zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)


  • #3.582
Vielen Dank!

Korrekt, ist mir auch aufgefallen, doch schon so einiges .....
Bisher ist das alles Privatvergnügen für mich, entsprechend sieht´s hier aus, aber wer weiß was die Zukunft bringt.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: mulhofa und Hicetea
  • #3.583
Ciao @basstolero

der blaue J (mit Flipfloplackierung nach violett?) und dem white pearl PG ist ja scharf!

Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: basstolero

  • #3.585
Janun ... wenn man so Abends am Kaminfeuer sitzt ....
 
  • Haha
Reaktionen: stoneface, mulhofa und bassmansemi
  • #3.586
Hey Claudio,
Vielen Dank 8D
Gruss
Christoph
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #3.587
@basstolero da sind ein paar heiße Geschosse dabei. Den finde ich cool:

Screenshot_20230823-204716.png


Was steckt den da für eine Elektrik drin?

Machst du den Lack und das Relic selbst?
 
  • Like
Reaktionen: funkyduck, anbra, basstolero und 2 andere
  • #3.588
Danke danke, ja ich mag sie auch 8D
Ah ja, der Milka-Bomber ist ziemlich cool geworden.
Elektrisch ist das einfach eine normale Jazz Bass Konfiguration von Arty´s. Da der Body die Buchse auf der Seite hatte habe ich einfach eine Control Plate mit 3 statt 4 Löchern genommen und den Artys gesagt, sie mögen die Kabel ein bisschen länger machen - die sind da ganz entspannt bei Extrawürsten. Sieht bisschen ungewöhnlich aus, ist aber alles normaler JB.

Nein, keine fremden Federn für mich, die Bodies sind so von MJT. Die meisten von denen sind super gemacht und das Relic von Nitro können die echt gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: claudio und mulhofa
  • #3.589
Schaut auf jeden Fall gut aus mit der 3 Loch Controlplate.

Da hast du aber auch ganz schön gewartet, bis die Bodies bei MJT fertig und verschickt waren 😆
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #3.590
Naja, Du kannst dort ja nicht nur Custom Orders machen, die dauern, das stimmt. Aber die bauen ja auch immer Zeug und bieten es an und da sind oft auch coole Sachen dabei, so wie dieser auch. Muss man dann einfach zuschlagen :-) Der Versand geht dann echt zügig, dauert so ca. 1 Woche incl Zoll.
 
  • Like
Reaktionen: mulhofa
  • #3.591
Hallo ihr lieben Basstler,
Ich hätte mal eine Frage zu eurem Umgang mit folgenden Tunern:


Habe einen schönen Basshals mit ebendiesen Tunern erstanden. Kannte die Teile nur vom Hörensagen.

Wie auch schon in den Kommentaren erwähnt, stören die vier umgekippten Krallen bei der Montage am Hals. Wenn man da nichts frei bohrt, sieht das nämlich so aus:

IMG_1414.jpeg

Eher unschön wie ich finde. Wer nutzt denn die Teile und wie geht ihr damit um?

Muss das so weil Vintage, bohrt ihr da Vertiefungen in den Hals, damit die Mechaniken aufliegen, dängelt ihr so hart ran, bis sich die Krallen von selbst ins Holz fressen?
 

Anhänge

  • IMG_1415.jpeg
    IMG_1415.jpeg
    86 KB · Aufrufe: 79
  • #3.592
Hallo ihr lieben Basstler,
Ich hätte mal eine Frage zu eurem Umgang mit folgenden Tunern:


Habe einen schönen Basshals mit ebendiesen Tunern erstanden. Kannte die Teile nur vom Hörensagen.

Wie auch schon in den Kommentaren erwähnt, stören die vier umgekippten Krallen bei der Montage am Hals. Wenn man da nichts frei bohrt, sieht das nämlich so aus:

Anhang anzeigen 718716

Eher unschön wie ich finde. Wer nutzt denn die Teile und wie geht ihr damit um?

Muss das so weil Vintage, bohrt ihr da Vertiefungen in den Hals, damit die Mechaniken aufliegen, dängelt ihr so hart ran, bis sich die Krallen von selbst ins Holz fressen?
Ich kauf mir einfach immer Gotoh Resolites, spare fast 200 Gramm und habe Tuner die aufliegen
Screenshot_20230905-003503.png
Ein Produkt zu verwenden, was nicht passt und schwer ist, macht für mich keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mulhofa, jaco1972, Hedgeman und 2 andere
  • #3.595
Ich kauf mir einfach immer Gotoh Resolites, spare fast 200 Gramm und habe Tuner die aufliegen
Anhang anzeigen 718726Ein Produkt zu verwenden, was nicht passt und schwer ist, macht für mich keinen Sinn.

Ja klar, andere Tuner beheben das Problem natürlich.

Allerdings waren diese beim Kauf am Hals und ich möchte eigentlich keine anderen kaufen, da eben vorhanden.

War mir nur nicht bewusst, dass die Dinger so schwachsinnig konstruiert sind. Sind ja nun auch keine Billigteile.

Naja, wieder was gelernt…
 
  • #3.596
Ja klar, andere Tuner beheben das Problem natürlich.

Allerdings waren diese beim Kauf am Hals und ich möchte eigentlich keine anderen kaufen, da eben vorhanden.

War mir nur nicht bewusst, dass die Dinger so schwachsinnig konstruiert sind. Sind ja nun auch keine Billigteile.

Naja, wieder was gelernt…
Die Hilfs-Bohrungen kamen erst in den 60ern...

Bei den ganz frühen sieht es immer so aus. Mich stört es nicht, hat mich auch nie gestört,ist eben eigentlich wie damals "orischinoool" und tut der Funktion keinen Abbruch
 
  • Like
Reaktionen: rawlikefishrob
  • #3.598
Die Hilfs-Bohrungen kamen erst in den 60ern...

Bei den ganz frühen sieht es immer so aus. Mich stört es nicht, hat mich auch nie gestört,ist eben eigentlich wie damals "orischinoool" und tut der Funktion keinen Abbruch

Ich werde es auch erstmal so lassen und schauen, ob es mich dauerhaft stört oder ob ichbirgendwann nicht mehr daran denke.

Im Prinzip ist es ja auch kein Problem, „Hilfsbohrungen“ zu machen.

Hat das mal jemand nachträglich gemacht?

Frage mich halt inwieweit die Grundplatte die Wölbung übernommen hat und ob das dann später, auch mit Bohrung, überhaupt wieder plan wird.
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy
  • #3.599
Ich werde es auch erstmal so lassen und schauen, ob es mich dauerhaft stört oder ob ichbirgendwann nicht mehr daran denke.

Das wird der Fall sein....ich hab mehrere die so sind, anfangs hab ich das noch gesehen, aber später ist es Wurscht ;)
Im Prinzip ist es ja auch kein Problem, „Hilfsbohrungen“ zu machen.

Hat das mal jemand nachträglich gemacht?

Ja, dazu brauchst Du am besten einen Kegelsenker - du könntest da wo die Abdrücke sind dann etwas "aushöhlen" und dann alles wieder montieren, ist aber meiner Meinung nach den Aufwand nicht wert...
Man sieht das ja nur aus einem Winkel und den sieht man nicht, wenn man den Bass spielt, er im Koffer liegt oder an der Wand hängt oder...oder...

Frage mich halt inwieweit die Grundplatte die Wölbung übernommen hat und ob das dann später, auch mit Bohrung, überhaupt wieder plan wird.

Das kannst Du erst feststellen, wenn Du es versucht hast ;)
 
  • Like
Reaktionen: Hedgeman und jaco1972

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten