Welchen günstigen Amp für Vintage-Sound?

  • #21
Hast du denn Hurley mal am Amp in einem Raum gehört? Wie klingt das?

Ansonsten Prezi ist nicht gleich Preci und die LaBella 760 FLs müssen idealerweise schon eine Vergangenheit haben.
Leider habe ich ihn noch nicht gehört! Die LaBellas spiele ich fleißig ein, befürchte aber, dass ich mit dem Vox einfach nicht rankommen werde. Bevor ich dann was neues hole, wollte ich erstmal abfragen, in welche Richtung ich mit dem Testen starte!
 


  • #26
Leider habe ich ihn noch nicht gehört! Die LaBellas spiele ich fleißig ein, befürchte aber, dass ich mit dem Vox einfach nicht rankommen werde.
Dann würde ich empfehlen, erstmal Hurley in einem Raum mit seinem Amp zu hören, anstatt aus der Kalten heraus nach seinem Amp zu suchen. Oder anders gefragt: würde der Sound des Videos anders klingen, wenn Hurley über deinen Vox spielen würde?
 
  • #27
Dann würde ich empfehlen, erstmal Hurley in einem Raum mit seinem Amp zu hören, anstatt aus der Kalten heraus nach seinem Amp zu suchen. Oder anders gefragt: würde der Sound des Videos anders klingen, wenn Hurley über deinen Vox spielen würde?
Haha das befürchte ich schon. Aber du hast natürlich recht! Danke dir!
 
  • #28
klingt für mich jetzt nicht so, als hättest du dir das Video mal richtig angehört...
Ich kenne das Video schon ewig und habe natürlich auch versucht den Sound nachzustellen. Das ging mit meiner Ampeg Combo, bzw. dem PF 350 mit 12" Box am besten. Ich bin aber auch kein perfektionistischer Soundfrickler. Und wenn der Sound mal so eben nachzustellen wäre, wären John Hurleys Finger ja nix wert.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, oldschool, bassmansemi und eine weitere Person
  • #30
Ich finde, der Ton kommt zum guten Teil von den Flats und in welchen Lagen er spielt. Danach der Bass und danach erst der Rest.
 
  • Like
Reaktionen: Töb und Leisenbert
  • #31
Ich finde, der Ton kommt zum guten Teil von den Flats und in welchen Lagen er spielt. Danach der Bass und danach erst der Rest.
100% Zustimmung...er klingt über DI auch nach S. Hurley. Neben Flats und Preci ist tatsächlich die Spieltechnik ziemlich wichtig; hier mehr dazu:

 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Töb, daphonque, oldschool und 3 andere
  • #32
Das war auch mein Plan. Aber als ich den Sean dann mal angerufen und gefragt hatte, ob er denn kurz auf'n Sprung bei mir zu einer Wohnzimmer-Session vorbei kommen könnte...hat er einfach aufgelegt!
:ugly:
Frag doch mal, ob du an einer seiner Sessions Mäuschen spielen darfst. Da wäre bestimmt eher was möglich...
 
  • #34
Also ich muss leider auch in das reich gefüllte Horn stossen: die Amp Empfehlung, die die den Sound macht, wirds nicht geben. Oder andersrum,
Irgend einen Ampeg Combo mit 12“ oder 15“
Der Bass-Sound von Hurley ist neben dem genannten (Preci, Flats, bei Bedarf Spongebob), in der Hauptsache Spieltechnik, da ist noch irgendwas hartes drin, evtl. gelegentlich Fingernagel, und viel Gefühl.
Daß ein 10Watt Gitten-Amp da nicht begeistert, ist natürlich klar, aber wenn ich Dich richtig verstehe, gehts nur um den Hausgebrauch, da wäre schon ein 10W 8" der für Bass gebaut ist (geschlossenes oder Reflexgehäuse!) Meilen weiter, mit einem 50-100W 12" bist Du auch für gelegentliche Sessions gerüstet. Hurley ist ja weniger im lautstarken Gewerbe unterwegs.
Ampeg und Fender wurden schon genannt, wenn Du etwas tiefer in die Tasche greifen willst, würde ich auch sowas wie einen Eich BC112 ins Auge fassen.
Der Sound ist imho ampseitig nicht wahnsinnskomplex, sollte halt halbwegs transparent/nicht mulmig sein, deutliche/klare Mitten haben, und keine schrillen Höhen. Nichts, was ein guter Amp nicht ohnehin sein sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Leisenbert
  • #36
Eucerin Handcreme!
Hab ich da. Die 760 FL sind bei mir aber wirklich älter und "unbehandelt".
Eucerin funktioniert bei manchen Flats, bei machen nicht. Weshalb die Ergebnisse so unterschiedlich ausfallen, kann ich nicht sagen.
 
  • #40
Update: Habe mir günstig nen Fender Rumble 15 besorgt. Mit dem bin ich schon deutlich zufriedener als mit dem Vox. Beim Fender habe ich wenigstens die Möglichkeit, an den Mitten zu schrauben 😄
 
  • Like
Reaktionen: goldbass, uncool sam, bassmansemi und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten