Nein, eine riesige Rolle spielt es nicht. Aber wenn es für den Eröffner des Themas schon ein deutlicher Unterschied zwischen dem Bass direkt und durch den EBS Microbass besteht, dann gehe ich auch davon aus, dass dessen Ohren gut in Schuss sind und daher der Unterschied zwischen einer günstigen und einen etwas exklusiveren DI auch hörbar ist.
Die Frage nach dem Mix ist das Totschlagargument schlechthin. Natürlich hört es da keiner. Aber meine Mutter hört den Unterschied zwischen dem Stingray und dem Preci auch nicht. Ich bin sicher, dass ich dir den Stingray im Mix so machen könnte, dass du den nicht erkennst.
Eine einzige Soundoptimierung macht aus der Behringercombo keine SWR Super Redhead Combo, aber wenn überall optimiert wird, dann ist das Gesamtergebnis am Schluss deutlich besser als zuvor.
Wenn man die DI nur live benutzt, diese auch mal weggibt/auslehnt etc. dann verstehe ich es gut, dass man sich dafür die 40 Euro Palmer kauft. Wenn man das Gerät aber in den Proben, Live, im Studio etc. nutzt, dann steigt es vom Hilfsmittel zum effektiven Soundtool auf und darf sich dann meiner Meinung nach auch was kosten lassen. Zumal diese Dinger einfach ewigs halten.