Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

  • #721

  • #722
Sorry, aber dieses Design erinnert mich an das Contergan-Drama.

De Armond Jet-Star Spel​

Oh Gott. So einen hat ein Freund zuhause, bei dem wir früher geprobt haben. Bei spontanen Proben, wenn ich nicht meinen eigenen Bass von zuhause mitnehmen konnte, musste ich ein paar Mal mit diesem Gicht-Brett spielen.

Kopflastig, komische Form, dafür ein unangenehm schlanker Hals und ein absolut nichtssagender Sound.
 
  • #723
Ersatzteile sind größtenteils universal; was benötigst du?
Marktwert: 100-200€
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-samick-bass/k0
So sehe ich es auch.

Samickbässe sind eigentlich solide, gute Player.
Qualitativ liegt Samick mit Ibanez, Aria, Yamaha, Peavey,... auf einer Ebene.

Nachteil: man findet viele davon und der Sammlerwert ist leider sehr überschaubar (100-200€ war auch meist das, was ich beobachtet habe).

Ich hab selbst 2 bald 30 Jahre alte Ibanez-SR zuhause, die richtig richtig gut sind mit einer unglaublichen Qualität wie am ersten Tag (Lack, Hardware, Bundmaterial, Sattel,...). Gekauft für einen Apfel und ein Ei!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: feierabendbass

  • #724
Oh Gott. So einen hat ein Freund zuhause, bei dem wir früher geprobt haben. Bei spontanen Proben, wenn ich nicht meinen eigenen Bass von zuhause mitnehmen konnte, musste ich ein paar Mal mit diesem Gicht-Brett spielen.

Kopflastig, komische Form, dafür ein unangenehm schlanker Hals und ein absolut nichtssagender Sound.
Etwas mehr in Richtung Gretsch Billy-Bo und man könnte noch eine 0 ranhängen.
 
  • #727
Spontan hätte ich gesagt "Wärmflasche"
 
  • Antwort hilfreich!
  • Haha
Reaktionen: feierabendbass und DerR
  • #728
Dieser Eigenbau hatte meinen Bekanntenkreis auch entweder begeistert (2 Personen) oder schockiert (alle anderen). Dazwischen gab's nichts.

5string_headless_01.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: daphonque, fretlenten, jogurt und 12 andere
  • #730
Es lässt sich besten Gewissens sagen, dass es dir nicht an Mut mangelt. :D

Beim Instrumentbau kenne ich weder Freund noch Feind. :cool:

Und seien wir mal ehrlich: jede Woche den 15.000sten Jazzbass oder Preci zu basteln ist auch keine Erfüllung. Für sowas gibt's Fertigteile, die man noch ein wenig verfeinert.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Lyons, daphonque, fretlenten und 6 andere
  • #732
IMG_20201203_155736616.jpg

Grottenhässlich, aber so ein guter Bass.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: feierabendbass, jogurt, Bassphalanx und 2 andere
  • #735
die kopfplatte ja, der rest is gar nich schlecht, was 'n das?

Genau! Kopfplatte wech und schön "verheadlessen".....dann ziehts auch nicht mehr in der linken Schulter! Manch Bass schreit meiner Meinung danach - und das ist gut so!:)
 
  • #737
Haben die zur Einführung der Alumitones PUs gemacht, verschiedene 4und 5 Saiter Bässe die und auch Gitarren.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Bass-Fred, Chuck und Mudskipper
  • #740
Sieht ein wenig so aus, als wenn sich ein riesen Schlüpper einer "Fanlady" sich am Korpus verfangen hat ....
 
  • Haha
Reaktionen: feierabendbass

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten