rumblebird2
Wiedergänger
Was er gutes gemacht hat, hat er zwischen Ende der 40er und Mitte der 70er gemacht.eh
aber das was er in den 80ern gemacht hat konnte nur/erst in den 80ern passieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was er gutes gemacht hat, hat er zwischen Ende der 40er und Mitte der 70er gemacht.eh
aber das was er in den 80ern gemacht hat konnte nur/erst in den 80ern passieren
Dem Barte nach warst du doch auch dabei? Und überhaupt ist das immer 80/20, und ja, so macht man das. Jeder eigentlich fast beinahe immer. Oder nicht?Gute Strategie: Man blende die 95% Shyce aus und jubelt dann, dass der Rest gut ist![]()
Auch. Hat er je was schlechtes gemacht? Mal abgesehen von dem Plattencover mit der Maschinenepistole, das ist echt albern.Was er gutes gemacht hat, hat er zwischen Ende der 40er und Mitte der 70er gemacht.
Uff, jetzt kommen die harten Geschütze...Zurück zum PG, der Swimming Pool ist echt groß. Bestünde die Möglichkeit, den wieder zuzuschütten, evtl. den Korpus durch den Dickdenhobel zu schieben und eine schöne Decke drauf zu leimen? Oder alternativ deckend zu lackieren?
Weder noch. Elsbeere würde ich sagen, aber ein recht helles Stück ohne den schönen Rotschimmer.Apfel (oder Birne, je nachdem wem man glaubt...)
ist noch nicht fertigSo, hier mal ein Bild von @Axel s Vorschlag, wie ich ihn verstanden habe:
Anhang anzeigen 930131
Unterlage ist übrigens das PG-Material.
Also ungefähr so etwas gefällt mir schon ziemlich gut! Details müsste ich vielleicht noch verfeinern, das war jetzt die schnelle Fassung mit der großen Küchenschere ausgeschnitten sozusagen.
Wegen Holz: Der Schreiner meinte nach Ansehen und etwas anspucken (naja, mit dem Finger Spucke drauf), es sei Birne. Meine Mutter meinte, es könnte alter Apfel sein, von der Küche (früher war sowas ja auch noch massiv erhältlich...). Elsbeere wird der Hals, die is rötlicher.
Naja, was es auch ist, ich mag's.
Ich hab keine Ahnung, was der Experte antworten wird! Ich mach das so ähnlich wie Du:Frage an die Experten, @rumblebird2
Bin auch kein Experte, weiß nur aus eigener Rumstümperei: Das geht gut freihand, wie der Rumblebird es beschrieben hat.Zur Vorbereitung für den Hals habe ich an einem Stück Ahorn mal probiert, eine Schäftung zu sägen (von Hand mit der Ryoba-Japansäge). Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber schon ziemlich gut, glaube ich. Am Schluss muss ich darauf achten, gerade aus der Kantel herauszukommen. Im Anhang mal zwei 'Beweisbilder'. Wenn ich die Schnittlinie vor dem Sägen noch mit einer Klinge anreiße, komme ich am Start vielleicht noch besser rein und dann geht es halt nur um eine ruhige Hand bis zum Schluss.
Gesägt hab ich übrigens 'senkrecht' in meine provisorische Halterung an meiner Werkbank gespannt, also ohne eine Sägeführung oder ähnliches. Kann man das so machen oder sollte man es anders machen (Frage an die Experten, @rumblebird2 ?)? Ich hab auch schon von waagrechten Jigs gelesen, in denen Neodymium-Magnete eingelassen waren, um die Säge direkt am Winkel zu führen - das wäre natürlich Hightech...