Bassictreffen Schleswig-Holstein

Ob die Locations einer Bunch of Bass Players für einen Abend Herberge, Raum, Lärmschutz und Essen & Trinken gewähren? Gibt es die alle überhaupt noch? Aber jedenfalls ein Ansatz. Oder müssen wir die vierte Welle abwarten? (Ach, wäre die Durchimpfungsrate doch schon besser!)
  • Musikkneipe Marius, Lütjenburg
  • Frogs Musikkneipe / Nachtclub, Eutin
  • Natt Musik Bar & Bistro, Neustadt in Holstein
  • Tonfink, Lübeck
  • Daheim Musikkneipe, Lübeck
  • Lutterbeker, Lutterbek, etwas östlich von Laboe
  • Landhaus Loop Musikkneipe und Dorfkrug, Loop an der A7 Höhe NMS
  • Rosengasse (Carpe Diem, Café Rosalie, Destille), Heide
  • Musikkneipe Galerie, Flensburg
  • Beeksberg, Nettelsee
  • Dragon Pub, Preetz
Ja, frag doch mal nach…
 
  • Gute Idee
Reaktionen: fmm


Lutterbeker ist aber gefühlt von überall eine Stunde weiter weg als alles andere. Sogar aus Lutterbek.
Frog kannste vergessen. Ist ne Schlager-Alkoholikerkneipe.
Dragon Pub jat auch ganz fieses Stammklientel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach tho ... ;)

Hmm ... Treffen unter Corona sehe ich nicht wie ein Sonderangebot, das dann aus ist. :nix:
Im Gegenteil, wenn es jetzt schon wieder kribbelig ist wegen der Deltavariante, dann warte ich lieber nochmal.
Ich warte lieber, bis die Teststrategie wieder sitzt, und bis mehr Prozent der Menschen durchgeimpft sind.
Tut mir leid, wenn das langweilig klingt, aber ich freue mich anhaltend darauf, dass wir uns wieder treffen können!
Und rufe das nochmal wach, damit ich mich mit Euch zusammen freuen kann.
Ist so eine Art The big sleep der Hoffnung. ;)
 
Es wird immer neue Varianten geben. Solange ich nicht gegen Gesetze verstoße (n muss), geh ich ans Limit der Möglichkeiten…
 
@crystalgreen - wir werden so zu unsozialen Wesen erzogen. Ich hoffe nicht, dass Du Dein(e) Kind(er) in ihren Kontakten beschränkst.
 
Ehrlich jetzt, dass ich mich rechtfertigen soll, dass ich meine Kinder nicht zu unsozialen Wesen erziehe und nicht in ihren Kontakten einschränke ... Geht's noch, @Mad Jazz Morales?

(Meine Kinder haben übrigens im Gegensatz zu Deiner Annahme schon öfter mal Schwierigkeiten, weil sie sich meistens viel zu sozial verhalten. Und schwer war für sie die Zeit der Schulschließungen, die nicht wegen meiner persönlichen Vorsicht passierten, sondern weil die Verantwortlichen nicht in der Lage waren, fix Lüftungssysteme einzubauen und Hygienestandards umzusetzen, und weil einige wenige Asis das allgegenwärtige Testen verhindern.)

Und das nur, weil ich — mit einiger Begründung — geschrieben habe, dass man vor einer neuen Coronawelle nicht noch schnell die lockeren Hygieneregeln bis zum Anschlag ausnutzen sollte. Sondern im Gegenteil, wenn wir doch gerade sehen, wie rasant die Zahlen wieder ansteigen, selber verantwortungsvoll und vorsichtig handeln sollten, selbst wenn es noch keine Gebote gibt.

Der hiesige Umgang mit der Endemie ist letztlich daran beteiligt, dass es zu einer vierten Welle kommt, nicht meine persönliche Vorsicht: Die Epidemie hätte schon nach wenigen Monaten viel schneller eingedämmt werden können, wenn wir in diesem Ersteweltland gleich zu Beginn fix FFP2-Masken produziert hätten, statt über ein halbes Jahr bei windigen Geschäftspartnern welche zu "schießen". Die Eindämmung wäre viel leichter gewesen, wenn wir überall und dauernd testen würden. Dann gäbe keine Superspreading-Ereignisse. Und dann ist ja — ich wage kaum, es zu schreiben — bei uns in Deutschland der Datenschutz wichtiger, als der Lebensschutz, deshalb gibt es nach anderthalb Jahren immer noch keine funktionierende Nachverfolgung von Ausbrüchen. Und zuguterletzt: impfen, impfen, impfen!

Wir könnten schon fertig sein, wenn nicht die Politiker sich mehr mit sich beschäftigten, als mit der Regierungsarbeit, und wenn die ganzen Aluhutträger etwas mehr Gemeinsinn hätten.

(EDIT: Also dass das hier keiner in den falschen Hals bekommt, mit Aluhutträgern meine ich niemanden hier von meinen Kollegen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
ob wir fertig sein könnten, ist die Frage. Aber wir sollten schon respektvoll miteinander umgehen - und damit meine ich, dass jeder nicht nur für sich sorgen, sondern auch versuchen sollte andere zu schützen. Durch eigenes vorsichtiges Verhalten. Insofern gebe ich dir Recht @crystalgreen. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Und ich zumindest lasse mich nicht von Menschen irritieren, die meinen es gäbe eine Impfpflicht, eine Manipulation oder einen Zwang in Zusammenhang mit dem Versuch mit dem Virus klarzukommen.
Sorry - das wars mit mir im Off Topic.

Im übrigen habe ich vor kurzem ein "Basswrack" erstanden, das ich wieder aufbauen will. Eventuell ist dabei eine Nitrolackierung eine gute Idee. Insofern verfolge ich mit Spannung die Tipps zum Thema. Ich werde in einem eigenen Fred berichten, wenn es soweit ist (mit dem Wiederaufbau, meine ich).

Übrigens: ein Basstreffen wäre schön - wenn es denn irgendwie vernüftig umzusetzen wäre......
 

Zurück
Oben Unten