tyler in lo/hi getrennt. Dies habe ich mir hier im Bassic-Forum abgeschaut. :great:
Live wäre wohl eine Zerre mit Blend ausreichend.

2x Ampeg SVT 6 Pro, ein mit JJ-Röhren und ein mit GrooveTubes, glaube ich. Die JJs im Vergleich klingen weich, schön mit aufällig mehr Sparkle. Insgesamt finde ich den Grunt dieser Amps einfach nur geil. So sind sie dann wieder bei mir eingezogen.

Für Live werde ich mir wohl was kleineres, leichteres besorgen. Gigs stehen aber aktuell nicht an.


Anhang anzeigen 926234

Anhang anzeigen 926235
Und ich dachte ich wäre der einzige Bescheuerte, der mit 2 Amps spielt, steuern die auch die Boxen separat an?
 


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten