SWR Paradise

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    swr
Ich habe drei meiner SWR Boxen in den Kleinanzeigen eingestellt. Falls jemand zu wenig Gear hat oder so. :-)
Ich habe zu wenig Platz...
 

Hallo zusammen

Ich durfte gestern beim Gig über einen gestellten Swr Redhead Combo spielen. Ich war von dem Sound sehr begeistert! Ich hatte lediglich mein kleines Board dabei (Peterson Strobe Tuner und Mesa Subway Preamp Pedal). Der Swr hat aber auch ohne den Subway hervorragend abgeliefert. Als Bass hatte ich meinen Yamaha BB 434 dabei, das bat auch super gepasst.

Ich bin sonst ja meistens mit meinem Glockenklang Besteck unterwegs und damit in der Regel durchaus zufrieden. Aber dieser Sound der Röhrenvorstufe des Swr hat mich schon schwer angemacht.

Die Swr gibt es meines Wissens so ja nicht mehr. Daher die Frage: Habt ihr einen Tipp für mich, welche Hersteller in eine ähnliche Sound-Richtung gehen? Das könnte ein Preamp-Pedal, einen Head, ein Combo, eine Box sein… ich bin nicht festgelegt. Aber seit gestern Abend weiss ich, dass ich gerne mal in diese röhrige Richtung gehen möchte. Mein Hauptamp ist ein Glockenklang Steamhammer, den ich sehr mag - aber der geht für mein Ohr schon in eine andere Ecke.

Viele Grüsse

Bass-ti
 
Ich habe im Keller einen SWR SM400S samt Goliath 3 4x10 stehen. Klingt nach über 25 Jahren immer noch gut und funktioniert einwandfrei, aber allein der Kopf im Rack wiegt mehr als ein Rumble 800 Combo mit 2x10, dazu kommen 46 kg der Box. Den Readhead hatte ich mal testweise, als ich nur die Goliath hatte, und musste ihn über eine steile Treppe in unseren Ü-Raum wuchten😱. Darum dann stattdessen der SM400S.

Ja, das sind super Teile, aber halt auch bleischwer.
 

Anhänge

  • IMG_3346.jpeg
    IMG_3346.jpeg
    256,8 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_3341.jpeg
    IMG_3341.jpeg
    151,6 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:

Die Boxen und Combos von SWR sind schwer. Die Amps gehen aber vom Gewicht. Mein SWR SM 900 wiegt ca. 15 kg. Für Nicht Class D noch o.k. für die Leistung der er bringt. Der SM 900 ist bei mir nach wie vor in Gebrauch. Super Sound und sehr umfangreiche Einstell-Möglichkeiten (mit dem EQ, Comp, Enhancer).
 
Die Amp Heads gehen wirklich, finde ich.
Da wiegen andere mehr, z.B. mein Green Audio.
Boxen :
Da gab es noch die golight-Serie von SWR, die aber etwas anders klingen als die Goliaths.
Oder FMC. :-)

Bei einem der Stuttgarter Treffen haben Claudio und ich mal seine Goliath 3 und meine Golight 4x10 er nebeneinander gestellt - die haben beide zu Recht ihren guten Ruf.
Und oft ist es dann so wie auch bei Bass-Ti mit dem Redhead- man spielt über das "alte Zeug" und stellt fest, dass die Dinger echt was können - die Goliath ist echt fein, aber die Treppen...
 
...Daher die Frage: Habt ihr einen Tipp für mich, welche Hersteller in eine ähnliche Sound-Richtung gehen? ...
Bei Kleinanzeigen hat kürzlich jemand ein Golight-Topteil angeboten, glaube ich.
Das war, soweit ich weiß, der letzte und einzige Digi-Amp (mit Röhren-Preamp) vor dem Ende der Marke.

Ansonsten die Frage in die Runde : Wäre Eden ein angemessener Ersatz für SWR ?
 
Die Goliath Boxen sind super :great:

Selbst hatte ich die Goliath Senior 610er die ich später @claudio verkauft habe.
Wer sich einmal an diesen Sound gewöhnt hat ist verwöhnt und wird es schwer haben sich mit anderen Boxen zufrieden zu geben.

Edith sagt gerade dass die Box satte 60Kg auf die Waage gebracht hat.
Aber durch gute Griffe und Rollen war das wirklich halb so wild.

20230318_141310.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie habt ihr die Köpfe eigentlich benutzt, im Bridge Mode? Ich hatte mir damals 2 Kabel löten lassen, Bananenstecker auf Klinke.
 
Ansonsten die Frage in die Runde : Wäre Eden ein angemessener Ersatz für SWR ?
Ich habe nur einmal Eden probiert, als ich 2002 meinen L2K ausprobiert hatte. Ein World Traveller(?). Klang in der Kombi super, aber mit mehr „Röhrenwärme“ als der SWR. Ich hab aber den L2K mitgenommen und einen BDDI dazu.

Das war‘s eigentlich für Jahre…SWR und BDDI zum dazuschalten.
 
Moin,
Ja, SWR konnte was.
- den REDhead Combo gibt's immer wieder mal in den Kleinanzeigen, ist aber leider sch**** schwer.
- die normalen Amps sind sehr gut, für Class-A/B auch gewichtsmäßig Ok
- den Sound kriegste auch mit dem SWR Headlite , das war der letzte SWR Versuch zusammen mit den GoLite Boxen. 9,5" und 1HE, also Autoradio. Hat die SWR Vorstufe mit Röhre und ne 400W Icepower Class-D. Hab ich noch immer als Backupamp.
Denn leider ist das so, nur SWR klingt wie SWR. Selbst mein Helix kann den Amp nur bedingt emulieren.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten