Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moinsen @AchimII,

... Programmierer, Sesselpupser, Nichtpraktiker..Wer denkt sich sowas aus?
...kann man mit dem Fußtaster die Patches nicht durchblättern?3 Taster, um ein Patch oder innerhalb eines Patches 3 Effekte zu wählen
Nein. Der Fußschalter oben links wechselt nur zwischen „3 Patches anzeigen“ und „Gewähltes Patch bearbeiten“ sowie bei längerem Drücken in die Menüfunktionen (Kopieren, Name ändern,…). Das Anwählen der anderen 297 Patches erfolgt durch die 4 Plastiktaster rundherum. Up/down jeweils um 10 Patches, rechts/links jeweils eins....kann man mit dem Fußtaster die Patches nicht durchblättern?
Genau das habe ich am Mac noch nicht hinbekommen. Am B6 kein Problem.Ich stelle mir vorher die Sounds immer am Rechner zusammen und übertrage sie dann auf das/die Gerät(e).
Da erwarte ich mit WIN 10/11 erstmal kein Problem... schau mer malGenau das habe ich am Mac noch nicht hinbekommen. Am B6 kein Problem.
...dann sehn wir´s schon! Nix sehen wir.schau mer mal![]()
Zumal dir das aktuell auch nicht weiter hilft…Extra dafür werde ich mir keine "Äpfel" anschaffen!!
Immerhin besser als ein noch kleineres Gerätedisplay, das nach 3 Sekunden zurückschaltet.Wer bitteschön will/kann über ein zigarettenschachtelgroßes Handy-Display die vielfältigen Eistellungen sinnvoll (von intuitiv wage ich ja garnicht zu sprechen) einstellen???
Ja, da gebe ich Dir schon Recht!Zumal dir das aktuell auch nicht weiter hilft…
Immerhin besser als ein noch kleineres Gerätedisplay, das nach 3 Sekunden zurückschaltet.

Mann, da ist aber einer schwer genervt von ZoomHallo Ihr Leidensgenossen, ...
Selbst geschenkt würde ich es nicht nehmen, der ausgesprochen gute Klang bei einigen der gefühlt unendlichen Songpatches konnte das auch nicht glätten
Für's B1(X)Four und B3: ja. Bei den anderen Modellen weiss ich es nicht, nehme aber auch an, das es so ist.Mal eine Frage an euch: Stromversorgung klappt auch über USB während man es am PC nutzt, oder muss man trotzdem das Netzteil verwenden?
