Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe bei meinen 5ern eigentlich kein Problem mit der H-Saite. Gelegentlich ist das Tuning bei sehr dünnen H-Saiten (125er und 120er) nicht ganz so sauber, was aber mehr an den Eigenschaften (relativ geringe Spannung) der H-Saite selber liegt. Da zeigt jeder andere Tuner dann auch Mist an. Mein einziger Kritikpunkt am TC Tuner war nur, dass er mit ursprünglich 48 Euro zu teuer war. Für 29 Euro ist er aber ok und definitiv besser als alle anderen Cliptuner, die ich bis jetzt in den Händen hatte, inkl. dem erheblich teureren Peterson.Wie kommt der mit HEAD Stimmung zurecht ?
Hier ist das große Problem, das wenig Masse relativ langsam schwingt. Je nach Bass kommt da dann kaum noch etwas an der Kopfplatte an
Ich hab z. B. einen normalen 4er Satz 105er Nylon Tape Saiten auf meinem PB . D.h. eigentlich keine "H" Saite und die dann auch noch leichter als eine Stahlseite....
Du stimmst im Set oft um? Sonst wäre mir schleierhaft, wofür Du für die Statussies bzw. die Graphithälse überhaupt einen Tuner brauchst. Die sind bei mir sogar über Wochen incl. Transporten etc. stabil.Allerdings den Nachteil, dass sie an Instrumenten mit Graphithälsen nicht funktionieren...Das Zeug scheint so bockhart/-steif zu sein, dass da nix vibriert und der Tuner exakt jarnüscht anzeigt - ist zumindest bei meinen Statussies so.
![]()
Ja, das war bevor ich den 5er hatte. Wir haben einen Song, bei dem ich die E-Saite auf D und die A-Saite auf G gestimmt hatte, damit ich den spielen konnteDu stimmst im Set oft um? Sonst wäre mir schleierhaft, wofür Du für die Statussies bzw. die Graphithälse überhaupt einen Tuner brauchst. Die sind bei mir sogar über Wochen incl. Transporten etc. stabil.
Ich habe vor ein paar Jahren hart und tief gespielt, gerne die erste, also E, bei ein paar Songs runter auf D.Ja, das war bevor ich den 5er hatte. Wir haben einen Song, bei dem ich die E-Saite auf D und die A-Saite auf G gestimmt hatte, damit ich den spielen konnte(10 out of 10). Und na-tür-lich auf der Hochzeit unseres Sänger hatte ich meine 4er Statussi dabei und mein Cliptunter sagt: nix!
War doof!
12. Bund der E-Saite?Ich habe vor ein paar Jahren hart und tief gespielt, gerne die erste, also E, bei ein paar Songs runter auf D.
Ich habe irgendwann angefangen im 12.Bund der DSaite nen Flaschoolee zu spielen und schneller als mit jedem Tuner runter zu stimmen.
Spannend...Nee, ich will ja von D auf E runter, also muss ich ein D vorgeben und das E dann nach gehör runterbimmeln
1000 WattStimmen geht grundsätzlich auch ohne Tuner. Ist nur schwierig, wenn ne Geräuschkulisse da ist, dann ist es besser mit.
![]()
Kann man da auch die Grundstimmung (440Hz) verändern?Ich lasse mal einen Dank an diesen Thread da...
Ich kannte bisher nur günstige Clip on tuner, die ungemein langsam waren und spätestens bei drop D meist arg ins grübeln gekommen sind. Mit meinem tc polytune bodentreter bin ich absolut zufrieden und so hab ich mir, angeregt durch diesen Thread, endlich mal den unitune Clip on bestellt. Was soll ich sagen...alle Lobgesänge stimmen
An all meinen Bässen, egal ob Standard oder drop d, Saite einmal berührt...bäm. Flageolett...bäm. Alles sofort, ohne zögern und absolut genau.-geil!
Gehört ganz oben in die Kiste mit den guten Anschaffungen![]()
435 bis 445 Hz.Kann man da auch die Grundstimmung (440Hz) verändern?
Den hatte ich vor ein paar Jahren mal für meinen Kontrabass. Da konnte ich beim Knopfzellenleerlutschen zugucken. Gestimmt hat er PrimstensChief @Boogy_man () hat mir den Peterson Strobo Clip empfohlen. Der macht ne top Figur, das steht fest.
Wer einen kompakten und gut funktionierenden Bodentuner sucht, der auch problemlos mit HEAD zurecht kommt ( hier schwächeln viele Cliptuner)
dem kann ich diesen sehr empfehlen:
Anhang anzeigen 592734 SWIFF Audio C10
Das Teil ist super kompakt (45x43mm) erkennt bei mir sofort die H Saite und ist auch mit ohne Brille gut abzulesen.
Mann kann muten oder auch beim Spielen stimmen.
Er kommt mit zwei selbstklebenden Klett Klebern und das ganze für 23,59€
Aktuell bei Kaufland zu haben....LINK
