SWR Paradise

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    swr
  • #241
Tja, auch ich weine SWR nach und hab noch so einiges gebunkert.

Schwer, aber alles funktioniert seit Jahren zuverlässig.
Schön, dass es noch weitere SWR Fans gibt!
Whow :O!

Du bist ja tatsächlich bestens ausgestattet.
Dass die Sachen noch gut funktionieren überrascht mich nicht.
Schliesslich ist es halt solide gebaut :great:

Allerdings ... keine Fotos, keine SWR Teile :D
 

  • #243
Ich war lange mit der 8x10" SWR Megoliath unterwegs, bzw. später dann sogar mit zwei davon, befeuert von einer QSC RMX2450. Das war schon eine richtige Basswand mit absolut krassem Druck, mit dem man sich auch mal trocken fönen konnte.

Die Megoliath war bzw. ist dabei gut 20kg leichter als die SVT Trümmer und auch deutlich leichter transportierbar. Sie besteht eigentlich aus zwei übereinander montierten 4x10" mit jeweils 8 Ohm, die auch seperat ansteuerbar sind. Die obere 4x10" hat ein zusätzliches regelbares Horn. Schon eine Megoliath ist heftig. Zwei davon sind der absolute Killer. Die gingen sogar beide noch in meinen Kombi, wobei dann die Heckklappe aber nicht mehr ganz zuging und ich sie zusammenbinden musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Chuck und claudio
  • #244
Tja, auch ich weine SWR nach und hab noch so einiges gebunkert.

2 x 750X
1 x 750 Power
1 x MM Preamp
1 x Redhead Combo
1 x Mo Bass mit Footcontroller
1 x Goliath II 410 8 Ohm
1 x Big Ben 18" 8 Ohm
2 x Golight 410 8 Ohm
2 x Goliath II Junior 8 Ohm
1 x Golight Marcus Miller 4 Ohm
1 x Stereo 800 Power Amp

Schwer, aber alles funktioniert seit Jahren zuverlässig.
Schön, dass es noch weitere SWR Fans gibt!
Tolle Sammlung!!!

Falls der MM Preamp mal weg soll… 😁.

Bist Du sicher, daß die Junior II 8 Ohm haben? Eigentlich gabs die nur in 4 Ohm… ab III dann auch 8.

Grüße, h
 
  • #245
dann werden das Junior III sein. Der MM Preamp mit 750 Power und der Golight MM 410 sind ein super Gespann, das würde ich ungerne auseinanderreissen. Hättest Du Interesse an dem Gesamtpaket? Den 750 Power würde ich ggf. auch behalten, da gibts leichtere Möglichkeiten.
 
  • #246
Danke euch allen vielmals für die Infos und Inputs. Ich werde den Gebrauchsmarkt im Auge behalten, da wird sich dann schon irgendwann etwas passendes ergeben.

Ich schaue zwischenzeitlich auch, ob ich irgendwo den einen oder anderen Röhren-Amp ausprobieren kann… der Redhead, den spielen konnte, war super. Ich kann für mich aber noch nicht sagen, wieviel davon der SWR Sound war und wieviel die Röhren-Vorstufe - so etwas hatte ich live auch noch nie gespielt.

Vielleicht brauche ich auch so ein gutes altes Eisenschwein 🙂.
 

Zurück
Oben Unten