=== Garten-Thread ===


lach jetzt nicht
Auch wenn der Kübel mit Spray zumindest ein paar Umdrehungen läuft?
Benzindeckel ab, kräftig reinblasen
vielleicht ist der zuführende Benzinschlauch verstopft, gibt ja nicht umsonst Benzinfilter
vielleicht ist der Sprit zu alt
wenns bei Starthilfe funktioniert
 
Gefühlt geht der Garten bis zum Horizont - ich kann es immer noch kaum fassen, dass wir so viel Glück hatten, ein Grundstück in der Lage gefunden zu haben!

IMG_5623.jpeg
 
Auch wenn der Kübel mit Spray zumindest ein paar Umdrehungen läuft?
Klar. Mit Starthilfespray oder Bremsenreiniger sorgst du ja nur dafür, dass der Sprit "direkt" in der Brennkammer landet. Und da der Motor ein paar Umdrehungen macht ist der Zündfunke ja vorhanden. Wie @feierabendbass richtig sagt, kann's auch die Tankentlüftung sein. Dann muss das Ding bei geöffneten Tankdeckel anspringen. Gerne setzt sich auch der Filter im Vergaser zu. Alter Sprit könnte auch eine Fährte sein. Das moderne Zeug greift tatsächlich den Zinkguss der Vergaser an und bildet einen ekeligen Schlamm. Tippe aber darauf, dass du einen "Elefanten" im Vergaser sitzen hast. Wenn du dich ein bisschen auskennst, zerlege den Vergaser und reinige die Teile (im Ultraschall und/oder blas die Teile mit Pressluft durch). Und viel Glück bei der Fehlersuche!
 
Guten Morgen allerseits,
Weiß jemand zufällig, ob bei einer Motorsense nach längerem Stillstand irgend was zu beachten ist ? (Hat ja im Gegensatz zur Motorsäge keine Kette, die regelmäßig geschliffen werden muss.) Weiß jemand, ob die Motorsensen von Stihl ein Gemisch 1:25 oder ein Gemisch 1:50 brauchen ? Setzt Ihr bei Betrieb der Motorsense eine Schutzbrille auf ?
wenn google nichts sagt, mit 1:30 machst du nichts verkehrt ( 2/3 Sprit - 1/3 Öl) - nur zu fett 1:50 darfs nicht sein
und Schutzbrille: immer, hab schlimme Verletzungen gesehen, zur Not tuts auch ne alte Brille
 
lach jetzt nicht

Benzindeckel ab, kräftig reinblasen
vielleicht ist der zuführende Benzinschlauch verstopft, gibt ja nicht umsonst Benzinfilter
vielleicht ist der Sprit zu alt
wenns bei Starthilfe funktioniert
Das war’s leider auch nicht
Tippe aber darauf, dass du einen "Elefanten" im Vergaser sitzen hast.
Da hast du wohl recht. Das mache ich heute aber nicht mehr.

„Schatz, ich wollte wirklich Rasenmähen, aber das blöde Ding springt nicht an. Nein, das ist da was völlig anderes als beim Motorrad, da kenne ich mich nicht aus.“ :rofl:
 

nur Starterseil ziehen und Gasbügel ziehen, reicht beim Benziner nicht Schau mal nach einem daumengroßen, roten Knubbel - an der Seite - oder vorne
Ölschraube solltest du mit einem großen Schlitz Schraubenzieher öffnen können und unbedingt einfüllen oder Austauschen (nimm eine Klistierspritze mit Infusionsschlauch)
da ist ein viereckiger Kasten so 5 x 5 cm, den kannst du aufschrauben, innen ist ein (eventl.) Filterschwamm für die Luft.
So einen Starthilfeknopf habe ich nirgends finden können. Luftfilter habe ich gefunden, sah noch gut aus. Jetzt muss ich gleich zum Hof, morgen versuche ich, die Ölschraube aufzubekommen und reinzusehen. Danke für die Tipps!
 
So einen Starthilfeknopf habe ich nirgends finden können. Luftfilter habe ich gefunden, sah noch gut aus. Jetzt muss ich gleich zum Hof, morgen versuche ich, die Ölschraube aufzubekommen und reinzusehen. Danke für die Tipps!
Probleme mit Honda GCV160-Motor auf HRB476c (werkzeug-news.de)
GCV Regler-Einstellung - Honda engines (honda-engines-eu.com)
schaffst du
 
Unter Schrauben gilt der Leitsatz: Für 99 Prozent aller Elektrikprobleme ist der Vergaser
Vergaser reinigen. Mein Gartennachbar, der Maschinenbauer, wollte mir nicht glauben. Aber das ist Technik aus den Fünfzigern. Das läuft, wenn Sprit, Luft und Funke da sind.
Und Motoren sind nicht wie Menschen, die brauchen Liebe.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten