MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am

  • #24.722
  • Like
Reaktionen: Bassman1788, Bass_Zicke, Crims0 und 2 andere
  • #24.723
Hey, kurze Frage... vielleicht hat jemand Interesse an einem "Sterling by" Stingray Shortscale in einzigartiger Kombination? :D Das wäre dann letztendlich Daphne Blue Body mit einem Roasted Maple Neck mit Palisander-Griffbrett.

Ich würde gerne aus 2 neuen Stingray Shortscales den Body bzw. Hals quertauschen, daher wäre die Frage ob jemand Interesse an dem anderen Franken-Shortscale-Ray hätte? Wäre komplett neu, dementsprechend aber auch Neupreis zu zahlen.

Würde so ungefähr aussehen:
daphne.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TomW, Bassman1788 und Chuck

  • #24.724
@4enima:
Interesse aber sowas von, nur leider momentan kein Budget
 
  • Like
Reaktionen: 4enima
  • #24.725
Besitzt einer von Euch Spezialisten einen wirklich alten Stingray, und hat man nachgeschaut, wie lang die "extended" Polepieces tatsächlich sind? Die normalen, der ersten Serie waren 3/8"x5/8", also 9,25mm Durchmesser mal 15,8mm Länge. Das ist das, was Mr.Glynn hier als 78er einordnet:
img_5916-scaled.jpg

Die allerersten sind waren noch länger, aber ich habe keine Ahnung wieviel. 7/8" etwa 22mm? 1" also 25,4mm??
P.S.: das hier ist ein Bild von Curtis Novaks eigener "Early long magnet version" kommt das in etwa hin?
MMSaber-Bass2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24.726
Habt ihr schon mitbekommen, dass die Tim-Commerford-Modelle jetzt in Serie gehen?
Music-Man-Seite
Ich finde die ja sehr spannend, auch wenn bei mir derzeit kein Bedarf da ist. Etwas irritiert bin ich über den großen Preisunterschied zwischen den USA und hier (ca. 3100,- € vs. 4000,- €).
Music Man Tim Commerford StingRay Passiv

PS: Wenn man über einen Stingray mit Ebenholzgriffbrett verfügt, dann liefert der Tim Commerford wahrscheinlich nicht so viel Neues. Zudem kann man sich für den Preis hierzulande einen sehr guten Bass von einen renommierten Bassbauer bauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Chuck und TomW
  • #24.727
Etwas irritiert bin ich über den großen Preisunterschied zwischen den USA und Hier
Früher war die Faustregel für die Preise bei EBMM:
US-Preis + 1000 = Verkaufspreis in D
Zu den US-Preisen muss man aber auch wissen, dass die immer ohne Verbrauchssteuern angegeben werden, da es dort Bundes-, Staats-, County- und City-Taxes gibt, die je nach Standort völlig unterschiedlich sind.
Da erfährt der Kunde den Endpreis in der Regel erst an der Kasse!
Amis wundern sich beim Einkaufen in Europa immer wieder, dass sie genau das bezahlen, was auch auf dem Preisschild steht.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: PickNick, Chuck, Crims0 und eine weitere Person
  • #24.728
Früher war die Faustregel für die Preise bei EBMM:
US-Preis + 1000 = Verkaufspreis in D
Zu den US-Preisen muss man aber auch wissen, dass die immer ohne Verbrauchssteuern angegeben werden, da es dort Bundes-, Staats-, County- und City-Taxes gibt, die je nach Standort völlig unterschiedlich sind.
Da erfährt der Kunde den Endpreis in der Regel erst an der Kasse!
Amis wundern sich beim Einkaufen in Europa immer wieder, dass sie genau das bezahlen, was auch auf dem Preisschild steht.
korrekt und Zoll kommt natürlich auch noch on top. Könntest dir theoretisch ja einen aus den USA importieren und bist am Schluss auch nicht günstiger :ugly:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #24.729
nichtmal ein Kofer dabei für den Berg Kohle... wobei die Koffer stapeln sich schlussendlich nur auf dem Speicher... wer will schon einen passiven Stingray?
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #24.731
korrekt und Zoll kommt natürlich auch noch on top. Könntest dir theoretisch ja einen aus den USA importieren und bist am Schluss auch nicht günstiger :ugly:
Das ist mir natürlich klar. Ich habe meinen Classic Sabre seinerzeit aus den USA importiert. Ich denke nur, dass ein Großabnehmer wie z.B. Thomann einen besseren Preis schafft, als ich es mit einem Import hinkriege.
Meiner Erinnerung nach hat vor ca. 10 bis 15 Jahren ein Ray hier ca. 2200 € gekostet und drüben ca. 2000 $. Da wahren die Preise noch in etwa gleich. Prinzipiell ist das ja auch schnurz. Wer so einen Bass haben möchte, der muss den Preis dafür zahlen…
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #24.732
Neupreise gehen bei Ernie Ball auch schon länger durch die Decke wie bei Warwick. Bin ich froh beides gebraucht zu (noch) vernünftigen Preisen in den Kleinanzeigen gefunden zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #24.733
Gregor ist wieder mal völlig begeistert von einem neuen Bass ;-)... aber das Teil klingt (im Video) auch wirklich gut - wenngleich m.E. nicht unbedingt nach einem Sterling, aber auf jeden Fall nach einem Musicman :-)

 
  • Like
Reaktionen: Chuck und SuperFour
  • #24.734
Gregor ist wieder mal völlig begeistert von einem neuen Bass ;-)... aber das Teil klingt (im Video) auch wirklich gut - wenngleich m.E. nicht unbedingt nach einem Sterling, aber auf jeden Fall nach einem Musicman :-)


Und schon in den Anzeigen
 
  • Haha
Reaktionen: Chuck, TomW, Passilein und eine weitere Person
  • #24.735
Gregor ist wieder mal völlig begeistert von einem neuen Bass ;-)... aber das Teil klingt (im Video) auch wirklich gut - wenngleich m.E. nicht unbedingt nach einem Sterling, aber auf jeden Fall nach einem Musicman :-)


Als Sterlingfan stelle ich fest, dass der Sound meinem EBMM Sterling 4H (im seriellen Modus) erstaunlich nahe kommt. Die Britzelhöhen im Parallelmodus bringt er allerdings nicht. Als Backup - mit einer Saite mehr - käme er durchaus in Frage.

Und schon in den Anzeigen
was für ein Zufall ... :gruebel:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, jaco1972 und TomW
  • #24.737
Naja, warum sollte man so nen Asia "Billigheimer" behalten, wenn man so viele herausragende Bässe hat wie Gregor?
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: jogurt, Buchitsch, Omegar und 2 andere
  • #24.738
Der in den Anzeigen ist scheinbar nicht der aus dem Video...steht zumindest so drin. Und wenn schon, warum sollte Gregor die Unmengen an getestetem Gear immer behalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Chuck, Kuhn, coolbasser und 5 andere
  • #24.739
IMG-20250815-WA0003.jpg

Von gestern Abend. Der alte Ray ist gut dabei
 
  • Like
Reaktionen: liverbird, FenderOli, coolbasser und 13 andere

Zurück
Oben Unten