>>> Amp Guts <<<

  • #101
a.m.p. bh-420



gk 400rb

 


  • #104
Kein Bass Amp, aber von unserem Gitarro...
Ich fand es Wert zu Fotografieren

engl.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, Soundcaster und Schrotty
  • #105
Auch schön, sieht aus als klänge der nach nem geilen Brett:lechz:
 
  • #106
IMG_4644.JPG
IMG_4640.JPG
IMG_4638.JPG
IMG_4558(Kopie).JPG
IMG_4565.JPG

  • HIWATT
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901, Nick McNoise, Pavel und 2 andere
  • #108
Mein Amp von innen:

8529757091_5a589e2586_z.jpg


8530870346_53f9f928ea_z.jpg


8530869766_f13bb50fac_z.jpg


8530869882_85764c8823_z.jpg


8529756841_5a637f1f25_z.jpg


8530920704_d009276d8c_z.jpg

Mann, dat war noch Handarbeit! Und die Kabelstränge so schön ausgebunden...erinnert mich an meine Ausbildungszeit als Fernmelder. Da wurde alles noch mit Akribie und Muße gefertigt und nicht wie heute mit Stress auf einer Fertigungsstrasse von Robotern und ein paar Kabelbindern...
Warum hab ich mich eigtl. nicht mehr mit Elektronkik beschäftigt, allein schon die Ästhetik... So what...
 
  • Like
Reaktionen: Gast370
  • #111
Bin grade auf diesen Fred gestoßen, echt toll was ihr hier macht. Da werde ich spätestens am Dienstag auch noch was schönes beitragen können!
 
  • #112
Habe heute neun freien Tag gehabt und mich um den Ranger gekümmert.

Der Vol, Treble und Bass Poti musste mal wieder gängig gemacht werden. Dafür musste die ganze Kiste zerlegt werden und ich konnte ein paar schöne Bilder machen.

Klangregelung:

PicturesLab_Retro_FX_2014-03-04_20-45-04.jpg

PicturesLab_S_W_FX_2014-03-04_20-46-09.jpg


Gleichrichter:

PicturesLab_S_W_FX_2014-03-04_20-41-26.jpg


Endstufe:

PicturesLab_S_W_FX_2014-03-04_20-42-17.jpg

PicturesLab_S_W_FX_2014-03-04_20-41-52.jpg


Nochmal Endstufe. Besonders cool, der alte Poti und die Propeller Kühlkörper.

PicturesLab_S_W_FX_2014-03-04_20-41-02.jpg


Jetzt nochmal zusammengebaut. Vorne an der Frontplatte hängt die Klangregelung, die Endstufe oben unter der Decke und das Netzteil liegt wie man sieht hinten auf dem Boden.
Endstufe und die Klangregelung sind jeweils mit nem Stecker auf das Netzteil gesteckt.

PicturesLab_S_W_FX_2014-03-04_20-47-58.jpg



Und jetzt nochmal von vorne:

PicturesLab_1953_FX_2014-03-04_20-48-59.jpg


Ich hoffe euch gefallen de Bilder, auch wenn die Transistoren nicht wie die Röhren am leuchten sind ;-)
Aufgenommen mit einem Nokia Lumia 920

Für jene, die die Bilder in voller Auflösung wollen hier der Link http://1drv.ms/MLxBe5

Gruß Jetsetradio
 
  • Like
Reaktionen: Nick McNoise und tiefesB
  • #114
Tolle Bilder, Jetsetradio!

So olle Transenverstärker haben auch ihren Reiz. Und dein Amp ist ja wohl extrem kultig. Wo wurde der gebaut und von wem?

Und zu deinem Jazz Bass: hast du den Lack "in echt" so runtergespielt oder mit dem Schwingschleifer nachgeholfen? ;)
 
  • #116
Hallo, der Ranger wurde in Italien Hergestellt, war aber für den afrikanischen Markt vorgesehen, habe ich vor Zeit herausgefunden. Es gibt weder Hersteller noch Typenbezeichnung, keine Leistungsangaben, keine Impedanz der Lautsprecher. Die einzigen Worte die drauf stehen sind die Ranger Schriftzüge. Die Kisten sollen wohl sehr robust sein und auch Spannungsschwankungen locker Wegstrecken. Die Box ist eine 2x15er ohne Horn. Der Speaker Stecker den man auf dem einen Bild sieht ist einer von 2. Über einen Stecker kommt der + zu den Sparern und über den anderen der - . Ganz kurios die Kiste. Hab dafür extra den Lautsprecher mit ca 35 Schrauben aufgeschraubt.

Der Bass war mal ein Squier. Was übrig ist, ist der Hals. Den Body hab ich mir mal auf eBay von einem Frankfurter Bassbauer ersteigert, ich komm aber nicht drauf wie der heißt. Der soll von '94 sein, Sumpfesche. Superleicht die Kiste und das Holz schwingt wie kein zweiter mit. Ist Hellblau lackiert und von besagtem unbekannten Bassbauer künstlich geaged. Zusammengebaut wurde das ganze nachdem ich es versaut hatte Fritz Rössel aus Koblenz. Mir gefällt's, ist aber Geschmackssache. Seit gestern hat er Fender Noiseless PUs verbaut, dafür musste ich die PU Ausschnitte noch größere Fräsen. Hat auch was gutes, seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Dremels. Das hat so gut geklappt das ich schon am überlegen bin ob ich nicht unten einen Humbucker reinbaue. Noch sind Flats aufgezogen, aber die Stahlsaiten sind schon unterwegs.

Pickup Cover und Thumbrest kamen dann auch noch nachträglich.

Jetzt hab ich wieder so viel geschrieben, als Belohnung fürs lesen gibt's den Ranger und den Jazzbass nochmal in Farbe:

WP_20140304_19_20_28_Pro.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Nick McNoise, Herr_Winter und Oli Wan
  • #117
tubes_01.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Herr_Winter, Kong und Schrotty
  • #118
der ranger ist echt cool. allein diese "dreibeinigen blümchen". das teil hat doch echt charme, schön psychedelisch. und röhren... ja, sind cool. aber der berühmte custom 100, mit dem jamerson live gespielt hat, war transistor, der acoustic 360 war transistor... und diese dinger sind über jeden zweifel erhaben.
 
  • #119
... sunn beta bass und natürlich gk nich vergessen!!!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten