witz des tages

  • Ersteller Ersteller Cellar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #86.061
ehepaar unterhält sich4655_2.jpg


ehepaar unterhält sich4655_4.jpg
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: meisenknoedel, Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Achtelbasser und 7 andere

  • #86.062
Hat heute schon jemand @Prof-A.(Bass-Magic GmbH) gesehen? :confused:

Heute noch nicht, aber gestern fuhr ein Vampir mit einer Ape vor und zischelte "thüthes oder thaures".

Zu wenig Satz- und Sonderzeichen, muss ein Betrüger gewesen sein.

Hab ich auch direkt vermutet, er nannte sich Graph von Otterbeben, das kam mir irgendwie seltsam vor.

Dieses Pseudonym benutzt er manchmal als Decknamen, wenn er unerkannt bleiben möchte.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Haha
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel, Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Martin Eggelsberger und 3 andere
  • #86.063
Ich glaub das auch. Der Vampir wollte mir ständig mein neues Shirt abluchsen. Welcher Vampir hat mit Waschbären zu tun? Mir fällt da genau einer ein.
17620220743017547213539213086241.jpg
 
  • Wow
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Meik1970, Martin Eggelsberger und 3 andere

  • #86.066
Ich habe bei Amazon gerade nach Duschvorhängen gesucht. Unter "Kaufe es zusammen mit" wurden mir angezeigt:
  • Kettensägen
  • Chlorreiniger
  • Müllsäcke
  • Gummihandschuhe
Ich habe Fragen! :O!
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: bassocksky, krausinger, crystalgreen und 3 andere
  • #86.069
Ich habe bei Amazon gerade nach Duschvorhängen gesucht. Unter "Kaufe es zusammen mit" wurden mir angezeigt:
  • Kettensägen
  • Chlorreiniger
  • Müllsäcke
  • Gummihandschuhe
Ich habe Fragen! :O!

Gab es da vlt irgendwann mal einen Splatterfilm?
(... den wir beide nicht gesehen haben.)
 
  • #86.076
1762040105433.jpeg
 
  • Haha
  • Like
  • Wow
Reaktionen: meisenknoedel, Martin Eggelsberger, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und 8 andere
  • #86.079
Tröste Dich, Thaddel's mit Sicherheit auch

Richard Feynman soll gesagt haben: „Wer behauptet, die Quantenmechanik zu verstehen, hat sie nicht verstanden.“

Wobei es für die zeitabhängige Schrödinger-Gleichung, zumal wenn man sich auf den sprichwörtlich gewordenen Kasten beschränkt, eigentlich noch gar keines tieferen Verständnisses der Quantenmechanik bedarf, sondern eher Basiswissens über Differentialgleichungen. Sowohl seitens der Herleitung als auch mathematisch könnte man das vermutlich auch in einem Oberstufen-LK abfrühstücken: Wir leiten die Hamilton-Funktion, meinetwegen noch hergeleitet aus Newton/Lagrange, auf den Operator über, wenden auf die Wellenfunktion unter stark idealisierten Randbedingungen an (Kasten) und können recht einfach analytisch lösen.

@triona: Zehn Minuten Wikipedia dürften einfach etwas knapp sein, falls man sich vorher noch nie mit der Materie beschäftigt hat. Ab Abiturwissen sollten m. E. aber schon einige Stunden reichen, investiert z. B. in die MIT OpenCourseWare oder eine entsprechende Bettlektüre, um zumindest grundsätzlich die Gleichung und ihre Bedeutung gut zu verstehen.

On Topic: Wie erkennt man einen Quanten-Witz?
Er ist gleichzeitig gut und schlecht - solange man ihn nicht gelesen hat.
 
  • Haha
Reaktionen: Bassphalanx, triona, Ray Mahogany und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten