Bass-Restauration

Cord138

Cord138

New Member
Beiträge
10
Ort
DE
Bassix
ß200
Hey hey,
ich habe zwar einen guten Yamaha-Bass, habe aber auch noch einen alten Hohner Rockwood Bass LX90 (Precision Bass Kopie,passiv)...allerdings ist dort die Elektronik raus und ich weiß nicht, wie ich die da richtig reinsetze. Ich habe schon im Internet ein paar Schaltpläne angeguckt, aber dort gibt es anscheinend mehrere Varianten für einen normale Precision-Bass-Schaltung. Also:
ich habe zwei schwarze Kabel, die vom Pickup kommen und ein braunes Kabel, welches unter die Brücke geführt wird. Wo muss ich diese Kabel befestigen? Und vor allem: In den Schaltplänen ist dargestellt, dass manche Kabel geerdet sein müssen...wie bekomme ich das hin? (ja, ich hab in der Schule nicht aufgepasst ;-) )...

Wenn das dann hinbekommen haben sollte, will ich den Bass auch noch umlackieren und ein Pickguard dran bauen. Der Korpus ist aus Holz (kA, welche Holzart, da man keine Infos zu dem Bass im Internet findet). Soll ich den alten Lack erst abschleifen? Und was für einen Lack soll ich nehmen, um den Bass neu zu lackieren?
kann mir jemand helfen?
mfg cord
 
Zitat:Original erstellt von: Cord138
ich habe zwei schwarze Kabel, die vom Pickup kommen
Das sind die Signal-Kabel, eins an gehört Masse, das zweite an das Lautstärke-Poti. Wie herum spielt keine Rolle, solange Du nur den einen (zweiteiligen) PU hast.
Zitat:
und ein braunes Kabel, welches unter die Brücke geführt wird.
Das müsste die Saiten-Erde sein, also an Masse.
Achte darauf, daß sich die Masse-Anschlüsse alle in einem Punkt treffen, am besten an der Masse der Klinken-Buchse oder auf einem Poti-Deckel.
Zitat:
Der Korpus ist aus Holz (kA, welche Holzart, da man keine Infos zu dem Bass im Internet findet).
Sieh Dir mal im Elektronikfach das Holz von der Seite (evtl. die Lackierung abkratzen) an. Hohner hat zeitweise Sperrholz verwendet, das erkennst Du an den verschiedenen übereinanderliegenden Schichten. Wenn das Holz nicht massiv ist, lohnt sich m.E. keine aufwändige Lackierung, dann lieber den Hals nehmen und einen Vollholz-Body irgendwo erstehen (Ebay o.ä.).
 
jo danke für die antworten...
das mit dem braunen kabel und dass sich alle punkte auf einer masse treffen müssen ist schon einmal ein guter fortschritt...werde mich melden, wenn ich wieder probs habe...
 
eine kurze weitere Frage: ich wollte noch ein Schlagbrett einer Stratocaster-Kopie umlackieren...was für Farbe/Lack nimmt man dazu, damit das gleichmäßig und gut aussieht?
mfg cord
 
Schlagbrett lackieren? Das kannst du vergessen das hält nie und wird nach ein paar mal spielen scheisse aussehen.
Schau doch hier www.rockinger.com unter Pickguards/Basspickguards.
 
also das mit dem bass hab ich jetzt einigermaßen hinbekommen...jedenfalls kommt ein signal raus und der höhenregler funktioniert...ABER der volume-regler funktioniert nicht richtig...wenn ich daran drehe, wird die lautstärke nur minimal, wenn ueberhaupt, verändert...
weiß jemand, was ich falsch gemacht habe?
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten