6fach-Schalter Hagström Viking

liuto

liuto

Jäger und Sammler
Beiträge
70
Bassix
ß5.526
Ich habe Probleme mit dem 6fach-Drehschalter meines Hagström Viking Basses.
Gleich zu Beginn gab er ein lautes Knistern von sich und wackelte munter vor sich hin.
Ich bestellte ein originales Ersatzteil und wechselte den Schalter aus. Innerhalb kürzester Zeit trat der Fehler wieder auf und ich überlege jetzt, einen anderen Schalter einzubauen. Hat jemand von euch einen Tipp?
Ist ja ein super Bass, aber so fast unbrauchbar....
 
Dazu müsste man die Spezifikationen oder den Typ des Originals kennen. Hast Du evtl ein Foto von dem Drehschalter?
 
genau, foddo her. es gibt viele drehschalter: 6-fach mit zwei ebenen, drei ebenen... vielen ebenen. und dann kommt das platzproblem: die meisten sind nicht gerade klein.

nächste frage, wo du schon rumbastelst: macht der schalter überhaupt sinn für dich? nutzt du alle 6 stellungen (kamasutra...) oder wärst du mit weniger glücklicher oder mit vol-vol-tone oder...
 
Ja, werd schauen, dass ich noch ein Foto mache.
Prinzipiell ist die Originalschaltung sehr unübersichtlich, man weiß nie, wo man gerade ist. Am besten gefallen mir die Single Coil Einstellungen, die sind etwas klarer im Klang. Dafür schiebt die Humbucker Stellung mehr. Ich hab schon mal darüber nachgedacht, die Pickups nur über die Volumeregler zu "schalten" und den - leider beim Sitzen sehr verstellempfindlichen Schalter nur für die Humbucker/Single Coil Schaltung zu verwenden. Alternativ könnte man den Schalter überhaupt deaktivieren und die Tonabnehmer als reine Single Coils verwenden.
Der Wiederverkaufswert wäre dann natürlich runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist die Skizze der Unterseite, die ich damals beim Austausch gemacht habe, um alles wieder am richtigen Ort zu verlöten. In der Mitte ist die Gehäusemasse.
Viking6fach.jpg
Kann man daraus was erkennen?
 
Die Zeichnung deutet schon mal auf einen 6-fach Schalter mit zwei Ebenen hin, dafür sollte relativ easy Ersatz aufzutreiben sein. Wenn in der Zeichnung noch die Bedeutung der Farben eingezeichnet wäre, könnte man einigermaßen auf die Funktion schliessen. Die Kontakte rechts oben und unten dürften die Schaltereingänge sein, die sechs daneben jeweils die Schaltstellungen.
 
Danke für die Hinweise!
Ich werd das ganze mal durchmessen.
Die Bauhöhe wird voraussichtlich ein Problem werden, der originale Schalter ist ziemlich klein. Aber 6fach in 2 Ebenen ist schon mal ein Startpunkt für die weitere Suche.
 
Also hier ein Update:
Nachdem ich von Hagstrøm den Schaltplan für den Viking Bass bekommen habe, war ich in der Lage, den Schalteraustausch im Vorhinein zu planen und zu skizzieren. Habe einen billigen, aber robusten 6fach 2pol Schalter bestellt, der gerade noch durch das f-Loch hindurchging - der Originale ist wesentlich kleiner - und hab mich ans Löten gemacht. Alles funktioniert jetzt perfekt und da der Schalter schwergängiger ist als der originale, verstellt er sich beim Spielen im Sitzen nicht mehr von selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:


Zurück
Oben Unten