Nur mal eine Meinung von mir: Ich mag ja den TH500, tut was er soll, und der Ton ist wie dieser bei Aguilar ist. War das mag (und ich mag das sehr) ist genau da richtig. OK, es ist war dampf da, aber das alte Tier ist nicht der flinkste. MB konnte ich mich schon wegen der Farbe nicht so richtig anfreunden, hab aber auch immer auf den 800 mit SS/Tube Fader geschaut, aber ist nicht zu kauf gekommen.
Dann war die Überlegung mal den 752 Auszuprobieren. Na ja, mehr Features (die man ggf. braucht, aber nicht die im Amp). Das wurde also auch nix. Und da mich am TH das knacken in der Box (und im CI-Singnal) nach dem einschalten irgend wann nach 10-20 Minuten nervt, sowie bei dem kleinen Klasse D-Amp der Lüfter (ja, ich bin da empfindlich: gerade wenn man mir erzählt, da hätte ein Radio und Fernsehtechniker mit entwickelt) wurde weiter gesucht.
Kurz gesagt: der Neuzugang war ein MB LM IV 500 und davor ist sehr dezent ein Vintage Microtube Treter und alles ist gut. Der TH wird immer noch geliebt und gespielt, aber der MB mit dem Treter davor mach auch eine super Job, ist flinker und auch satt bzw. spritzig. Der EQ ist anderes, aber da bekommt man auch hin. Es ist natürlich nicht das selbe, aber für mich passt das (wenn man sein Lieblingsgericht kocht, dann schmeckt es auch nicht immer gleich). Ich muss mich zum Glück nicht entscheiden wer gehen soll oder bleiben darf.