Ampeg Venture V5 mit kleiner Box?

flea2010

Active Member
Beiträge
70
Ort
Darmstadt
Bassix
ß6.257
Guten Morgen,

ich wollte mir die ganze Zeit einen neuen Combo kaufen, bin jetzt aber doch auf den Trichter gekommen, mir separat Head + Box zuzulegen, auch um für spätere lautere Umgebungen gerüstet zu sein.

Ich liebäugel dabei mit dem Ampeg Venture V5. DIeser hat nun 700 W an 4 Ohm, also ca. die Hälfte an 8.

Jetzt die Frage: damit ich den erstmal als Combo-Ersatz für kleine Sachen benutzen kann, dachte ich an eine 2x10er Box, z.B. die Ampeg SVT-210AV.
Nun hat diese nur 200W an 8Ohm.

Daher jetzt die (wahrscheinlich schon 100x gestellte Frage - sorry dafür): funktioniert diese Kombination? Wenn ich sie nicht zu sehr audrehe? Oder klingt mies? Oder macht sogar die Box kaputt?

(Die nächst größere 2x10er von Ampeg kostet gleich das Doppelte 🤨)
Ich könnte natürlich den Amp eine Stufe kleiner nehmen, aber mein Gedanke war halt, falls ich dann in einem Jahr nochmal aufrüsten will mit einer größeren Box kann ich da auch deutlich mehr rausholen.

Danke und Grüße
 

dachte ich an eine 2x10er Box, z.B. die Ampeg SVT-210AV.
Nun hat diese nur 200W an 8Ohm.
Diese Box hat einen speziellen Charakter - falls Du den willst, OK, falls Du eine Allround-Box suchst, würde ich etwas anderes nehmen.
Ansonsten finde ich Deinen Plan gut - kräftiger Verstärker, und Box nach Anwendung.
Ich habe einen Puma 900, uns spiele den auch wahlweise mit einer kleinen 1x12er, 1x15er oder 4x10er.
 
Wie alle sagen, kein Ding wenn man Ohren hat.
Nur die kleine 210AV ist schon speziell, erst mal ausprobieren ob sie dir taugt.
Der Venture 7(5 gibt es nicht) wird tüchtig kräftig sein, dem würde ich schon eine etwas pegelfestere Box ab 300w/8Ohm gönnen.
 
Wenn Du ein geübtes Gehör hast und Dir verinnerlicht hast, daß die mechanische Reglerstellung des Masters rein gar nichts mit der Maximalleistung des Amps zu tun hat, spricht nichts gegen die kleine Box.
(Vom Klangcharakter natürlich abgesehen)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten