Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

  • Ersteller Ersteller classic70s
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.761
Ja, TS reicht. Ansonsten nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil:
Masse ist an R und S, heiß an T - alles richtig so. (Gerade nochmal selber an einer Switchcraft-Buchse durchgemessen.) Dann wohl doch ein Buchsendefekt.
 

  • #4.762
Vielen Dank @Jogi68 ! Gerade war ich um die Ecke beim Gitarrenbauer und habe mir eine neue Buchse geholt.
Einmal steckt jetzt der Stecker wieder super satt in der Buchse und es funktioniert!
 
  • Like
Reaktionen: hui und Jogi68
  • #4.763
Gerade war ich um die Ecke beim Gitarrenbauer
Wieso haben alle immer nen Gitarrenbauer in der Nachbarschaft? Liest man auch häufig in Anzeigen...vom Gitarrenbauer gerichtet, vom Gitarrenbauer eingestellt usw. Dachte das wäre sonst immer ne Umschreibung dafür dass man selbst am Instrument rumgemurkst hat? ;-)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: hui und whitewater

  • #4.764
Das ist wirklich ganz großes Glück. Noch dazu super nett und mega kompetent.
 
  • Like
Reaktionen: Buchitsch
  • #4.766
Wo bist Du denn ansässig?
Falls Darmstadt in Deiner Nähe sein sollte, hätte ich eine Empfehlung…
Danke, benötige keinen Gitarrenbauer...ich murkse selbst! 😅
Nee, ich wundere mich nur immer wieder wie viele Leute (meistens lt. Anzeigen) Zugang zu einem Gitarrenbauer ihres Vertrauens haben...als ob diese so zahlreich wie z.B. Friseure*innen wären. Buchse kaputt? Kein Problem, ich geh mal geschwind zu meinem Gitarrenbauer nach nebenan...:-O
 
  • Like
Reaktionen: hui
  • #4.767
Hm. Das stimmt eigentlich. Noch gar nicht drüber nachgedacht. Das steht da oft.
...wenn einer nen Squier verkauft...??!?
 
  • #4.768
Ich bin sogar jede Woche bei meinem Gitarrendoc. Nur so zum Kaffetrinken und klönen. Und andere treffen, die es genauso machen. Buchsen werden dann ggf. nebenbei auch noch umgelötet. Oder mal die Bünde gecheckt oder..oder :-)
 
  • #4.769
Habe etwas hin und her überlegt aber als Hauptbass nehme ich am Freitag den 2025 zum Gig mit 🥳.
IMG_5650.jpeg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: hui, T.Bass, bassmansemi und 6 andere
  • #4.770
Ich habe jetzt auch einen 1024 und der Sound begeistert mich mega. Besonders abgefahren finde ich die Kombination aus J -Pickup und über dem Griffbrett gespielt. Dazu die Ton Blende ganz offen.
 

Anhänge

  • PXL_20250910_114103362.jpg
    PXL_20250910_114103362.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 73
  • Like
Reaktionen: Funbasser, bassmansemi, Mudskipper und eine weitere Person
  • #4.771
War schicki
IMG_5680.jpeg
Ich hatte ca 0qm zur Verfügung :ugly: , aber viel Spaß und voller Hut.
 
  • Like
Reaktionen: jogurt, hui, bassocksky und 8 andere
  • #4.772
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi, Mudskipper und jaco1972
  • #4.773
Direkt aus der Sammlung von Peter Sonntag?!
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #4.774
Moin, falls jemand einen orangen BB414 sucht, kann er sich gerne per PN melden.
 
  • Like
Reaktionen: AMNESIO.BODEGA
  • #4.775
Ich werde wohl einen meiner 424 abgeben. Ist ein bei Finart Guitar Workshop lackierter 424, der jetzt einen matching headstock hat und nebenbei ein sehr gutes Exemplar darstellt. Anyone?
 
  • Like
Reaktionen: AMNESIO.BODEGA
  • #4.777
Servus zusammen.
Welche Light-Mechaniken passen an einem BB 415 oder auch 1025? Die Gotoh 640 haben zu große "Grundplatten". Und mein 415 hat eine spürbare Kopflastigkeit.
Danke euch.
 
  • #4.778
Servus zusammen.
Welche Light-Mechaniken passen an einem BB 415 oder auch 1025? Die Gotoh 640 haben zu große "Grundplatten". Und mein 415 hat eine spürbare Kopflastigkeit.
Danke euch.
Am 414 habe ich die Sandberg Light Tuner verwendet, die haben da super gepasst.
Der 1025 hat glaube ich die gleichen Tuner passt also.
Bei meinem 2025 habe ich Hipshots mit der kleineren Achse drauf weil da andere Tuner verbaut sind. Bass war nicht kopflastig aber so ist es schon angenehmer.
 
  • Like
Reaktionen: MarcDür
  • #4.779
Am 414 habe ich die Sandberg Light Tuner verwendet, die haben da super gepasst.
Der 1025 hat glaube ich die gleichen Tuner passt also.
Bei meinem 2025 habe ich Hipshots mit der kleineren Achse drauf weil da andere Tuner verbaut sind. Bass war nicht kopflastig aber so ist es schon angenehmer.
Was brauchen die Sandberg-Tuner denn für einen Bohrungs-Durchmesser? Ich hab bei meinem 1025 Hipshot licensed verbaut, aber die sind eigentlich zu klein und ich musste eine Hülse aus Kupfertape basteln...
 
  • #4.780
Was brauchen die Sandberg-Tuner denn für einen Bohrungs-Durchmesser? Ich hab bei meinem 1025 Hipshot licensed verbaut, aber die sind eigentlich zu klein und ich musste eine Hülse aus Kupfertape basteln...
Guck mal hier:
Beitrag im Thema 'Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie'
https://www.bassic.de/threads/yamaha-bb-bass-club-exklusiv-alles-zur-bb-serie.14859694/post-17205996

Wenn ich mich recht entsinne hat es so gepasst.
Beim 2025 musste ich etwas Malercrepp dünn um die Achse wickeln weil die davor montierten Gotohs so ne blöde Zwischengröße haben.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten