Bässe, die es nur 1x gibt

  • #161
Den gibt's auch nur einmal. Ein 5-saitiger EUB vom Meister Balsereit, natürlich mit seinem Tonabnehmersystem.
balsereit_1.jpg
balsereit_2.jpg
balsereit_5.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta, tofi1, graafrootz und 8 andere

  • #162
Bestätigterweise gibt es DREI Exemplare von diesem Bass.
Einen lackierten in matt Weiß für den Werbekatalog.
Und zwei von diesem in Naturoptik.
Keine Ahnung wo die anderen Beiden abgeblieben sind.
Aber dieser ist meiner :D
Esh Honest....geile Vintage-Schleuder (von 1988D

11-jpg.70993
Preciform un doch widda 2 SC....alda du wersch dich awwa heftisch geje Preci :D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Ens und fmm

  • #164
Das hier ist auch ein Prototyp. Den hatte Holger Stonjek in den 90ern mal für sich selbst gebaut. Dass dieser doch einen anderen Besitzer gefunden hat liegt daran dass seine Manufaktur damals sehr klein war, und es war gerade kein anderer 6-Saiter fretless verfügbar. So waren seine Worte "Na, dann nimm den hier. Ich baue mir dann einen Neuen." Der Klang von dem Ding ist einfach nur spitze.
IMG_0122.jpg
IMG_0123.jpg
IMG_0124.jpg
IMG_0125.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta, erdbeer-kiri, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und eine weitere Person
  • #165
Sind ja tolle Bässe dabei, aber bei dem Einen oder Anderen muss ich nicht lange grübeln, warum das Unikate bleiben ... wobei ich jetzt nicht den ultrageilen Sandberg fretless hier meine (schade, daß er eine Saite zuviel hat) ... bei einigen der Bässe ist die Maxime klar: function follows form !
 
  • #166
Einen Paddelbass habe ich mir auch mal bauen lassen. Ob das schön ist, darüber kann man streiten. Praktisch ist das aber sehr wohl. Dafür brauchste nur eine kleine Tasche. Den Bass kannste irgendwo anlehnen, und der kippt nicht um. Auf kleinen Bühnen wo man sich eh schon kaum bewegen kann hat so eine kompakte Bauform auch Vorteile...
 
  • #167
Lt. Siggi Jäger (Human Base) handelt es sich hier um ein Unikat, das er im Jahr 2000 für einen prof. Basser aus Frankfurt nach dessen Vorgaben gebaut hat.
Padouk/Dibetou/Le Fay-PUs - sicher einmalig!
 

Anhänge

  • Sigi2.jpg
    Sigi2.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 129
  • Sisi1.jpg
    Sisi1.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 133
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta
  • #169
moin,

huch, was seh ich denn da gerade auf der startseite? mein rickenpreci.:O!:-):stolz:
dankeschön.:hat::-)

scheppers bassart rickenpreci 2013.JPG

und hier gibt´s den auch mal in aktion:
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta, Melkor, Primus791 und 12 andere
  • #170
Bässe, die es nur 1x gibt

... zum Glück, möchte ich bei manchen der gezeigten Exemplare anfügen. Aber das liegt ja im Auge des Betrachters... :O! :cool:

Also: nix für ungut.

Weitermachen!

:prost:
 
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx und Ray Mahogany
  • #171
Mein Humanbase Max5 - Baujahr 1987 mit der Seriennummer 4. Der ist mir damals auf den Leib geschneidert worden, hat ein asymmetrisches Halsprofil, ist ein superlong Scale und damals gab es noch nicht mal ein Humanbase-Logo. Als Logoersatz hatte mir Siggi dann so eine Perlmutt-Einlage mit stilisiertem Kopfplattendesign in den Korpus eingeklebt. max5.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Basser-61, anbra und Gast74883
  • #173
Bundlose Sechser sind wirklich rar.
Mir ist zufällig dieser über den Weg gelaufen, ob einmalig, weiß ich nicht, zumindest ist es der, der bei F-Bass auf der Webseite abgebildet ist/war (die Seite selbst ist erreichbar, aber die Bilder für den AC6 nicht...).

Sehr schönes Instrument, gebraucht erschwinglich, neu hätte ich es nicht bezahlen wollen bzw. mir für das, was ich gebraucht bezahlt habe, ebenso gut einen bei Bassline bauen lassen können.

Das hier ist auch ein Prototyp. Den hatte Holger Stonjek in den 90ern mal für sich selbst gebaut. Dass dieser doch einen anderen Besitzer gefunden hat liegt daran dass seine Manufaktur damals sehr klein war, und es war gerade kein anderer 6-Saiter fretless verfügbar. So waren seine Worte "Na, dann nimm den hier. Ich baue mir dann einen Neuen." Der Klang von dem Ding ist einfach nur spitze.
Anhang anzeigen 408450
 

Anhänge

  • DSC_8248.jpg
    DSC_8248.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 101
  • DSC_5509.jpg
    DSC_5509.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 123
  • DSC_8255.jpg
    DSC_8255.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 139
  • Like
Reaktionen: graafrootz und claudio
  • #178
Ach man, ich bin immer zu doof meine Bilder aufm Handy zu finden.
Mein Holzblut ist ein Unikat, mein Warwick Infinity ebenfalls und ich glaube, der Bassline auch.
Mein bogart wird zumindest optisch ein Einzelstück
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #180
Ich habe 2 Bässe und beide sind Unikate.
Nr.1 Dazu kam ich buchstäblich wie die Jungfrau zum Kind. Hatte lange Gitarre gespielt, wollte mir dann von @Ralf eine bauen lassen und habe mich dabei in diesen Bass verliebt, welcher von seinen Projekten der dritte von vieren war. Bis dahin hatte ich noch nie einen Ton auf einem Bass gespielt.

EBC142DE-AD19-46A7-8886-BEE409F7E6BB.jpeg
1CBD0D46-DB3E-4027-A785-7BC198403229.jpeg
142DD361-07B9-4B08-9984-202706D8B9CE.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jogurt, claudio, goldbass und 8 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten