Bärliner Basserstammtisch


Zitat:Original erstellt von: Schrotty

http://www.guitardoc.de/de/produkte/

http://www.nickpageguitars.com/

http://www.vintageaudioberlin.de/

http://musikservice.npage.de/

Checkpoint Music - Kochstraße 3 10969 Berlin
(muss man gesehen haben . . . )
Sorry Schrotty, aber:

Beste Bassläden... [8D]

Nickpage: Macht Urlaub (wenn man das überhaupt als Bassladen bezeichnen kann)
Vintageaudio: Hier versucht jemand (meiner Meinung und Erfahrung nach) Gebrauchtzeugs teuer zu verkaufen. Darunter auch einige, meist wenige Bässe. Siehe Online-Seiten (Preise aber nur auf Nachfrage, Beschreibung sehr mäßig)
Checkpoint Music: Kenne ich nicht. Von der Anschrift her kann das kein großer Laden sein, Webseite bringt auch nicht weiter... Ich geh da Montag selbst mal vorbei... (arbeite in der Nähe)
Guitardoc: Jut, ok, hatte ich eher als Werkstatt im Fokus, weil auf der Webseite zum Kauf von Produkten zu lesen steht:
"Ich berate Sie gerne beim Kauf per Klick in den großen Online Geschäften"
Gibt's da auch direkt was zu gucken / spielen / kaufen?
http://musikservice.npage.de/ Ja, kenne ich, geht aber als Bassladen doch wohl, wenn sich da nicht letztens was getan hat, definitiv nicht durch, oder? Aber: Nette Leute "da".

Happy Shopping dem Fredersteller....
 
http://www.gratis-in-berlin.de/heute
es sei denn du willst Kohle ohne Ende ausgeben ?
In Tegel ist Hafenfest - mal so als abschreckendes Beispiel - war gestern da.

@Jost Halenta
Nick Page + Guitardoc - da kann man den Leuten über die Schulter schauen
und wenn man kein absoluter Stinkstiefel ist, auch hervorragend plauschen.

Musicservice ist seit 30 Jahren mein Laden - was er nicht hat wird bestellt,
der Ampdoc ist sehr gut und olle Micha plauscht gerne über alte Zeiten.

Checkpoint Music ist was für Durchgeknallte - der Typ ist völlig fertig,
hat aber schöne alte Schätzchen im Laden.
Meist Gitten - aber die gehören schon fast ins Museum.
Wie gesagt etwas abgefahren das Ganze - macht auch erst am Nachmittag auf.

Just Music in der Kulturbrauerei ist ganz O.K. -
siehst du gleich ein wenig von Berlin . . .
 
Nochmal danke für eure Tipps. Aber sagt mal, wo bin ich denn hier gelandet. Ich komme aus der Provinz in die Hauptstadt und stelle mir vor, daß es hier richtige Musikläden gibt. Ich war um 12:00 in der Kochstrasse und da ist so ein kleiner laden der seit 11:00 aufhaben sollte. DER HAT ZU !!
Dann habe ich so gegen 15:00 noch einen weiteren Laden angefahren, der WAR AUCH KLEIN UND ZU ! Junngs ganz ehrlich, wir haben bei uns zwar auch nur so kleine Läden wie Musicstore (ich glaube es ist zumindest der größte Laden Europas) aber hier in Berlin sollte man echt kein Bassist sein ! [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Jost Halenta

Nochmal danke für eure Tipps. Aber sagt mal, wo bin ich denn hier gelandet. Ich komme aus der Provinz in die Hauptstadt und stelle mir vor, daß es hier richtige Musikläden gibt. Ich war um 12:00 in der Kochstrasse und da ist so ein kleiner laden der seit 11:00 aufhaben sollte. DER HAT ZU !!
Dann habe ich so gegen 15:00 noch einen weiteren Laden angefahren, der WAR AUCH KLEIN UND ZU ! Junngs ganz ehrlich, wir haben bei uns zwar auch nur so kleine Läden wie Musicstore (ich glaube es ist zumindest der größte Laden Europas) aber hier in Berlin sollte man echt kein Bassist sein ! [:D]
.... Darauf sollten Dich meine Beiträge "oben" aufmerksam machen... Du warst gewarnt... [:-)]

Edit: Noch was zum Musicstore, da war ich auch mal gucken, näh.
Weil's in der Ausstellung nix passendes gab, bat ich darum, zwei Exemplare aus dem Lager testen zu können.
Das, beschied man mir, sei sehr schwierig, weil verkaufte Ware Vorrang habe bei der Auslagerung und man das ohnehin (unverbindlich auslagern) sehr ungern machen würde.
Ging dann schließlich doch, mußte nur mehrere Stunden warten...
Tja, auf die Größe kommts halt doch nicht (immer) an, oder?

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Jost Halenta

Ich komme aus der Provinz in die Hauptstadt und stelle mir vor, daß es hier richtige Musikläden gibt. Ich war um 12:00 in der Kochstrasse und da ist so ein kleiner laden der seit 11:00 aufhaben sollte. DER HAT ZU !

@ Jost Halenta : Tja, hier in der Hauptstadt schlafen die Leute länger. -

Junngs ganz ehrlich, wir haben bei uns zwar auch nur so kleine Läden wie Musicstore (ich glaube es ist zumindest der größte Laden Europas) aber hier in Berlin sollte man echt kein Bassist sein ! [:D]

@ Jost Halenta : Da hast Du leider recht. - Wenn man was besonderes sucht, steht man ziemlich alleine da. In einem der "großen" Läden hier, hab ich mal nach dem Billy Bo Bass von Gretsch gefragt. Antwort: "Bestelle ich nur, wenn Du ihn auch kaufst."- [|)]
 
Zitat:Original erstellt von: bigfellow

Zitat:Original erstellt von: Jost Halenta

Nochmal danke für eure Tipps. Aber sagt mal, wo bin ich denn hier gelandet. Ich komme aus der Provinz in die Hauptstadt und stelle mir vor, daß es hier richtige Musikläden gibt. Ich war um 12:00 in der Kochstrasse und da ist so ein kleiner laden der seit 11:00 aufhaben sollte. DER HAT ZU !!
Dann habe ich so gegen 15:00 noch einen weiteren Laden angefahren, der WAR AUCH KLEIN UND ZU ! Junngs ganz ehrlich, wir haben bei uns zwar auch nur so kleine Läden wie Musicstore (ich glaube es ist zumindest der größte Laden Europas) aber hier in Berlin sollte man echt kein Bassist sein ! [:D]
.... Darauf sollten Dich meine Beiträge "oben" aufmerksam machen... Du warst gewarnt... [:-)]

Edit: Noch was zum Musicstore, da war ich auch mal gucken, näh.
Weil's in der Ausstellung nix passendes gab, bat ich darum, zwei Exemplare aus dem Lager testen zu können.
Das, beschied man mir, sei sehr schwierig, weil verkaufte Ware Vorrang habe bei der Auslagerung und man das ohnehin (unverbindlich auslagern) sehr ungern machen würde.
Ging dann schließlich doch, mußte nur mehrere Stunden warten...
Tja, auf die Größe kommts halt doch nicht (immer) an, oder?

Den Store nennet man bei uns auch schon mal den "Tempel der Unhöflichkeit", Da arbeiten zum einen absolut arrogante Typen, aber auch sehr nette wie der Dirk Länger. Die Arroganten lasse ich mitten im Satz stehen oder brülle sie je nach Lust und Laune auch schon mal zusammen (sowas habe ich in meinem ganzen Leben erst einmal woanders gemacht -bei Musik Produktiv in Ibbenbüren, aber beim Store schon ein paar mal) und ich war sicher schon in tausenden von Geschäften, es liegt also bestimmt nicht an mir.
 
Ich war heute Abend beim Hoffest im Schokoladen (der ehemaligen Schokoladen-Fabrik)
Da haben drei Bands live gespielt, war echt nett.
 

Na wenigstens etwas - aber seit ich im Mai im Kohlenpott von einem Ureinwohner herum geführt wurde,
ist mir auch klar, dass Berlin in einigen Punkten einfach nur Wüste ist . . .
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten