=== Garten-Thread ===

Ich verwende seit letztem Jahr einen Walzenhäcksler (Einhell GC-RS2540) und jage größere Äste von Bäumen und Strauchschnitt durch den Häcksler und kompostiere damit.
Fazit: ich habe dieses Jahr deutlich mehr Kompost, als jemals zuvor!

Die Zerkleinerung durch den Häcksler bringt es voll! Normalerweise hab ich immer beim Kompost geizen müssen um alle Beete zu versorgen, aber diese Jahr hab ich es fast im Überfluss!
Spitze!!
Ich hab mir im ersten Corona-Sommer einen zugelegt. Vor allem weil wir kein Auto mit Anhängerkupplung haben um dauern Grünschnitt zum Bauhof zu fahren. Und weil halt alle Nährstoffe die im Garten anfallen auch im Garten bleiben sollen...
Seit dem versorge ich die Nachbarschaft mit Holz-Mulch ;-)

Musst aber bisserl vorsichtig sein (Achtung! Halbwissen!) Holzstücke geben zwar lange Nährstoffe ab entziehen aber beim Verrotten Stickstoff. Darum immer mit Grünzeug kombinieren.
 

Und ich habe dieses Jahr ziemlich viele Engerlinge im Kompost gefunden. Ich kann zwar leider nicht genau sagen, was das für Käfer einmal werden (Nützling oder Schädling? Aber solange sie im Kompost sitzen, stören sie mich nicht), aber ich würde sagen es ist locker die 3fache Menge Engerlinge im Vergleich zu früher.
Die ich herausgefischt habe, habe ich dann wieder in den Kompost getan und mit Rasenschnitt zugedeckt, damit sie überleben.

Da gibt es irgendeine Faustregel, je nachdem wie sie sich verhalten, wenn man sie anstuppst. Die versuchen sich seitlich wegzurobben und die anderen gerade voraus. Weiß aber nicht mehr welche welche sind. In meinem Urwald hält sich alles halbwegs die Wage und darf leben ;-)
 
Da kommt man nach 1,5 Wochen aus dem Urlaub zurück und hat in seinen Buchsbäumen viele mehr oder minder große braune Stellen.
Aus dem nichts haben wir nun also den berühmt berüchtigten Buchsbaumzünsler im Garten.
Morgen geht es in den Baumarkt, ich hole mir das biologische bakterielle Mittel der Wahl und dann wird gerettet was noch zu retten ist.
 
Aus dem nichts haben wir nun also den berühmt berüchtigten Buchsbaumzünsler im Garten.
Morgen geht es in den Baumarkt, ich hole mir das biologische bakterielle Mittel der Wahl und dann wird gerettet was noch zu retten ist.
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber das einzige Mittel was gegen die Zünsler-Brut hilft ist die Säge. Wir haben es auch mit allen Mittel probiert und zusätzlich die Biester in peinlicher Kleinarbeit mit der Hand "gepflückt". Keine Chance, irgendwann haben wir resigniert aufgegeben. Inzwischen haben wir keine Buchsbäume mehr im Garten. :nix:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten