Nimm den, der dir am besten gefällt! Du wirst, wenn du dabei bleibst, mit Sicherheit einen zweiten kaufen
Und in dem Preissegment ist der Verlust, wenn du ihn wieder verkaufst, in EUR nicht so groß.
Wenn du hier fragst, wirst du tolle Tipps bekommen (mein ich wirklich), von denen du in 2 Jahren dann verstehst, was sie meineIn der Zeit, kauf den der dir am besten gefällt.
Wirklich schlecht sind bei den günstigen neuen Bässe keine mehr.
Wichtig ist, er muss dir soviel Spaß machen, dass du möglichst oft mit spielen willst.
Oh doch, gerade im günstigen Segment gibt es immer noch echt miese Gurken und die wird es auch immer geben! Und da macht es auch auf Dauer keinen Spaß, drauf zu spielen.
Und was nützt es einem, wenn einem das Instrument gefällt, man aber nicht drauf spielen kann? Thunderbird finzte toll, hast aber Arme wie Bernd das Brot, zum Beispiel?