Bass Sounddatenbank (Alle Bässe)

Ich stelle jetzt mal hier die Frage an Shellfish...

Nicht das ich Dir die Fähigkeit dazu absprechen möchte..aber.. Dein Soundfile und auch das Soundsample für die Bassdatenbank klingt so verdächtig orginal nach J-Slap + J-Fingered von Thomas Hansen Scarbee, dass es mir schwerfällt zu glauben, dass jemand da so exakt und peinlich genau nachspielen kann.

Hier Dein Soundfile aus dem Profil...
[URL]https://www.bassic.de/upload/mp3a/3991.mp3[/url]

und hier mal das Pendant von T.Scarbee zu Deinem Soundfile im Profil...
[URL]http://www.scarbee-downloads.com/demos/js/jslap_demo3_solo_js1.mp3[/url]

Dein Soundfile aus der Bass Sounddatenbank...
[URL]http://bass.qolume.ch/files/Shellfish_GL_L2000.mp3[/url]

.und hier das Pendat von Scarbee zu Deinem Soundfile aus der Bassdatenbank
[URL]http://www.scarbee-downloads.com/demos/jf/j_fingered_demo4_solo_jf1.mp3[/url]

...wenn Du das tatsächlich genauso spielen kannst-und gespielt hast, will ich so-fort Unterricht bei Dir und will nichts gesagt haben, bzw. entschuldige mich in aller Form dafür, an Dir gezweifelt zu haben. Damit wärst Du dann mein neuer Basshero.

...ich habe aber jetzt alle 4 Files mehrfach miteinender verglichen und komme für mich zu dem Entschluss, dass es sich um dieselben Files handelt.
Scarbee hat die übrigens mit einem Celinder J-Update 4 eingespielt. Allerdings frage ich mich was man bei solch einem Sound Sample Datenbank Archiv mit so´nem Fake bezwecken will.

Wie gesagt, überzeug mich und ich werde mich in aller Form entschuldigen. Bis dahin ist das für mich ein Riesenfake.
 
Zuletzt bearbeitet:
uiuiuiuiuiui... Shellfish, ich hab mir das auch grad mal angekuckt, und du machst dich da sehr verdächtig... ich nehme das soundfile präventiv mal wieder aus dem netz, um sicher zu gehen, dass keine urheberrechte verletzt werden... tschuldigung, aber ich kann nix anderes machen im moment...
 
Hm. Ich hab mir gerade auch mal die Soundfiles angehört und kann nur zwei Schlussfolgerungen ziehen:

1. Shellfish ist Thomas Hansen Scarbye

oder

2. Shellfish ist ein Mogler.

Ich bin gespannt auf die Stellungnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, vielleicht poste ich mal das mail, was er geschrieben hat... ist nichts geheimes oder so drin...

Zitat:
Hi Dave,

das ist ja mal ne gute Idee!

Gerne würde ich auch etwas dazu beitragen und sende dir die Solospur eines Tracks, der mal für den deutschen G&L Vertrieb gedacht war. Zum Vergleich auch den ganzen Track... man kann sehr gut hören, was eigentlich vom Bass von weiteren Spuren verschluckt wird ;-)

Der Bass war (ist) mein G&L L2000 Tribute, allerdings nicht mit dem Korea- sondern dem amerik. Hals.
Pickups sind beide voll an, passiver paralleler Modus, Tonblenden beide voll auf.
Saiten sind Elixir 40-90, etwa 3 Monate alt.
Kein Pre Amp oder Amp, direkt in den Composter.
Wie man hört, mische ich Finger- und Slapstyle im Grunde ganz willkürlich, allerdings wohl recht songdienlich.

Wenn du magst, hab ich noch einige andere da...

Viel Spass, liebe Grüsse von
****** (Shellfish)
(den namen hab ich rausgelöcht, ist aber nicht Thomas Hansen Scarbye)
 
Anderseits, wenn Shellfish wirklich so spielen kann - ich will das ja nicht ausschließen - dann HUT AB.

Ich musste nur gerade an Bauschi und seine Soundfiles bzw. Videos denken. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken, es wäre Rocco, der da spielt.
 
aber der direkte vergleich zwischen den files lässt anderes erahnen.. die files haben zwar verschiedene datenraten, interessant wäre mal die beiden file parallel laufen zu lassen. werde das heute abend mal mit audacity machen... dann würde man nämlich jeden kleinsten unterschied merken, welcher den gegenbeweis darstellen würde.
 
nicht nötig...habe es gerade gemacht beide Spuren übereinander, also einmal das Original von T.Scarbee und die angebliche Spur von Shellfish

Habs mit Cool Edit Pro übereinander gelegt. Ist ein und daselbe File und also gemogelt...

Wie peinlich und arm. Habs jetzt nur mit dem File aus dem Profil gemacht, das andere ist eh klar...

Beweis schicke ich an Golume
 
vielen dank area...

ich sag somit nichts mehr zum thema. ich finds schade, und seh den grund nicht ein... das mit dem soundfile auch nicht... naja, der herr shellfish konnte sich so also ein paar pokale ergattern (siehe profil). ähhhmm gibt euch das ein besonderes selbstbewusstsein, so ein bluff oder was?
 
so, noch kurz was letztes zum thema des soundfiles von Shellfish. Shellfisch hat mich über die Situation aufgeklärt. Weitere Details will ich nicht erwähnen. Copyrights wurden keine Verletzt.

Shellfish wurde fälschlicherweise in ein falsches Licht gerückt, wie ich nun erfahren konnte, ich möchte mich dafür bei ihm entschuldigen!

Grüsse, Dave
 
Hi qolume,
super dieser Fred,[:-P]
ich schick dann mal bei Gelegenheit meine 2 Marleaux und meine 2 Ibanez ins Rennen. Brauch allerdings ein paar Tage Zeit.
Also bis demnächst.[;-)]
Gruß
Hotzenbasser
 
@Dave:

schön, dass Du offensichtlich aufgeklärt wurdest. Für mich ist der Beweis allerdings dadurch noch nicht erbracht und steht somit noch aus. Erst dann werde ich mich auch öffentlich für die Verdächtigungen bei Shellfish entschuldigen.

Ich bleibe dabei. SO exakt kann das niemend einspielen. Das könnte noch nicht einmal Thomas Hansen Scarbye himself 2 x exakt so spielen, dass es wie ein direkter Klon klingt.

Ich will auch eigentlich niemenden anprangern, aber ich finde es über alle Maßen doof Files in eine Sound Datenbank einzustellen, die man nicht selbst mit seinen Bässen eingespielt hat. Da schmückt man sich irgendwie mit fremden Federn.

Es sei den, Shellfish ist T.H. Scarbye
 

ich kann dazu leider nichts sagen (vertraulich). da müsste sich shellfish direkt dazu äussern.
 
Hey, das ist mal ne Prima Sache.
Die Soundfiles von AREA find ich klasse, der Sound vom Bass kommt spitze rüber...
Ich würd mich auch gerne einklinken mit Soundfiles, aber erstmal muss ich nen neuen Bass kriegen...das wär so in nen paar Wochen hoffe ich...dann kommt nen Warwick Soundfile :-P
Bis dahin hoff ich, dass noch viele Soundfiles kommen, weil des doch ne Prima Einrichtung ist.

Gruß Willi
 
die fingersachen von scarbee sind schön..das slapping eher weniger...der ton vom celinder...total 08/15.

insgesamt nix dermassen aufregendes, als dass man sich dies ton für ton draufschaffen müsste.

das war definitiv NICHT shellfish..ich kenne sein spiel von früheren files.

bauschi
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ich mach mich jetzt mal ran, meine files zu mischen...

apropos: ab sofort gilt: es werden nur noch files veröffentlicht, welche die herunterladbare drumline als basis nehmen (grund: siehe cosmos post) DANK an cosmo für die idee
 
@Kammann: das ist ganz einfach, durch das nehmen dieser drumlinie kann ich mir sicher sein, dass ihr selbst das ganze eingespielt habt, und ich keine urheberrechts/copyrightprobleme kriege, falls jemand ein file von fremden klauen sollte. kann dieses problem leider nicht anders lösen.
 
was für nen vorgegebenen part zum beispiel? wie du vielleicht im thread gelesen hast, hatten wir heute nachmittag ne recht hitzige diskussion. du kannst mir aber gerne dein drumset-file, welches du gerne hättest einschicken, und dann schau ichs zuerst an. wenn du willst, kann ichs auch zur verfügung stellen, aber das must du sagen... ich mach mir sonst gern auch die mühe noch alternative drum-loops zu machen. hab n'gutes tool dazu, also wenn bedarf ist, mach ich gern auch was geshuffletes oder nen 3/4 7/8-takt, was immer ihr wollt *g*
 
oops... noch was vergessen.. ev. bestände ja die möglichkeit zu sagen "entweder eins von den drum-files und/oder c-dur tonleiter am anfang des songs hoch und runterdudeln". was meint ihr?
 
Zitat:Original erstellt von: Kammann

Zitat:Original erstellt von: qolume

oops... noch was vergessen.. ev. bestände ja die möglichkeit zu sagen "entweder eins von den drum-files und/oder c-dur tonleiter am anfang des songs hoch und runterdudeln". was meint ihr?
Genau das meine ich. Muss ja nix dolles sein, ein C-Dur sollte reichen. [:-)]


Für einen generellen "neutralen" Grund-Soundvergleich, fände ich es hilfreich auch anfangs nur mal die Leerseiten der Reihe nach zu hören, vielleicht zusätzlich auf dem 12 Bund -ohne durch eine originell gespielte Bassline "abgelenkt" zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten