G
Galaxor
New Member
- Beiträge
- 3
- Bassix
- ß103
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Harley Benton Rickenbacker Kopie gekauft und bin total happy mit dem Teil. Ich würde den gerne in meiner Band spielen, habe jedoch das Problem, dass der Output der beiden Pickups extrem niedrig ist und gegen meine aktuell eingesetzte Stingray-Kopie mit Humbucker PU total abstinken. Jetzt hatte ich die Idee, den Bridge PU des Rickies gegen einen ähnlichen PU wie den des Stingrays auszutauschen, da ich auch den Sound sehr mag.
Nun die Frage: Ist sowas sehr kompliziert oder kann man das mal eben selbst machen? Ich will ihn dafür nicht zum Gitarrentechniker bringen, weil es ja eh so ein Billig-Bass ist. Geeignete Tonabnehmer bekommt man gebraucht ja ab 20-30€ soweit ich das beurteilen kann. Mein Vater ist Eletroniker und kann mir beim verlöten etc. bestimmt helfen. Falls das geht, was muss ich alles beachten, bevor ich mir nen Pickup aussuche?
Freue mich auf eure Antworten
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Harley Benton Rickenbacker Kopie gekauft und bin total happy mit dem Teil. Ich würde den gerne in meiner Band spielen, habe jedoch das Problem, dass der Output der beiden Pickups extrem niedrig ist und gegen meine aktuell eingesetzte Stingray-Kopie mit Humbucker PU total abstinken. Jetzt hatte ich die Idee, den Bridge PU des Rickies gegen einen ähnlichen PU wie den des Stingrays auszutauschen, da ich auch den Sound sehr mag.
Nun die Frage: Ist sowas sehr kompliziert oder kann man das mal eben selbst machen? Ich will ihn dafür nicht zum Gitarrentechniker bringen, weil es ja eh so ein Billig-Bass ist. Geeignete Tonabnehmer bekommt man gebraucht ja ab 20-30€ soweit ich das beurteilen kann. Mein Vater ist Eletroniker und kann mir beim verlöten etc. bestimmt helfen. Falls das geht, was muss ich alles beachten, bevor ich mir nen Pickup aussuche?
Freue mich auf eure Antworten
