Bass(um)bau - vom Korea-Lefty zum Mediumscale Fretless

Hey @Flox das ist ein spannender Gedanke, danke für den Input! Meinst du ungefähr so?

Anhang anzeigen 912895
Bis jetzt ist der Korpus Richtung Bridge symmetrisch, aber so eine Umformung hätte was... Klein ist er ja eh schon, da macht das bisschen auch nicht mehr viel.
So in der Richtung, ja. Ich persönlich würde wahrscheinlich das unter Horn etwas breiter lassen, die Länge könnte so aber gut sein, denke ich. Am Korpus würde ich unten vermutlich auch etwas weniger wegnehmen, dafür oben etwas mehr, falls das statisch dann noch aufgeht.

Aber alles aus der Ferne nicht so leicht zu sagen. Aber um so leichter, wenn es nicht der eigene Bass ist. 😉
 

So in der Richtung, ja. Ich persönlich würde wahrscheinlich das unter Horn etwas breiter lassen, die Länge könnte so aber gut sein, denke ich. Am Korpus würde ich unten vermutlich auch etwas weniger wegnehmen, dafür oben etwas mehr, falls das statisch dann noch aufgeht.

Aber alles aus der Ferne nicht so leicht zu sagen. Aber um so leichter, wenn es nicht der eigene Bass ist. 😉
Das wäre auch mein Ansatz
 
Ich zeichne mal den jetzigen Korpus auf Papier nach und plane ein bisschen. An die Korpusrundung hinten hatte ich bis heute gar nicht gedacht, aber da ist natürlich Potential für andere spannende Formen. Ich mag ja schon auch asymmetrische Formen...
Also, back to the drawing board.
 
IMG_20250524_232836893.jpg
Da ist jetzt mal ein schönes (find ich) Horn eingezeichnet, Form direkt vom oberen übernommen (Schablone).
Dann drei Varianten für 'hinten'. Lila (offset mit unten schmaler), grün (kantig (eher ein Scherz, inklusive kantige Hörner)) und schwarz (offset mit schmalerer Taille unten und oben der größeren Reduktion). Ich hoffe, man erkennt was.
Mir gefällt die lila Lösung am besten, die macht so eine 'unten wenig, oben viel' Symmetrie auch in Bezug auf die Hörner.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten