Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Unterarm soll sich nicht so anstellen. Der Bass ist ein Klassiker, da muss das somein rechter Unterarm beschwert sich über den slab body.
Bitte - der war jetzt 46 Jahre ruhig. Da darf er schon mal maulen. Übringens waren zwei talentierte junge Kerle gestern da. Die haben artig drum gebeten mal spielen zu dürfen, sie hätten noch nie so ein altes Instrument in der Hand gehabt. Und der slappt sich so schön...Der Unterarm soll sich nicht so anstellen.
Die pre EB bodies waren alle aus Esche oder Pappel ,kein Erle .Krass, das wusste ich auch nicht...
Und da wird Pappel immer als Billigholz abgetan - und nebenbei steigen die Preise für dann scheinbar PreEB- Pappel- Rays immer weiter...
BTW gefällt mir der Pino-Ray sehr gut, aber über 3K $?
WIe es in der Beschreibung heißt hat der einen modifizierten Höhenregler.
Dieses Mysterium wäre mal interessant zu lösen![]()
Das KunststofffachWas haste denn für ein Batteriefach? Das Göldo aus Kunststoff oder die alte Variante?
wünsche ich dir gutes Gelingen. Viel Freudefür das Konzert heute Abend

Das kenn ich so ähnlich. Jeder EBMM Ray4 Hals hat mir irgendwie nicht gepaßt - nichts tragisches, trotzdem. Der vom Schwabenbass hatte das nicht.der standard Ray liegt mir einfach besser, schwierig zum erklären warum...
Haben wohl tatsächlich ein slab board verbaut! Die Originalität des Reissues ist somit dahin.In den Anzeigen steht auf jeden Fall , dass der Pino reissue 79‘er fretless Bass ein slab fretboard hat…..wenn das stimmt ist denen ein echter Schnitzer unterlaufen.
Ein original fretless 79 Stingray hat ein dünnes, curved rosewood Griffbrett !
Da Du einen Ray mit Statushals und einen "Standard" hast, womöglich mit Ahorn Griffbrett?War nochmals bei ihm, er hat alles geprüft und findet den Fehler nicht. Spannung ist da aber kein Output... er ist selbst genervt. Er ist der Junior, der Senior ist übers Wochenende weg, er möchte es mit ihm am Montag nochmals durchgehen. Ich hab jetzt meinen Ray mit dem Statushals (der standard Ray liegt mir einfach besser, schwierig zum erklären warum...) neu besaited und etwas eingespielt, neue Saiten sind schon etwas "scharf" in den Höhen / Nebengeräuschen, mag das eigentlich nicht so gerne, hab lieber "rund" und "smooth". Aber hilft nichts, da muss ich halt durch und meine Spielweise in manchen Passagen etwas anpassen. Bin etwas ein Weichei, aber bei Gigs reagiere ich schnell angespannt wenn es nicht dem gewohnten Schema entspricht.
Ich danke euch für eure Worte und den wohlwollenden Glückwünsche für den Gig!!!
