=== Garten-Thread ===


lach jetzt nicht
Auch wenn der Kübel mit Spray zumindest ein paar Umdrehungen läuft?
Benzindeckel ab, kräftig reinblasen
vielleicht ist der zuführende Benzinschlauch verstopft, gibt ja nicht umsonst Benzinfilter
vielleicht ist der Sprit zu alt
wenns bei Starthilfe funktioniert
 
Gefühlt geht der Garten bis zum Horizont - ich kann es immer noch kaum fassen, dass wir so viel Glück hatten, ein Grundstück in der Lage gefunden zu haben!

IMG_5623.jpeg
 
Auch wenn der Kübel mit Spray zumindest ein paar Umdrehungen läuft?
Klar. Mit Starthilfespray oder Bremsenreiniger sorgst du ja nur dafür, dass der Sprit "direkt" in der Brennkammer landet. Und da der Motor ein paar Umdrehungen macht ist der Zündfunke ja vorhanden. Wie @feierabendbass richtig sagt, kann's auch die Tankentlüftung sein. Dann muss das Ding bei geöffneten Tankdeckel anspringen. Gerne setzt sich auch der Filter im Vergaser zu. Alter Sprit könnte auch eine Fährte sein. Das moderne Zeug greift tatsächlich den Zinkguss der Vergaser an und bildet einen ekeligen Schlamm. Tippe aber darauf, dass du einen "Elefanten" im Vergaser sitzen hast. Wenn du dich ein bisschen auskennst, zerlege den Vergaser und reinige die Teile (im Ultraschall und/oder blas die Teile mit Pressluft durch). Und viel Glück bei der Fehlersuche!
 
Guten Morgen allerseits,
Weiß jemand zufällig, ob bei einer Motorsense nach längerem Stillstand irgend was zu beachten ist ? (Hat ja im Gegensatz zur Motorsäge keine Kette, die regelmäßig geschliffen werden muss.) Weiß jemand, ob die Motorsensen von Stihl ein Gemisch 1:25 oder ein Gemisch 1:50 brauchen ? Setzt Ihr bei Betrieb der Motorsense eine Schutzbrille auf ?
wenn google nichts sagt, mit 1:30 machst du nichts verkehrt ( 2/3 Sprit - 1/3 Öl) - nur zu fett 1:50 darfs nicht sein
und Schutzbrille: immer, hab schlimme Verletzungen gesehen, zur Not tuts auch ne alte Brille
 
lach jetzt nicht

Benzindeckel ab, kräftig reinblasen
vielleicht ist der zuführende Benzinschlauch verstopft, gibt ja nicht umsonst Benzinfilter
vielleicht ist der Sprit zu alt
wenns bei Starthilfe funktioniert
Das war’s leider auch nicht
Tippe aber darauf, dass du einen "Elefanten" im Vergaser sitzen hast.
Da hast du wohl recht. Das mache ich heute aber nicht mehr.

„Schatz, ich wollte wirklich Rasenmähen, aber das blöde Ding springt nicht an. Nein, das ist da was völlig anderes als beim Motorrad, da kenne ich mich nicht aus.“ :rofl:
 

nur Starterseil ziehen und Gasbügel ziehen, reicht beim Benziner nicht Schau mal nach einem daumengroßen, roten Knubbel - an der Seite - oder vorne
Ölschraube solltest du mit einem großen Schlitz Schraubenzieher öffnen können und unbedingt einfüllen oder Austauschen (nimm eine Klistierspritze mit Infusionsschlauch)
da ist ein viereckiger Kasten so 5 x 5 cm, den kannst du aufschrauben, innen ist ein (eventl.) Filterschwamm für die Luft.
So einen Starthilfeknopf habe ich nirgends finden können. Luftfilter habe ich gefunden, sah noch gut aus. Jetzt muss ich gleich zum Hof, morgen versuche ich, die Ölschraube aufzubekommen und reinzusehen. Danke für die Tipps!
 
So einen Starthilfeknopf habe ich nirgends finden können. Luftfilter habe ich gefunden, sah noch gut aus. Jetzt muss ich gleich zum Hof, morgen versuche ich, die Ölschraube aufzubekommen und reinzusehen. Danke für die Tipps!
Probleme mit Honda GCV160-Motor auf HRB476c (werkzeug-news.de)
GCV Regler-Einstellung - Honda engines (honda-engines-eu.com)
schaffst du
 
Unter Schrauben gilt der Leitsatz: Für 99 Prozent aller Elektrikprobleme ist der Vergaser
Vergaser reinigen. Mein Gartennachbar, der Maschinenbauer, wollte mir nicht glauben. Aber das ist Technik aus den Fünfzigern. Das läuft, wenn Sprit, Luft und Funke da sind.
Und Motoren sind nicht wie Menschen, die brauchen Liebe.
 
Moin zusammen im Garten-Thread! Ich habe eine Bitte: ich benötige einen Tipp für einen Benzinmotor-Rasenmäher.

Er müsste noch noch heil sein, stand aber lange herum. Ich habe mir gerade den Arm ausgerissen bei etlichen vergeblichen Versuchen, ihn zu starten. Benzintank ist voll, Öl bekomme ich nicht geöffnet, Zündkerze scheint sauber zu sein und sitzt fest. Habe erst mal unter den Boden gesehen, der Raum mit dem Messer sieht ok aus. Es gibt zwei solche Spangen am Griff, die habe ich beide festgehalten, wenn ich zu starten versuche.

Anhang anzeigen 906914

Anhang anzeigen 906915

Weiß jemand von Euch, was ich noch prüfen oder machen kann, um den Motor zum Laufen zu bekommen?
Ich lese da Auto Choke system.
Vielleicht hat es da etwas.
Der Honda meiner Eltern hat einen normalen Choke.

Grundsätzlich sind die Honda Motoren top. Denn du ihn nicht zum laufen bringst, dann investiere in ein Service.
Öl solltest du aber auf jeden Fall checken und am besten wechseln.
Hat der Motor vielleicht einen Benzin Absperrhahn, der versehentlich zu ist?

Gutes Gelingen!

Danke!

Letztes Jahr im Sommer lag Morgens ein Reh immer an der selben Stelle…., Zähne putzend dem Reh beim Aufstehen zugucken können :-).Anhang anzeigen 906990
Wunderschöne Idylle!
 
Hat der Motor vielleicht einen Benzin Absperrhahn, der versehentlich zu ist?
Ich vertiefe mich noch einmal ein bisschen in die Gebrauchsanleitung.

1746390402093.png

Morgen werde ich mich mal auf die Suche nach dem Kraftstoffventil machen. Es ist leider so, dass ich mit Motoren nicht sehr firm bin, aber ich werde mal schauen, wie weit ich komme.

Grundsätzlich sind die Honda Motoren top. Denn du ihn nicht zum laufen bringst, dann investiere in ein Service.
Ja, das werde ich auf jeden Fall tun!
 
Ich vertiefe mich noch einmal ein bisschen in die Gebrauchsanleitung.

Anhang anzeigen 907464
Morgen werde ich mich mal auf die Suche nach dem Kraftstoffventil machen. Es ist leider so, dass ich mit Motoren nicht sehr firm bin, aber ich werde mal schauen, wie weit ich komme.


Ja, das werde ich auf jeden Fall tun!
Das ist doch schon einmal ein heisser Tipp gewesen.

Übrigens ist es auch ziemlich gut, wenn du ein Kraftstoffventil hast, weil wenn du zudrehst und weiterlaufen lässt bis er trocken ist, dann wird doch dabei auch gleich die Zündkerze "freigebrannt", oder?
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Meine Probleme mit Mähern waren bisher:
-) Zündkerze am häufigsten
-) gerissenes Start-Seil mehrmals
-) defekter Stecker Zündkerze
-) abgesoffen (zu oft Primer gedrückt)
 
Er müsste noch noch heil sein, stand aber lange herum. Ich habe mir gerade den Arm ausgerissen bei etlichen vergeblichen Versuchen, ihn zu starten. Benzintank ist voll, Öl bekomme ich nicht geöffnet, Zündkerze scheint sauber zu sein und sitzt fest. Habe erst mal unter den Boden gesehen, der Raum mit dem Messer sieht ok aus. Es gibt zwei solche Spangen am Griff, die habe ich beide festgehalten, wenn ich zu starten versuche.

Sorry, das hab ich noch überlesen:
Was meinst du mit Spangen am Griff?
Meinst du damit den Gashebel?
Mach doch einmal ein Foto von der Bedienung.

Der Gashebel sollte wieder zurückschnellen wenn du loslässt. Das ist wie eine Totmannschaltung zur Unfallverhütung. Beim Starten ziehst du diese Gashebel, sonst springt der Motor nicht an.

Was macht der zweite Bowdenzug?
-) ist das der Radantrieb die Hinterachse (Selbstfahrer)? Der Hebel sollte dann auch wieder zurückschnellen. Wenn es der Radantrieb ist, dann betätige ihn nicht während des Startens! Damit bremst du nämlich den Motor. Aber wahrscheinlich wäre dir der Hüpfer dann schon aufgefallen.
-) oder ist es der Choke? Das vermute ich stark!! Ist das ein Hebel zum einstellen, der in seiner Position bleibt? Sind da möglicherweise Symbole wie Hase und Schildkröte drauf? Oder + und - oder etwas ähnliches?
Stell den Choke einmal in jeder der beiden Extremstellungen falls du keine Beschriftung mehr findest, Gashebel ziehen und dann starten. In einer der Stellungen sollte sich etwas tun.
Wenn der Motor startet, dann lässt du den Choke kurz drinnen (15Sekunden, bis 1 Minute vielleicht) und nimmst ihn dann zurück mit Gefühl bis der Motor unruhig rennt. Das ist der Punkt, den du gesucht hast und du gibst ihn wieder ein wenig dazu und jetzt läufts (im Idealfall)! Da ist ein wenig Gefühl gefragt.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten