Bass-Doktor

precision78

Well-Known Member
Beiträge
5.801
Ort
DE
Bassix
ß137.085
Habe mich gestern mal wieder als Bass-Doktor versucht und den Aria meiner Arbeitskollegin einem General-Check unterzogen:

Hals/Saitenreiter eingestellt
neue D`Addario EXL aufgezogen
Oktaven eingestellt
Pick-Ups justiert
Potis/Gurtpins festgezogen
gereinigt, poliert und kleine Lackschäden ausgebessert

So wurde mal wieder aus einem unbespielbaren, absolut tot klingendem Teil ein einigermaßen brauchbares Instrument.

Es handelt sich hierbei um einen passiven Bass mit Preci- und JB-Neck-PU, zwei Volume- und einem Master-Tone-Regler. Er ist schwarz mit lackierter Kopfplatte mit Schriftzug "Aria".

Jetzt aber zu meiner Frage:

Ist die Firma "Aria" identisch mit "Aria Pro II"? Einen solchen hat nämlich ein Freund von mir (das Teil muss wohl aus den 80ern sein), und dieser ist sowohl vom Sound als auch von der Verarbeitung richtig gut, macht einen sehr wertigen Eindruck.
Meinen "Patienten" von gestern stufe ich dagegen eher als Billig-Einsteiger-Bass ein, nicht soooo schlecht, aber eben auch nicht der Knaller.
Kann hierzu jemand was sagen?
 
Mitte der 80er als ich angefangen hab zu bassen, hatte die Bassistin einer uns bekannten Band ebenfalls einen Aria Pro II. In der Tat, der war damals richtig "pro". War sehr gut verarbeitet, dunkles Holz (vielleicht Nussbaum oder so?), klang sehr gut und hatte einen ganz eigenen Charakter beim Slappen.
Das war ein richtig guter Bass.
Hab leider keinen direkten Kontakt zu der Bassistin mehr, sie spielt auch nicht mehr Bass, sonst würde ich ihr das Teil wohl abkaufen wollen.
Es gab oder gibt immer noch die Aria Pro II Serie, ist aber überhaupt nicht mit dem alten Teilen aus den 80ern zu vergleichen, völlig andere Bässe.
Ich würde den Wandel bei Aria Pro II ähnlich bechreiben wie der Wandel bei den alten Ibanez Musician zu den Soundgear-Bässen.
 
moin! hee, keiner ignoriert dich... ist nur ´ne schwere frage, so als ferndiagnose.
man muss das ding schon sehen... schönen sonntag....
 
Soweit ich weiss sind Aria und Aria Pro II dieselbe Firma. Seit den achziger Jahren haben sie das "Pro II"
an den Namen angehängt.
Zeitweise haben die echte Nobelinstrumente hergestellt, und zwar Die SB-1000 Serie . Es gibt sogar eine SB-1000 [URL="http://myweb.tiscali.co.uk/fyfeholt/aria.htm"]Fanseite[/URL]

Ich kenne Jemand der so ein Teil hat, den [URL="http://myweb.tiscali.co.uk/fyfeholt/sbr150damon1.jpg"] SB-R150[/URL] um genau zu sein. Ich hatte die Gelegenheit, das Instrument ausgiebig zu testen, das Ding ist wirklich vom Feinsten[:-P]

Wenn ich eine Bass genralüberhole poliere ich normalerweise auch die Bünde, als Polierpaste benutzte ich Zahnpasta (kein Witz)

 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten