Als bassist in der band unterdrückt?

Ich habe das auch erleben müssen. Man muss versuchen, das ganz klar darzustellen. Wenn das mal nicht mehr hilft, drehe ich meine 1600 Watt Endstufe auf und sage, dass ich nur versuche, dem Bass im Bandgefüge seinen angestammten Platz zuzuweisen :-) Und das ich durchaus auch bereit wäre, mir eine stärkere Endstufe zu besorgen, falls es nötig wäre :-))))) Das hilft komischer Weise immer.. muhhhuuhhhaaa
 
Ich habe schon in vielen Bands gespielt. Meine Erfahrung: Je schlechter der Bandleader, desto mehr Kritik musste ich einstecken: Es tönt irgendwie nicht wie auf der Platte, also muss es der Bassist sein.
Auch in meinem aktuellen Bluestrio hatte ich dieses Problem. Folgende Vorwürfe bekam ich immer wieder zu hören:
1. schlechter Sound
2. zuwenig Input für den Gitarristen/Sänger
3. prägnantere Lines spielen
4. Spiel, was dein Vorgänger gespielt hast, der Bassist bildet das Fundament, du übertreibst.

1. Als ich meinen Bandkollegen die Probeaufnahmen vorführte, konnten sie nicht umhin, zuzugeben, dass der Basssound gut ist. Trotzdem probierte es der Schlagzeuger noch einmal: "So eine Aufnahme ist aber nicht unbedingt räpresentativ." Ich: "Ist aber selten, dass ein Scheissound plötzlich gut klingt."

2. Während den Gitarrensolos spielte ich manchmal eine Jazzbluesprogression statt I, IV,I etc. Keiner hat es gemerkt!

Schliesslich habe ich gekündigt, und spiele jetzt meine Kündigungsfrist zu Ende. Plötzlich ist alles anders. Endlich werde ich anständig behandelt, sie wollen sogar, dass ich noch an der Plattentaufe spiele, obwohl mein Ersatz in den Startlöchern steht.

3./4. Der alte Bassist kommt wieder zurück - und was machen wir? Wir nehmen die Songs neu auf, damit der alte Bassist meine Basslines lernen kann...

Ich musste die Jungs zuerst in den Arsch treten, bevor sie merkten, was sie an mir haben. Schade, denn die Songauswahl war toll und gegroovt haben sie auch nicht schlecht.

Gruss Jogurt





 
Manchen Leuten kann man zehn mal mit dem Hammer auf den Kopfschlagen und sie Fragen immernoch wo es gebummst hat.^^
 
Ich bin in letzter Zdeit immer zu leise, durch meinen Akustikbass, und nur nem 25W übubngsverstärker.#
Da meine Band allerdings fast alle ein vernünftiges zeug haben werde ich immer überhört.bzw. ich hör mich selber noch nicht mal, wenn ich mich auf den verstärker setze... die anderen sind halt viel lauter und achten nur selten, auf mich...
 
Das ist unschön. Was spielt ihr denn für eine Musikrichtung? Denn Akustik-Bässe eignen sich sowieso nur für sehr wenige Richtungen.
 
das ist unsinn..mit richtiger verstärkung ist ein akustikbass sehr wohl in vielen richtungen zu hause, nicht gerade im metal..
der knackpunkt ist eher der 25watt amp, mit dem ist es egal, ob es ein akustik-oder ein e-bass ist..das ist in der band zu leise. habt ihr eine gesangsanlage, in die du über einen output aus deinem amp reingehen kannst, um dich auch darüber noch zu verstärken, für den übergang?
ein guter amp wäre dann das nächste, so ab 250 watt wäre gut..
 
ich sag zu diesem thema leute dreht euch lauter spielt funk base und der bass kristallisiert sich soo geil heraus dass er locker mit den gitarren mithalten kann...............eines meiner lieblingsklischees ist ja das bass dass einfachste instrument ín einer band ist...es kommt immer darauf an wie man sein instrument spielt..spielt man überall nur die grundtöne ´na gut :-/ aber macht man aus denn grundtönen auch etwas(siehe akkordzerlegungen) klingt das alles schon viel besser und man hat auch schön was zu tun.............man kann sagen mit der schwierigkeit varriert es sich die ganze zeit es gitb songs die auf dem bass sau schwer sind aber dann auch welche die ebenso auf der gitarre nicht leicht sind ...........was sagt ihr dazu?
 

Zitat:Original erstellt von: Bumm-Bumm
[....] ich hör mich selber noch nicht mal, wenn ich mich auf den verstärker setze... [....]
Mal abgesehen davon, dass ne höhere Leistung des Verstärkers (wie schon angesprochen) nicht schlecht wär - auf den Verstärker zu sitzen bedeutet nicht, dass man sich besser hört (ausser er ist tatsächlich nach oben ausgerichtet...?).
Also eher ein bisschen Abstand nehmen und davor stehen. Wenn möglich höher hinstellen, so quasi auf Ohrenhöhe (geprobt wird ja eh mit Gehörschutz).
 
ich zu meinem Teil denke ja das das auch auf die Erfahrung ( Bei uns NICHT vorhanden) ankommt. Allerdings ist dan auch die Frage ob eine richtige Band ohne Bass spielen kann. Meiner Meinung nach nicht, auch wen der Keyboarder mit seinem ´´tollen´´ Bass Programm ein paar töne machen kann. Bei uns in der Band haben wir stress vermieden indem wir den Keyboarder zum Sänger gemacht haben. so sind alle halbwegs glücklich
 
ne nur Singen. Bei dem sind beide Eltern Musiklehrer der typ hat echt was drauf=)
 
Zuletzt bearbeitet:
no aber Vieleicht macht der typ noch was. Braucht man aber ,glaube ich, nicht wirklich für Crosover oder Punk ^^
 
Hey, alles kann, nichts muss! Nichts von vornherein ausschlie0‰8en. Klar, ein S0Š1nger, der st0Š1ndig hinterm Keyboard hockt ist nicht so spannend aber wenn er's kann... Kann man doch bestimmt gescheit einbauen...
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten