Ampeg V4B Home (Bassverstärker)

  • Ersteller Ersteller Gast17510
  • Erstellt am Erstellt am
  • #561
Deswegen stelle ich den Mywatt auch nie auf die Box, die er anfeuert. Außerdem lebt alles im Amp länger, wenn er ruhig steht-nicht nur die Röhren. Durch die Freiverdrahtung könnte ja auch das eine oderandere Beinchen oder Kabelende abvibrieren, erlebt habe ich das ja alles schon...
 

  • #562
Wer von euch hat denn den 90er mit der blauen Schrift? Habt ihr da mal mit anderen Röhren herum probiert?
Hier: hab genau den, allerdings noch nie Röhren gewechselt. Bloss einmal mit 6550ern experimentiert, was aber nicht viel gebracht hat außer leicht angekokelten Stiftkontakten für den Heizstrom.
 
  • #563
Mal ganz by the way erwähnt....
....noch 6 Stunden.....
....... dannn werde ich auch ein V4B Benutzer....
Nur mein Grinsen muss ich bis dahin totschlagen ....
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz, Kong, Telebasser und eine weitere Person

  • #564
Ich habe auch einen V 4B aus den 90gern. Ich habe gerade eine Generalüberholung machen und Röhren wechseln lassen. Wobei es vom Fabrikat her bei den ursprünglichen Röhren geblieben ist. Qualitätsunterschiede der Röhren höre ich nicht, der Klang ist immer noch unwiderstehlich gut :D
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #565
Wenn falscher Laden, wo würdest du den kaufen?

Ja, falscher Laden. Kaufen tue ich neues Gerät grundsätzlich bei meinem "besten Händler der Welt", der nicht nur auch ein versierter Bassist ist, sondern auch danach schaut, dass man immer einen günstigen Preis bekommt. T - Listenpreise macht er immer, den V4b Ri hat er mir aus einem Vertriebswechsel - Abverkauf immerhin € 150,-- unter dem derzeitigen Katalogpreis beschafft - und dabei bestimmt noch etwas verdient.

Ich weiß, dass ich da in einer herrlichen Situation bin, denn den Musikladen "um die Ecke" gibt es in den meissten Gegenden nicht mehr. Ich habe und unterstütze hier einen Laden bzw. dessen Besitzer, der mich schon seit 40 Jahren begleitet und auch im Notfall an den Wochenenden helfen kann.

Er hat mir schon mehrfach weit geholfen, u.A. hat er mich zwecks Boxenwahl mit seinem Vertriebsmann von Tecamp zusammengebracht, Reparaturen oder Einstellarbeiten an Bässen, an die ich nicht ran will, werden sofort und gegen angemessenes Trinkgeld durchgeführt. Und wenn an einem Amp mal etwas mehr kaputt gegangen ist, hat er einen absolut fähigen Funkenschlosser an der Hand, der auch schon umfangreiche Reparaturen an abgefackelten GK - Amps hinbekommen hat. Dass er einen fähigen Gitarrenbauer an der Hand hat, der auch umfangreiche Reparaturen wie Truss - Rod - Wechsel o.Ä. durchführt bzw. durchgeführt hat (incl. neues Fingerboard und Bünde), möchte ich auch noch erwähnen.

Ich weiß, dass man so einen Laden nicht mehr überall findet und bin sehr froh darüber, hier einen zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: gpwk1, Kingpin, soundcity5150 und 2 andere
  • #566
Hab ich bei meinem Händler in Berlin auch gemacht. Mitarbeiter der mich seit 4 Jahren begleitet, nach T-Preis gefragt.
Keen Probleem.
Lieber Händler vor Ort unterstützen.
 
  • Like
Reaktionen: deeptone und Kong
  • #567
Ja, falscher Laden. Kaufen tue ich neues Gerät grundsätzlich bei meinem "besten Händler der Welt", der nicht nur auch ein versierter Bassist ist, sondern auch danach schaut, dass man immer einen günstigen Preis bekommt. T - Listenpreise macht er immer, den V4b Ri hat er mir aus einem Vertriebswechsel - Abverkauf immerhin € 150,-- unter dem derzeitigen Katalogpreis beschafft - und dabei bestimmt noch etwas verdient.

Hach, ja wäre schön wenn so einer auch bei mir ums Eck wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #568
Dass er einen fähigen Gitarrenbauer an der Hand hat, der auch umfangreiche Reparaturen wie Truss - Rod - Wechsel o.Ä. durchführt bzw. durchgeführt hat (incl. neues Fingerboard und Bünde), möchte ich auch noch erwähnen.

Das interessiert mich. Kannst Du mir mal per pm schreiben was das so gekostet hat?
 
  • #569
IMG_4032.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, soundcity5150, cellkirk74 und 7 andere
  • #570
Jaaaahhhhhhh !!!!!!
 
  • Like
Reaktionen: goldbass
  • #572
Ist der Laden sooo geheim, dass du den "Geheimtipp" für dich behalten willst? ;)
 
  • #573
Latürnich nicht. :D

Wenn der faule Sack seinen Internetauftritt endlich ("....werden wir in ein paar Tagen abgeschlossen haben...." :rofl: ) fertig bekommt, gebe ich Euch gerne seine Web - Adresse.

Ohne die macht das alles kaum einen Sinn. Oder willst nach 88400 Biberach an der Riß reisen, um Dir selbst mal ein Bild über den "Soundcirkus" zu machen?

Ach ja, das Rückbauen des Fingerboards, neueinbau eines Truss Rods, neues Fingerboard mit Neubundierung hat damals komplett DM 900,-- gekostet.
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser
  • #574
So, heute hab ich endlich mal den v4b über die 610 hlf gespielt. Das passt sehr gut, aber wirklich besser als die 153HR ist es nicht. Eher anders. die FMC bringt die runderen Mitten. Aber Spass macht das Ding in jedem Fall...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #575
Latürnich nicht. :D

Wenn der faule Sack seinen Internetauftritt endlich ("....werden wir in ein paar Tagen abgeschlossen haben...." :rofl: ) fertig bekommt, gebe ich Euch gerne seine Web - Adresse.

Ohne die macht das alles kaum einen Sinn. Oder willst nach 88400 Biberach an der Riß reisen, um Dir selbst mal ein Bild über den "Soundcirkus" zu machen?

Der Käsu??? gibts den noch? wie schön :)
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #579
ok, da hätt ich selbst draufkommen können :rolleyes:... danke für die Info! ;-)
 
  • #580
Der Kram heißt ja auch dauernd anders.... :-/:D

ja, genau das so eine mein ich...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten